Anlässlich der Verleihung des diesjährigen M100
Media Award an den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hält der
Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz am Abend des 12.
September in Potsdam die Hauptrede.
Der M100 Media Award wird jedes Jahr im Rahmen der internationalen
Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium an eine Persönlichkeit
vergeben, die "Fußspuren" in der Welt hinterlassen hat und sich für
den Schutz de
Der Countdown läuft: Am Donnerstagabend, 4.
September, wird das Geheimnis gelüftet, wer eine der begehrten
Trophäen des Deutschen Radiopreis 2014 erhält. Das Medieninteresse an
der Verleihungsgala Gala ist wie im Vorjahr riesig: 57 Radioprogramme
übertragen live aus dem Eventcenter Schuppen 52 mitten im Hamburger
Hafen. Die Show mit einem hochkarätigen musikalischen Rahmenprogramm
wird auch als Livestream im Internet zu sehen sein, und die Dritten
Fernsehprogra
Wiesbaden, 2. September. Ob origineller
Kinderfilm, berührende Dramen oder spannende Agententhriller – die
FBW-Kinotipps der Woche empfehlen für jeden Geschmack, jedes Alter
und jede Zielgruppe die besten Filme in ihrem Genre.
Wichtige Themen für Kinder auf eine lockere und leichte Art zu
vermitteln, dazu noch eine Hauptfigur, mit der sich das
Kinderpublikum direkt identifizieren kann – das sind die Zutaten zum
gelungen Kinderkino, welche Regisseur Thomas Heinemann auf b
311 Titel gehen in diesem Jahr ins Rennen um den
NDR Kultur Sachbuchpreis. Dieser ist mit 15.000 Euro dotiert und
gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen des Genres. Ob
historische, naturwissenschaftliche, philosophische oder biografische
Stoffe – das Themenspektrum der eingereichten Bücher ist vielfältig.
Unter den Einsendungen sind Titel wie "Brennpunkt Nahost" von Jörg
Armbruster, "Sie wissen alles" von Yvonne Hofstetter, "Jürgen
Ha
Dominik Grafs Film entstand unter redaktioneller
und finanzieller Beteiligung von WDR, BR, ARD Degeto und ORF
Die von German Films berufene, unabhängige Fachjury hat gestern
Dominik Grafs Film "Die geliebten Schwestern" als deutschen Beitrag
für die Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester nicht
englischsprachiger abendfüllender Kinofilm" ausgewählt. Dominik Graf
(Buch und Regie) erzählt die Geschichte der beiden Schwestern
Caroline von Be
Freiburg, Baden-Baden. Das SWR
Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg erhält den Echo-Klassik in
der Rubrik Ensemble/Orchester des Jahres 2014. Ausgezeichnet wird die
Einspielung der "Logos-Fragmente (Canto IX)" des Freiburger
Komponisten Hans Zender mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und
Freiburg und dem SWR Vokalensemble unter der Leitung von Emilio
Pomàrico.
SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Ich freue mich sehr über diese
hochkarätige Ausz
Wiesbaden, 27. August. Selten reflektiert eine
Kinostartwoche so sehr die Vielfalt der FBW-Prädikate wie in der
letzten Augustwoche. Die unabhängigen Gutachter empfehlen
ausgezeichnete Filme, die in ihrem Genre und in ihrer Machart auf
ihre eigene Weise überzeugen.
Der neue Film von Volker Schlöndorff, DIPLOMATIE (Start: 28.
August), startet bezeichnenderweise fast genau 70 Jahre nach dem
historischen Ereignis, welches er porträtiert: Am 25. August 1944 ist
die
Sperrfrist: 27.08.2014 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung: Sperrfrist für jegliche Text- und Foto-Veröffentlichungen
bis heute, Dienstag, 26. August, 24.00 Uhr)
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung der "Goldenen Henne" in
Leipzig am 10. Oktober 2014 wird mit der SUPERhenne ein besonderer
Preis vergeben. Das Publikum kann bis zum 3. September u. a. au
Taylor Swift ist ein Weltstar. Sie ist siebenfache
Grammy Gewinnerin und mit ihren 24 Jahren die jüngste Musikerin in
der Geschichte, die den Grammy in der wichtigsten Kategorie – Album
des Jahres – erhielt. Taylor Swift ist zudem die einzige weibliche
Musikerin, die auf zwei Alben zurückblicken kann, die sich in der
ersten Woche je über eine Millionen Mal verkauft haben (Speak Now,
2010 und RED 2012). Das "Time Magazine" zählt sie zu den 100
einflussreichsten
Die Mackevision Medien Design GmbH (www.mackevision.de) wurde für
ihre Beteiligung an der vierten Staffel der US-Serie "Game of
Thrones" mit dem Emmy Award ausgezeichnet.
Die vierte Staffel der US-Erfolgsserie "Game of Thrones" gewinnt
den prestigeträchtigen Emmy Award in der Kategorie "Outstanding
Special Visual Effects". Mackevision, weltweit führendes Unternehmen
im Bereich 3D-Visualisierungen und Postproduktion, feiert mit diesem
Pre