Das Publikum entscheidet mit – Online-Voting ab 3.
März 2014
Am 3. März startet das Voting für den Radio-ECHO 2014. Das
Besondere an dem Preis, der eine Kategorie des international
angesehenen Deutschen Musikpreises ECHO darstellt: Das Publikum
entscheidet mit! In den kommenden zwei Wochen wählt es im Internet
Deutschlands beliebteste Musikproduktion. Für den Radio-ECHO 2014
sind die im Radio meistgespielten Singles des vergangenen Jahres
nominiert – "Wha
360.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz
Deutschland haben am Donnerstagabend (27. Februar) das
ESC-"Clubkonzert" im NDR Fernsehen verfolgt, in dem live der achte
Act für den deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest
gefunden wurde. Im Norden schalteten 210.000 Zuschauer den Wettbewerb
ein. Der Marktanteil lag hier bei 6,3 Prozent. Hinzu kommen die
Menschen, die die Show im Digitalkanal EinsPlus sowie per Livestream
auf eurovision.de und eurovision.tv gesehen ha
Die Niwano Peace Foundation zeichnet Dena
Merriam, Gründerin und Anführerin der Global Peace Initiative of
Women, mit dem 31. Niwano-Friedenspreis aus. Dies erfolgt in
Anerkennung ihres Beitrags zur Menschheit bei der Suche nach Weisheit
und für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.
Die Auszeichnung wird am 16. Mai im Rahmen einer Feier in Tokio
überreicht. Die Preisträgerin erhält neben einer Urkunde eine
Medaille und einen Geldbetrag von 20 Millionen Yen
Der Wettstreit ist wieder eröffnet: Zum siebten Mal hat die
dpa-Gruppe jetzt den dpa-infografik award ausgeschrieben. Die
begehrte Auszeichnung würdigt besondere Leistungen auf dem Gebiet der
Informationsgrafik in Medien im gesamten deutschsprachigen Raum.
Vergeben wird der Preis im Jahr 2014 erneut in drei Kategorien von
der dpa-infografik GmbH in Zusammenarbeit mit der dpa-infocom GmbH,
einer weiteren Tochter der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH.
Ausgezeichnet werden sowohl
Wiesbaden, 26. Februar. Kommendes Wochenende
werden die Oscars vergeben. Der erste Kinotipp der Deutschen Film-
und Medienbewertung (FBW) in dieser Woche ist allein viermal
nominiert: PHILOMENA (Start: 27. Februar) von Stephen Frears erzählt
die wahre Geschichte der Philomena Lee, die ihr Kind im irischen
Kloster zur Welt bringen musste und es nie zu Gesicht bekam. Steve
Coogan, der das Drehbuch schrieb und auch die männliche Hauptrolle
übernahm, gelingt die Balance zwische
Das Uptime Institute, eine unabhängige
Sparte der 451 Group, gab heute die 18 Gewinner der ersten jährlichen
Brill Awards for Efficient IT bekannt.
Nach Meinung von über 90 Branchenexperten, die für die Bewertung
der verschiedenen Einsendungen von führenden Unternehmen aus aller
Welt zuständig waren, entsprachen diese Projekte dem Effizienzbegriff
in Rechenzentren und IT-Betrieben im weitesten Sinne des Wortes am
besten – namentlich im Hinblick auf das einges
FACK JU GÖHTE räumt weitere Preise ab! Auf dem
diesjährigen "Monte-Carlo Film Festival de la Comédie" gingen allein
drei Auszeichnungen an den derzeit erfolgreichsten deutschen Film.
Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin wurde als "bester
Regisseur" ausgezeichnet, Elyas M–Barek erhielt den Preis als "Bester
Hauptdarsteller" und Kameramann Christof Wahl durfte sich über den
"Spezialpreis der Jury" freuen.
phoenix überträgt am Dienstag, 25. Februar 2014, ab
11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel
und Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu zu den
deutsch-israelischen Regierungskonsultationen in Jerusalem. Ebenfalls
LIVE zeigt phoenix ab 14.30 Uhr, wie Staatspräsident Schimon Peres
der Kanzlerin den höchsten zivilen israelischen Orden verleiht, die
Präsidenten-Medaille.
Der WDR hat zu Beginn des Jahres die Federführung für
die 16. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES übernommen. Die
wichtigste Preisverleihung zur Würdigung hervorragender Leistungen
für das Fernsehen findet Anfang Oktober 2014, im Coloneum in Köln
statt.
Nach der 16. Verleihung endet der vierte Turnus des Deutschen
Fernsehpreises zum 31.12.2014.Zur Wahrung der satzungsgemäßen Fristen
ist der Gesellschaftervertrag der Deutschen Fernsehpreis GmbH
Das Gremium Literatur des Kulturkreises der
deutschen Wirtschaft im BDI e.V. hat 12 Autoren für die Shortlist des
Literaturpreises 2014 in der Sparte Prosa nominiert: Marjana
Gaponenko, Gunther Geltinger, Franziska Gerstenberg, Helene Hegemann,
Reinhard Kaiser-Mühlecker, Eva Menasse, Clemens Meyer, Verena
Rossbacher, Max Scharnigg, Silke Scheuermann, Sasa Stanisic und Jens
Steiner.
Das Gremium Literatur des Kulturkreises unter dem Vorsitz von Nina
Hugendubel wird gemeinsam mi