Menschliche Facetten im Spannungsfeld Form & Farbe

Star der bundesweiten Kunstszene in Dülmen / Kraft Marketing stellt Arbeiten der Künstlerin Bärbel Albrecht aus
Star der bundesweiten Kunstszene in Dülmen / Kraft Marketing stellt Arbeiten der Künstlerin Bärbel Albrecht aus
„Unterwegs zu apokalyptischen Orten“ heißt das Motto, dass ab 9. September bis 21. November 2010 in Würzburg zu einem ganz besonderen Weg durch die Stadt einlädt. Dieser Gang führt uns auch zu Jacques Gassmanns „Apokalypse“. In 32 großformatigen Leinwandarbeiten mit einer Gesamtlänge von 80 Metern wird das Buch der Offenbarung des Johannes vollständig in Frankens erstem barockem Bauwerk, dem Stift Haug, präsentiert. Eingebunden ist die Ausstellung in die
Vom 03.09 bis zum 05.09.2010 findet in St. Ulrich die UNIKA statt, wo einheimische Kunsthandwerker ihr Können zur Schau stellen.
– Galeristen wie Christian Hosp oder Hamish Morrison und
Auktionshäuser wie Bassenge und Hauff & Auvermann nutzen
die Kunstmatrix
– Prof. Dr. Eugen Blume, Kurator und Leiter des Hamburger
Bahnhofs, Berlin: „Die Kunstmatrix ist im professionellen
Kunstausstellungsbetrieb eine sensationelle Entwicklung.“
– Zusammenspiel der Exponate im virtuellen Raum authentisch
erfahrbar
Die Erreichung des Ziels des völkerverbindenden Projekts – die reale Ausstellung mit Werken von KünstlerInnen aus aller Welt – rückt immer näher
Strychnin Gallery präsentiert unter der Schirmherrschaft des
Italienischen Kulturinstituts Berlin:
Apocalisse XXI – Nuovo Surrealismo Italiano. Eine italienische
Gruppenausstellung kuratiert von Julie Kogler.
Vernissage am 8. Oktober ab 19h in Anwesenheit der drei Künstler
KUNSTMEILE um sich von der Muse küssen zu lassen in der Arena Nova in Wiener Neustadt im Rahmen der Wellness & Life.Style.Messe zusammen mit Gesundheit und Ernährung, Wellness und Lifestyle, Kindererlebniswelt, Hochzeitsmesse und Esoterik
Neue Ausstellung in der Galerie Kulturtours
Biburg, August 2010
Eine bemerkenswerte Ausstellung der zeitgenössischen phantastischen Malerei und Bildhauerei findet in Frankreich in Saint-Leonard-de-Noblat statt. Das künstlerische Werk von Angerer der Ältere erhält in Frankreich eine erneute Würdigung im Cercle Saint Leonard zur 13. Biennale der Phantastischen Kunst.
KOELN. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum zeigt das Käthe Kollwitz Museum Köln in einer rund 140 Werke umfassenden Ausstellung Käthe Kollwitz im Kreise von Impressionisten und Neoimpressionisten. Paris um die Jahrhundertwende – Zentrum der Moderne, Ort des freien Lebens und der Vervollkommnung eines Künstlers: Käthe Kollwitz (1867 – 1945), eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, war „bezaubert“ von der französischen Kunstmetro