„Thementag Alphabetisierung“ beim NDR in Radio und Fernsehen Termin: Donnerstag, 30. April

Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland
können nicht richtig lesen und schreiben. In Alltagssituationen
verstehen sie zum Beispiel Fahrpläne, Behördenpost oder
Arztunterlagen nicht. Oft werden diese Menschen stigmatisiert. Dabei
sind die Ursachen, warum sie das Lesen und Schreiben nicht sicher
beherrschen, sehr unterschiedlich. Mit mangelnder Intelligenz
jedenfalls – so viel ist klar – hat es nichts zu tun.

Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, bietet der N

„Dein Ticket in die Welt“:Über 15.000 Jugendliche hoffen auf Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Tausende Schüler bereiten sich derzeit auf den
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015 vor. Auf die Gewinner warten
Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, Geldpreise und
Sprachreisen. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen gehört zu den
traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland. Bereits seit
1979 fördert er junge Leute, die fremde Sprachen und Kulturen auf
ganz neue Art entdecken wollen.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot der
bund

AS&S AKADEMIE geht mit Kreativ Workouts auf Deutschland-Tour (FOTO)

AS&S AKADEMIE geht mit Kreativ Workouts auf Deutschland-Tour (FOTO)

Im Rahmen der AS&S AKADEMIE sind die AS&S Radio Kreativ Workouts
gestartet und touren aktuell durch Deutschland. Die renommierten und
seit vielen Jahren in der Branche fest etablierten Kreativ-Workshops
richten sich an Nachwuchskräfte aus werbungtreibenden Unternehmen
sowie Kreativ- und Mediaagenturen. Im Rahmen der ganztägigen
Workshops erarbeiten Nachwuchskräfte mit Unterstützung von namhaften
Top-Kreativen wirkungsvolle und kreative Radiospot-Konzepte auf

Lernen von den ganz Großen / Marc Bator zu Gast in der Journalistenschule der Bauer Media Group (FOTO)

Lernen von den ganz Großen / Marc Bator zu Gast in der Journalistenschule der Bauer Media Group (FOTO)

"Boulevardisierung der Nachrichten – müssen Nachrichten immer mehr
Unterhaltungswert haben, um Interessenten zu finden?" Dieser Frage
ging am gestrigen Abend der Nachrichtensprecher und Moderator Marc
Bator in der Journalistenschule der Bauer Media Group auf den Grund.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Lernen von den ganz Großen" diskutierte
er gemeinsam mit den Journalistenschülern und gab einen Einblick in
die Welt der Nachrichten und den Spagat zwischen

Presseeinladung: Journalistenworkshop „Klimawandel als Thema für regionale Medien“ am 22. Mai 2014 in Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zum Journalistenworkshop zu
Extremwetter, Katastrophenschutz, Risikovorsorge und Strategien für
weniger Treibhausgase.

Termin: 22. Mai 2014 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Seewetteramt Hamburg, Bernhard-Nocht-Straße 76, 20359 Hamburg

Der aktuellen Erkenntnisse der Klimaforschung zeigen: In
Deutschland werden Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen in
den kommenden Jahrz

Hessisches Handwerk erreicht mit Hip-Hop die Fachkräfte von morgen / Baby Shoo veröffentlicht Hip-Hop-Song für die Nachwuchskampagne des hessischen Handwerks (VIDEO)

Vorhang auf, Bühne frei: Mit dem Hip-Hop-Song "Handwerk in
Hessen", zeigt die Nachwuchskampagne des hessischen Handwerks, dass
sie die Sprache der Jugend spricht. Die Künstlergruppe Baby Shoo
Entertainment wurde mit der Konzeption des Handwerks-Songs
beauftragt. Erstmalig führten sie das Stück auf der Meisterfeier in
Wiesbaden am vergangenen Samstag vor. Das zugehörige Video ist auf
YouTube abrufbar. http://youtu.be/XOeUqe1TX7A

Dort sein, wo die J

„Best of Ausbildung“ – BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium

„Best of Ausbildung“ – BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium

Seit einigen Jahren schon fehlt es Ausbildungsbetrieben in Deutschland an qualifizierten Bewerbern – das Image vieler Ausbildungsgänge schwächelt. Zu Unrecht, fand das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Berlin und entschloss sich, gemeinsam mit der BTK – Hochschule für Gestaltung, eine Kampagne ins Leben zu rufen, um etwas gegen diese Entwicklung zu tun.

Internationale Shanghai Orchestra Academyöffnet ihre Pforten / Die Bewerbungsphase beginnt (BILD)

Internationale Shanghai Orchestra Academyöffnet ihre Pforten / Die Bewerbungsphase beginnt (BILD)

Ab 1. September 2013 können sich Musikstudenten aus aller Welt für
den zweijährigen Vollzeitstudiengang der Shanghai Orchestra Academy
(SOA) bewerben, der im Herbst 2014 beginnt und mit dem Master of Fine
Arts abschließt. Pro Studienjahr werden maximal 30 Studierende
aufgenommen. Die Shanghai Orchestra Academy ist eine Kooperation der
New York Philharmonic, des Shanghai Symphony Orchestra sowie des
Shanghai Conservatory of Music und hat ihren Sitz in Shanghai. Ein
S