„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“ (FOTO)

– Die RTL II-Dokumentation kehrt mit vier neuen Episoden zurück – Lohnt sich Arbeit in Deutschland? – Neue Folge: Montag, 27. November 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II Rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet – trotz Arbeit. Die Zahl der von Erwerbsarmut Betroffenen ist zwischen 2004 und 2014 um fast 10 % […]

Von Kühlschränken bis zu Nachtklubs: BBC startet den Themenschwerpunkt „RICHER WORLD“

BBC World News und BBC World Service untersuchen
Gleichberechtigung in Hinblick auf globalen Reichtum und Wohlstand.

Mit einer live im Fernsehen übertragenen Debatte vom Davos World
Economic Forum wird der neueste globale, medienübergreifende
Themenschwerpunkt der BBC "A Richer World" eröffnet. Dieses Frühjahr
widmen sich BBC World News TV (WN) und BBC World Service (WS) drei
Monate lang im Fernsehen, Radio und Internet der Frage, ob ein
höheres Ma&sz

phoenix-THEMA: Papst Franziskus – Erfrischend anders – Dienstag, 10. Dezember 2013, 16.00 Uhr

Franziskus pflegt seit seiner Wahl zum Pontifex
Maximus einen Gegenentwurf zum bisherigen Lebensstil der Päpste:
Statt teurer Dienstwagen bevorzugt er den Bus, er trägt Sandalen
anstatt teurer italienischer Schuhe. Sogar seine Koffer trägt der
67-Jährige selbst. Doch mit seinen Ansichten passt der Argentinier
nicht in das Bild der sonst so konservativen Kirche. In seinem ersten
Apostolischen Schreiben "Evangelii Gaudium" übt Franziskus nicht nur
scharfe K

Michael Grosse-Brömer und Ulrich Schneider zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 10. Januar 2013, um 23.10 Uhr

Deutschland geht es gut: Die Wirtschaft läuft, mehr
Menschen denn je haben Arbeit und trotzdem droht jeder siebte
Deutsche in Armut abzurutschen. Wie kann das sein? Wie passen
Jobwunder und Armut zusammen? Warum haben viele nichts von der guten
Wirtschaftslage, während wenige immer reicher werden? Und: Werden die
gewaltigen Unterschiede zwischen arm und reich zur Gefahr für den
sozialen Frieden?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit dem Parlamentarischen
Geschä

Romandebüt: „Alles ist so verdammt wunderbar!“ von Ruby Ranitzki

Romandebüt: „Alles ist so verdammt wunderbar!“ von Ruby Ranitzki

Was passiert, wenn man alles hatte, und wieder alles verliert? Wenn die große Liebe zerbricht und man selbst den besten Freunden nicht mehr vertrauen kann? In ihrem Début-Roman „Alles ist so verdammt wunderbar!“ zeigt Ruby Ranitzki alle Facetten des menschlichen Lebens, und schickt den Leser gemeinsam mit ihrer Protagonistin Ida auf eine spannende Erlebnis-Reise von Initiation und Sozialkritik hin zu Liebe, Sex und Drama.

„Why Poverty? Armut – eine globale Herausforderung“ / Acht Dokumentarfilme ab 27. November auf ARTE undüber 70 Sendern weltweit

Nach dem großen Erfolg der weltweiten Initiative
"Why Democracy? – Demokratie für alle?" (2007), folgt Ende November
2012 das Crossmedia-Projekt "Why Poverty? Armut – eine globale
Herausforderung". Initiatoren des Projekts sind wie schon bei "Why
Democracy?" die NGO Steps International und eine Gruppe von
öffentlich-rechtlichen Sendern, darunter die BBC, das dänische
Fernsehen DR, ZDF, ARTE, NHK aus Japan und SVT aus Schweden.

Im Jahr 2