Azubis werben Azubis: 9. Ausbildungstag von MDR und MDR Media

Azubis werben Azubis: 9. Ausbildungstag von MDR und MDR Media

Zum Ausbildungstag von MDR und MDR Media am 1. Juni in Leipzig können Schülerinnen und Schüler wieder zahlreiche Medienberufe erleben und ausprobieren. Dabei stellen die aktuellen Ausbildungs- und Volontariats- Jahrgänge beim MDR gleich neun verschiedene Ausbildungsberufe sowie Angebote zum dualen Studium und das Volontariat vor. Der Ausbildungstag mit zahlreichen Workshops, Infoangeboten und Führungen findet bereits zum neunten Mal beim MDR in der Leipziger Kantstra&szl

Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft

Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft

Bewerbungen für den Ausbildungspreis "Azubi des Nordens" 2024 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 1. September 2024 geöffnet.

Der Azubi des Nordens zeichnet junge Berufstätige aus, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung im Groß- oder Au&szlig

Deutscher Jazzpreis für MDR-Rundfunkchor

Deutscher Jazzpreis für MDR-Rundfunkchor

Für seine Produktion „A Kind of … Choral Music“ wurde der MDR-Rundfunkchor bei der Preisverleihung gestern Abend (18. April) im Kölner E-Werk mit dem renommierten Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Rundfunkproduktion des Jahres“ ausgezeichnet. Die Uraufführung der prämierten Werke fand am 19. Oktober 2023 unter Leitung von Philipp Ahmann im Rahmen der Leipziger Jazztage in der Leipziger Peterskirche statt.

Im Urteil der Jury heißt es: &bdq

Meurer zu DAK-Pflegereport: „Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Wo bleiben die wirksamen Maßnahmen?“ / bpa fordert Kompetenzvermutung und Stärkung der Ausbildung in der Altenpflege

Meurer zu DAK-Pflegereport: „Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Wo bleiben die wirksamen Maßnahmen?“ / bpa fordert Kompetenzvermutung und Stärkung der Ausbildung in der Altenpflege

Zu den heute vorgelegten Ergebnissen des aktuellen DAK-Pflegereports sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Die Zahlen liegen alle auf dem Tisch. Jede neue Studie bestätigt nur das, was seit Langem bekannt ist. Wo bleiben die wirklich wirksamen Maßnahmen? Der DAK Pflegereport zeigt, dass der Nachwuchs bald den Ausstieg in die Rente nicht mehr ausgleicht. Wir bekommen also weniger, statt mehr Pflegekräfte.

D

WELT Nachrichtensender mit Innovationspreis ausgezeichnet / Die Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) verlieh dem Sender den Preis für Innovationen in Fernseh- und Medienbranche (FOTO)

WELT Nachrichtensender mit Innovationspreis ausgezeichnet / Die Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) verlieh dem Sender den Preis für Innovationen in Fernseh- und Medienbranche (FOTO)

Der "Innovationspreis für Informationstechnik in der Medientechnologie" der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG) 2022 geht an den Nachrichtensender WELT. Die FKTG würdigt nach eigener Aussage die "außerordentliche Teamleistung für die Definition eines modernen Konzeptes für ein innovatives und IP-basiertes Fernseh-Studio für die 24/7-Nachrichtenproduktion und die agile Umsetzung in kurzer Zeit."

Das Projekt-Team von WELT Technolo

Bestätigt: Kölner Privatakademie bleibt eine der weltweit besten Schulen für Visual Effects und 3D Animation!

Kürzlich hat die bedeutende Branchenplattform „The Rookies“ die offiziellen „World School Rankings® 2022“ der weltweit besten Digital Arts-Schulen veröffentlicht. Als einziger deutscher Vertreter in den TOP 10 bestätigt die Kölner Privatakademie PIXL VISN darin mit den Plätzen vier (in der Kategorie „Visual Effects“) und zehn (in der Kategorie „3D Animation“) ihren Status als eine der besten Schulen der Welt.

MDRöffnet erstmals wieder Türen für Ausbildungstag und feiert 10 Jahre Azubi-Magazin „Mach mal…!“ (FOTO)

MDRöffnet erstmals wieder Türen für Ausbildungstag und feiert 10 Jahre Azubi-Magazin „Mach mal…!“ (FOTO)

Nach zwei Jahren Corona-Pause können Schülerinnen und Schüler am Samstag, 11. Juni, erstmals wieder vor Ort beim MDR in Leipzig Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren. Zum 7. Ausbildungstag von MDR und MDR Media präsentiert sich die Dreiländeranstalt als modernes Multimediahaus und attraktive Ausbildungsstätte. Vorgestellt werden neun verschiedene Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und das Redaktionsvolontariat. Flankiert wird der Ausbildungstag von

Faktencheck22: dpa setzt erfolgreiche Initiative fort und bildet Faktencheck-Teams regionaler Medien aus / Kooperation mit APA und Keystone-SDA (FOTO)

Faktencheck22: dpa setzt erfolgreiche Initiative fort und bildet Faktencheck-Teams regionaler Medien aus / Kooperation mit APA und Keystone-SDA (FOTO)

Das erste Jahr war ein voller Erfolg: Fast 500 Journalistinnen und Journalisten haben an den Faktencheck-Workshops der dpa teilgenommen, mehr als 2.000 nutzen die Lernplattform dpa-factify. Außerdem treffen sich etwa 600 Expertinnen und Experten regelmäßig beim Faktencheck-Club auf Slack. Jetzt geht die dpa ins zweite Jahr und weitet die Aktivitäten gemeinsam mit der APA – Austria Presse Agentur in Österreich und mit Keystone-SDA in der Schweiz aus. Faktencheck22 wir

Akademie Faber-Castell wird gemeinnützige GmbH

Seit 1. April 2021 geht die Akademie Faber-Castell institutionell einen neuen Weg: als eigenständige, gemeinnützige GmbH und unter dem Dach der Faber-Castell AG. Damit kommt die Akademie ihrem Ziel wieder einen Schritt näher, im deutschsprachigen Raum eines der wichtigen, anerkannten Kompetenzzentren für die Kreativberufe darzustellen. Möglich machen dies die in den vergangenen Jahren stark ausgeweiteten […]

Regionalvolontariat: NDR stärkt Nachwuchsarbeit in der Region

Mit einem neuen Regionalvolontariat fördert der NDR verstärkt die journalistische Nachwuchsarbeit in der Region. Der NDR sucht nach Nachwuchsjournalist*innen mit regionaler Kompetenz, die Gespür und Leidenschaft für die Themen und Menschen in den norddeutschen Bundesländern mitbringen. Ziel ist, die regionale Berichterstattung sowie die Perspektiv- und Meinungsvielfalt zu stärken. Ab August dieses Jahres werden vier der […]