Im Produzenten-Ranking des Medienmagazins DWDL.de
kann ITV Studios Germany auch in 2014 seine Spitzenposition
verteidigen – zum vermutlich letzten Mal jedoch. Zu den Aufsteigern
des zurückliegenden TV-Jahres gehören Constantin Entertainment und
Sony Pictures.
Dank "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" (RTL), "Der
Bachelor" (RTL), "Let–s Dance" (RTL), "Der letzte Bulle" (Sat.1),
"Der Knastarzt" (RTL), "Die Bachelorett
Das Jahr 2014 war noch jung als ProSieben und Sat.1
mit der "Millionärswahl" eine neuartige Show ausprobieren wollten.
Doch die Umsetzung des ehrenwerten Vorhabens entwickelte sich zum
Desaster. Nach katastrophalen Einschaltquoten wurde die Show mehrfach
verkürzt und letztlich als Online-Stream beendet. Für die Leser des
Medienmagazins DWDL.de, dem meistgelesenen Branchendienst der
deutschen TV-Wirtschaft, ist die von Brainpool produzierte Show die
Peinlichkeit de
Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus
ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis
spätestens 16. Februar 2015 eingereicht haben. Mit den fünf
gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden
Autoren ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und
Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".
Für die Weihnachtszeit 2014 und einen
stimmungsvollen Übergang ins Neue Jahr empfiehlt die Deutsche Film-
und Medienbewertung (FBW) berührende Dramen, ein monumentales
Action-Abenteuer und ein entzückendes Road Movie.
Jane Wilde, die erste Ehefrau des weltberühmten Physikers Stephen
Hawking, schrieb vor Jahren ein Buch über ihre Ehe mit dem
Wissenschaftler. Nun kommt diese berührende und mitreißende
Geschichte unter dem Titel DIE ENTDECKUNG DER
Gemeinsam mit dem Deutschen Mode-Institut zeichnet
das Premium Personality- und Lifestyle-Magazin GALA MEN den Moderator
Daniel Hartwich als "Krawattenmann des Jahres 2014" aus. Für seinen
unkomplizierten, fast spielerischen Umgang mit Mode – ohne dabei Stil
zu vernachlässigen – wurde Daniel Hartwich heute im Kölner MMC die
stählerne Skulptur in Form einer Krawatte überreicht.
"Daniel Hartwich kann sich leger aber stilvollendet auf jedem
Parkett un
Jury würdigt "zeitlose Modernität" und
"künstlerische Raffinesse" Der 82-jährige Hörspielautor und
Schriftsteller Ror Wolf erhält den mit 10.000 Euro dotierten
"Günter-Eich-Preis" 2015 der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig für
sein umfangreiches literarisches Werk und seinen Beitrag zur
Radiokunst. Bekannt wurde Ror Wolf u.a. durch zehn
Fußball-O-Ton-Collagen, die zwischen 1972 und 1979 (vor allem beim HR
und WDR)
Anlässlich des 66.
Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der
Vereinten Nationen überreichte Dr. Sima Samar, der Vorsitzende der
Unabhängigen Afghanischen Menschenrechtskommission (AIHRC),
Ehsanollah Bayat am 8. Dezember 2014 den Menschenrechtspreis seiner
Organisation. Diese Auszeichnung wird Bayat aufgrund seiner –
insbesondere in ländlichen Gebieten – beträchtlichen humanitären
Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität v
Die KLAPPE bildet seit 35 Jahren alle Disziplinen der
kommerziellen Bewegtbildkommunikation ab und ist der einzige rein
deutschsprachige Wettbewerb mit Relevanz für das Kreativranking von
Horizont & W&V! http://www.dieklappe.de/die-klappe-2015/kategorien/
BEWERTUNG & JURY
Wer eine KLAPPE und Punkte (Faktor 2) im Kreativranking bei
HORIZONT u. W&V gewinnen will, muss eine hochkarätige Jury
überzeugen! http://www.dieklappe.de/wettbewer
Aus mehr als 200 eingesendeten Kurz-Exposés hat eine Fachjury
bestehend aus einer Redakteurin von ProSiebenSat.1 TV Deutschland,
einem Vertreter des Verbands Deutscher Drehbuchautoren sowie eines
unabhängigen Journalisten in Berlin jetzt 20 Projekte zur
Weiterentwicklung ausgewählt. Die Gewinner-Autoren erhalten als
Fördergeld jeweils 7.500 Euro in zwei Raten für die Ausarbeitung
eines bis zu 15 Seiten umfassenden Exposés. Für die Ausarbeitung
haben
Ein kleiner Hobbit, ein außergewöhnlicher Traum
und vier freche Pinguine bestimmen in dieser Woche die
Filmempfehlungen der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).
Mit DER HOBBIT – DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE (Start: 10. Dezember)
beendet Peter Jackson seine zweite Mittelerde-Trilogie – und ihm
gelingt dies mit außergewöhnlicher visueller Kraft und Virtuosität.
Der Berg Erebor ist von den Zwergen und Bilbo Beutlin eingenommen
worden. Doch für den