Leben pur – Sommergefühle in einem Buch festhalten

Verreisen ohne Buch? Undenkbar!!! Für den kommenden Sommer legen wir Ihnen deshalb Folgendes ans Herz.
Verreisen ohne Buch? Undenkbar!!! Für den kommenden Sommer legen wir Ihnen deshalb Folgendes ans Herz.
"Teddys Bärengeschichten" – Gesucht werden Geschichten rund um Teddy & Co.
Herzsprung-Verlag gibt 4. Band der Reihe "Das Rad der Zeit …" heraus. Deutschsprachige Autor*Innen weltweit können Beiträge für Buchprojekt einsenden.
Einsendeschluss Buchprojekt 15. August 2023: Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 16 für interessierte Autor*Innen jeden Alters
Coffee-table-book mit bemerkenswerten Zitaten bemerkenswerter Persönlichkeiten im Solibro Verlag erschienen
Unterhaltsame Erzählungen und Gedichte aus einer längst vergangenen Zeit gesucht
Selten findet man ein Buch, das Geschichten für kleine und große LeserInnen bereithält. Das ist beim Erstlingswerk von Dani Karl-Lorenz aus Arnschwang im Bayerischen Wald anders. Seit Jahren schreibt die Autorin aus Leidenschaft Gedichte und Erzählungen, die bereits in zahlreichen Anthologien veröffentlicht wurden. Nun aber wurde ihre erste eigene Geschichten- und Gedichtesammlung unter dem Titel […]
Die Anthologie „Die zerrissene Zeit“ ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei […]
Mit diesen Fragen haben sich 35 Autor*innen in der Anthologie „Hast du den Mut gesehen?“ beschäftigt, die in Papierfresserchens MTM-Verlag erscheint. Entstanden sind Erzählungen, Märchen und Gedichte, die Mut machen, und zwar auf ganz unterschiedliche Weise. Manche Geschichten – wie beispielsweise die von Gudrun Güth „Meine Schwester Mia“ – rühren zu Tränen, andere stimmen nachdenklich. […]
Christoph-Maria Liegener beweist in "Die kleine Poetix-Anthologie", dass ihm der Mut zu klassischen Formen mit frischen Inhalten nicht fehlt.