Die Wiener Sängerknaben und MuTh gewinnen die Auszeichnung „Kulturmarke des Jahres 2013“ / Kulturmarken-Awards am 24. Oktober in Berlin verliehen

Sperrfrist: 24.10.2013 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Wiener Sängerknaben und MuTh sind die Kulturmarke des Jahres
2013. Heute Abend wurden die Awards auf der Kulturmarken-Gala im
Berliner TIPI am Kanzleramt vor 500 Gästen aus Kultur, Wirtschaft,
Politik und Medien vergeben. Seit dem 15. Jahrhundert ist es das Ziel
der Wiener Sängerknaben musikalisch begabten Kindern eine

ZDF-Vorschulserie „Siebenstein“ beim „Japan-Preis“ ausgezeichnet

Die Kurzgeschichte "Schrecken ohne Ende" der
ZDF-Vorschulserie "Siebenstein" ist am Donnerstag, 24. Oktober 2013,
mit dem renommierten "Japan-Preis" ausgezeichnet worden. Der Film
erhielt die Ehrung in der Kategorie "Vorschule".

Der Animationskurzfilm erzählt die Geschichte eines kleinen
Jungen, der verzweifelt versucht, seine große Schwester daran zu
hindern, von zu Hause auszuziehen. Elmar liebt seine Schwester Carla
über alles,

M&A-Juristen von Bertelsmann mit JUVE Award ausgezeichnet (BILD)

M&A-Juristen von Bertelsmann mit JUVE Award ausgezeichnet (BILD)

Große Transaktionen im Rahmen der Konzernstrategie erfolgreich
begleitet

Die Experten für Mergers & Acquisitions (Fusionen und Übernahmen)
in der Konzernrechtsabteilung des internationalen Medienunternehmens
Bertelsmann sind vom Fachverlag JUVE als "bestes Inhouse-Team des
Jahres für M&A" ausgezeichnet worden. Der Preis wurde den
Konzernjuristen um den scheidenden Chefjustitiar Ulrich Koch und
dessen designierten Nachfolger Thomas Götz am

Preisträger des dpa-infografik awards 2013 ausgezeichnet (BILD)

Preisträger des dpa-infografik awards 2013 ausgezeichnet (BILD)

Gute Grafiken und glückliche Gewinner: Die Verleihung des
dpa-infografik awards 2013 brachte am Dienstag in Berlin beides
zusammen. Die dpa-infografik GmbH, ein Tochterunternehmen der
Nachrichtenagentur dpa, vergab neun Auszeichnungen an Grafiker und
Redakteure, die herausragende Infografiken erstellt hatten. Mit dem
Preis werden Infografiken gewürdigt, mit deren Hilfe der Betrachter
umfangreiche Themen und schwierige Zusammenhänge schnell erfassen und
verarbeiten kann.

Verleihung des Helmut Schmidt Journalistenpreises 2013 am 24. Oktober in Hamburg

In Anwesenheit des Namenspatrons Helmut Schmidt
werden am Donnerstagabend, 24. Oktober, die diesjährigen Gewinner des
Helmut Schmidt Journalistenpreises im Hotel Atlantic Kempinski in
Hamburg geehrt. Die Verleihung der Preise wird mit einem von Kurt
Kister, Chefredakteur "Süddeutsche Zeitung", geführten Interview mit
dem Bundeskanzler a.D. eröffnet.

Zum 18. Mal vergibt die ING-DiBa den Helmut Schmidt
Journalistenpreis. Damit werden herausragende Leistungen

Musikalische Großform als Experiment in Donaueschingen / Uraufführungen von Georges Aperghis, Bernhard Lang, Enno Poppe u. a. / Rund 10.000 Besucher an drei Tagen

Mit drei Uraufführungen sind am
Sonntagabend die Donaueschinger Musiktage 2013 zu Ende gegangen. Das
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das SWR Vokalensemble
Stuttgart sowie das Ensemble Modern unter der Leitung von
François-Xavier Roth interpretierten Werke von Alberto Posadas, Bruno
Mantovani und Philippe Manoury. Insgesamt zehn neue Kompositionen und
Musikinstallationen wurden von nahezu 10.000 Besuchern teils
begeistert aufgenommen. Die Donaueschinger Musiktage h

Verleihung des Karl-Sczuka-Preises in Donaueschingen an Oswald Egger und Iris Drögekamp / Förderpreis an Rafael Nassif vergeben / Preisgeld in Höhe von insgesamt 17.500 Euro (BILD)

Verleihung des Karl-Sczuka-Preises in Donaueschingen an Oswald Egger und Iris Drögekamp / Förderpreis an Rafael Nassif vergeben / Preisgeld in Höhe von insgesamt 17.500 Euro (BILD)

Donaueschingen. Der Schriftsteller Oswald Egger und die
Regisseurin Iris Drögekamp haben am Sonntag, 20. Oktober, im Rahmen
der Donaueschinger Musiktage für das Radiostück "Linz und Lunz" den
Karl-Sczuka-Preis 2013 erhalten. Die Auszeichnung ist mit einem
Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. "Linz und Lunz" ist eine
Produktion des Südwestrundfunks. Der Karl-Sczuka-Förderpreis in Höhe
von 5.000 Euro wurde an den brasilianischen Komponist

Chicago International Film Festival verleiht „Silbernen Hugo“ als „Beste Schauspielerin“ an Nadeshda Brennicke

Beim renommierten Chicago International Film Festival ist
in der Nacht von Freitag (18. Oktober) auf Sonnabend die deutsche
Schauspielerin Nadeshda Brennicke von einer internationalen Jury als
"Beste Schauspielerin" ausgezeichnet worden. Sie erhielt den
"Silbernen Hugo" für ihre "mitreißende Darstellung der Verwandlung
eines Arbeitermädchens in eine wagemutige, faszinierende
Bankräuberin" in dem Spielfilm "Banklady". Die Kino-Kopr

Eyes and Ears Awards 2013: Fox erfolgreichster Pay-TV-Sender bei Kreativitätspreis für On Air und Marketing

Auszeichnungen in den Kategorien "Bester
B2B-Spot", "Bestes Corporate Audio Design" und "Beste crossmediale
Sender-Kampagne"

Der Seriensender Fox konnte bei den 15. Internationalen Eyes and
Ears Awards 2013 im Rahmen der Münchner Medientage gestern Abend mit
seinen On Air- und Marketing-Maßnahmen drei Auszeichnungen gewinnen.
Damit ist Fox der erfolgreichste deutsche Pay-TV-Sender bei dem
bedeutenden Branchenpreis, der alljährlich kreative

SapientNitro gelingt Silber-Hattrick bei Annual Multimedia Award 2014

SapientNitro gelingt Silber-Hattrick bei Annual Multimedia Award 2014

Köln, 17. Oktober 2013 – Drei auf einen Streich: Bei der diesjährigen Verleihung des Annual Multimedia Awards konnte die Multichannel-Agentur SapientNitro gleich drei Silber-Auszeichnungen in der Kategorie Mobile App für sich verbuchen. Prämiert wurden die Lufthansa iPhone-App, der Audi Touch-Konfigurator sowie die iPad-App von Star Alliance. Insgesamt befand die Jury in diesem Jahr 123 Produktionen aus 438 Einsendungen für Award-würdig. Die ausgezeichneten Arbeiten