Wiesbaden, 16. September. Mit WENN ICH BLEIBE
und I ORIGINS starten in den nächsten 14 Tagen zwei Filme, die das
Prädikat "wertvoll" der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)
erhalten haben.
Für die 17jährige Mia endet ein Ausflug mit der Familie in einem
schrecklichen Unglück. Zwischen Leben und Tod schwebt sie im Koma,
sieht sich selbst und die Ärzte, die verzweifelt um ihr Leben
kämpfen. Und sie erinnert sich: An ihre Familie, Freunde
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen der Stifter des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES RTL, ZDF, SAT.1
und des ausrichtenden Senders ARD würden wir uns sehr freuen, Sie zur
Bekanntgabe der Nominierungen am
am Donnerstag, 18. September 2014
ab 10.45 Uhr Fototermin
ab 11.00 Uhr Beginn Pressekonferenz
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Mit der festlichen Verleihung des M100 Media
Awards an den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, und die
ukrainische Aktivistengruppe YanukovychLeaks ist die zehnte Ausgabe
der internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium heute
Abend in der Orangerie von Potsdam-Sanssouci erfolgreich zu Ende
gegangen.
Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz,
Hauptredner des glanzvollen Abends, betonte vor rund 200 geladenen
Gästen aus Politik, Medie
Deutschlands größtes Hardrock- und Metal-Magazin
zeichnet Musiker aus / Preisverleihung im Zeichen des 30. Geburtstags
von METAL HAMMER
Wenn der schwarze Teppich ausgerollt wird, ist für Fans der Metal-
und Hardrock-Szene klar: METAL HAMMER lädt zur härtesten
Preisverleihung des Jahres ein. Am Freitag, den 12.September 2014,
wurden Bands und Musiker mit den METAL HAMMER AWARDS ausgezeichnet.
Die Award-Show mit Live-Konzerten stand ganz im Zeichen dreier
Jubil&a
Welche unternehmerischen Ideen in diesem Jahr mit
dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet werden, wird am Dienstag,
16. September 2014, im ZDF-Hauptstadtstudio bekanntgegeben. Im
ZDF-Programm ist am selben Abend um 22.45 Uhr aus diesem Anlass die
Dokumentation "Abenteuer Boss – Unternehmensgründer und ihre
erfolgreichen Geschäftsideen" zu sehen. Die Autoren Markus Resch und
Hanne-Sophie Hoffmann haben einige der nominierten Gründer beim
Aufbau ihrer Unterneh
Am 2. Oktober wird zum letzten Mal der Deutsche
Fernsehpreis in bekannter Form verliehen. Die Stifter der
Auszeichnung wollen einen grundlegenden Umbau vornehmen, um das
Fernsehen in seiner ganzen Breite abbilden zu können. Im
Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de erklärt
WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn, der in diesem Jahr die
Federführung beim Deutschen Fernsehpreis übernommen hat, wie der neue
Preis aussehen könnte.
Die Sieger des Helmut Schmidt
Journalistenpreises 2014 stehen fest. Die hochkarätig besetzte Jury
aus Wissenschaftlern und prominenten Medienvertretern wählte unter
dem Vorsitz von Ulrich Wickert jetzt unter 154 Bewerbungen die drei
aus ihrer Sicht besten Beiträge aus.
Mit dem von der ING-DiBa seit 1996 jährlich ausgeschriebenen Preis
sollen besondere Leistungen im Bereich des Wirtschafts-, Finanz- und
Verbraucherjournalismus ausgezeichnet werden. Die feierliche
Pre
– Maischberger, Heufer-Umlauf und Sigl führen durch die TV-Gala
– WDR hat die Federführung, Ausstrahlung am Freitag, 3. Oktober
– Neu in der Jury: Caroline Peters und Volker Weicker
– Stifter beschließen Produzentenausschreibung
Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger moderiert
gemeinsam mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf und Schauspieler Hans
Sigl die 16. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES, die am
Donnerstag, dem 2. Oktober im Kölner Col
Vorhang auf, Bühne frei: Zahlreiche Stars und
Sternchen der Schlager- und Volksmusikbranche kommen am Dienstag, den
16. September in das Hamburger Kehrwieder-Theater in der
Speicherstadt. Bereits zum sechsten Mal wird dort der Leserpreis MEIN
STAR DES JAHRES der Zeitschriftenmarken Neue Post, DAS NEUE BLATT,
das neue, FREIZEITWOCHE, TV klar und auf einen Blick aus der Bauer
Media Group verliehen. Der Award ist Deutschlands einziger
Publikumspreis für die deutsche Musikbranche.
Die vorletzte Stufe des diesjährigen Auswahlverfahrens für den
DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2014 (djp)
ist erreicht: 26 Artikel aus den Themengebieten Bank & Versicherung,
Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik
sowie Vermögensverwaltung hat die Jury nominiert. Sie können unter
www.djp.de eingesehen werden.
Die Artikel sind erschienen in elf verschiedenen Medien. Mehrfach
in den N