Sperrfrist: 04.10.2013 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Für sein literarisches Gesamtwerk erhält der amerikanische
Schriftsteller Jonathan Franzen den WELT-Literaturpreis des Jahres
2013. Der Preis wird am Freitag, 8. November 2013, im Rahmen eines
Festaktes im Berliner Axel-Springer-Haus übergeben. Die Laudatio wird
Daniel Kehlmann halten.
Preisverleihung für alle: Wenn am 7.
Oktober im Frankfurter Römer der Deutsche Buchpreis 2013 verliehen
wird, kann die allgemeine Öffentlichkeit die Veranstaltung wieder
live in Bild und Ton verfolgen. Unter www.deutscher-buchpreis.de kann
mitgefiebert werden.
Zusätzlich steht der Stream zur redaktionellen Einbindung zur
Verfügung:
Mit dem Deutschen Buchpreis 2013 zeichnet die Börsenverein des
Deutschen Buchhandels Stiftung den besten deutschsprachigen
Die ARD ist die große Gewinnerin beim Deutschen
Fernsehpreis 2013. Zehn Auszeichnungen erhielten am Mittwoch in Köln
ARD-Produktionen bzw. Schauspieler für ihre Leistungen in ARD-Filmen.
So wurde "Operation Zucker" (BR/Degeto/WDR/sperl productions) von der
Jury als "Bester Fernsehfilm" und "Zeit der Helden" (SWR/ARTE/zero
one film) als beste Serie prämiert. Im Bereich "Beste Dokumentation"
ging der Deutsche Fernsehpreis an "Hu
Der Saxofonist Hayden Chisholm erhält am
Freitag, 11. Oktober, im Ludwigshafener Kulturzentrum "das Haus" den
SWR-Jazzpreis 2013. Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und vom
Südwestrundfunk gestiftete Preis wird von SWR-Hörfunkdirektor Gerold
Hug im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz überreicht. Hayden Chisholm
tritt bei der Verleihung in einem Konzert mit zwei aktuellen
Trioformationen auf: Hayden Chisholm, Simon Nabatov, Christian
Lillinger sowie Hayden Chi
Die ZDF-Produktion "Unsere Mütter, unsere Väter" ist
beim Deutschen Fernsehpreis 2013 als "Bester Mehrteiler"
ausgezeichnet worden. "Der Preis für –Unsere Mütter, unsere Väter–
belegt, dass der Film neue Maßstäbe gesetzt hat. Er hat erfolgreich
die Diskussion zwischen den Generationen über den Zweiten Weltkrieg
auf differenzierte Weise angestoßen und zeigt, dass das Publikum nach
wie vor bereit ist, sich mit dem dunkel
Der PRIX EUROPA Lifetime Achievement Award geht
dieses Jahr an die BBC Legende und Ikone des Naturdokumentarfilms Sir
David Attenborough. Der 87-jährige steckt bis heute seine Zuschauer
mit ungebremster Leidenschaft und Forscherdrang an.
Generationsübergreifend begeistert er für Naturphänomene, Pflanzen-
und Tierwelten. Er war (und ist) in seiner mehr als 60-jährigen BBC
Karriere verantwortlich für unzählige preisgekrönte "natural history"
S
"Staatsgeheimnis Bankenrettung", eine Koproduktion
von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARTE, erhielt den Deutschen
Fernsehpreis 2013 in der Kategorie "Beste Reportage". Der
55-Minuten-Film von Arpad Bondy und Harald Schumann (Redaktion:
Christian von Behr) gewann die Auszeichnung am Mittwoch in Köln.
rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Geld fließt am liebsten unbeobachtet.
Den schweigsamen Milliarden-Maklern entwindet diese großartige
Reportage wic
Zeit der Helden" als beste Serie / "George"
für besondere Leistungen / Susanne Wolff und Matthias Brandt als
"beste Schauspieler" Die SWR/ARTE/zero one Film-Koproduktion "Zeit
der Helden" ist als "beste Serie" mit dem Deutschen Fernsehpreis 2013
ausgezeichnet worden. Den Deutschen Fernsehpreis für "besondere
Leistungen" haben Autor und Regisseur Joachim A. Lang, der
Schauspieler Götz George sowie sein Bruder Jan George f&
Ausgezeichnetes Programm von SAT.1 und
ProSieben: "Got to Dance" (ProSieben/SAT.1/Shine Germany Film- und
Fernsehproduktion GmbH) wird in der Kategorie "Beste Unterhaltung
Show" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Über den Preis
freuen sich Moderatorin Johanna Klum, die "Got to Dance"-Jury Palina
Rojinski, Howard Donald und Nikeata Thompson, die Produzenten Axel
Kühn und Holger Rettler, der Regisseur Mark Achterberg und für
ProSiebenS
– Fiktionale Ausnahmeleistungen in Mehrteiler und Fernsehfilm
– Klassisches Qualitätsfernsehen in Information, Dokumentation,
Reportage und Sport
– Innovative Formaterweiterungen in Serie, Comedy, Dokutainment
und Show
– Den Förderpreis erhält der 19-jährige Schauspieler Leonard Carow
– Der Publikumspreis geht an das "heute-journal" mit Claus Kleber,
Marietta Slomka, Christian Sievers