MDR: Unerlaubte Einreise von Erntehelfern

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben In der Landwirtschaft werden die Corona-Regeln für die Einreise von Erntehelfern offenbar systematisch umgangen. So belegen Recherchen des MDR-Magazins „Exakt“, dass polnische Saisonarbeiter weiter über den Landweg einreisen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums teilte auf Nachfrage mit, Erntehelfer müssten unabhängig von ihrer Nationalität grundsätzlich vorangemeldet und mit dem […]

Fachkräfte dringend gesucht: Gefährdet Personalnot die öffentliche Ordnung? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen. (VIDEO)

Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 23. Januar 2020 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann Kommunen und Landesbehörden fehlt Personal, mancherorts schon seit Jahren. In Baden-Württemberg können zehntausende Stellen im öffentlichen Dienst nicht besetzt werden. Es mangelt an Erzieherinnen, Bauingenieuren, IT-Fachleuten und Steuerfachkräften. Auch Polizei und Justiz sind […]

Til Schweiger trinkt keine Milch mehr: „Auch eine Biomilch-Kuh hängt 23 Stunden lang am Tag an der Maschine.“

Til Schweiger promotet zur Zeit seinen aktuellen Film „Die Hochzeit“, der morgen (21.1.) in Berlin seine Premiere feiert und am 23.1. in den Kinos startet. Im Interview bei rbb 88.8 bezog er nun Stellung zur aktuell laufenden Grünen Woche und den Themen Regionalität und Bioprodukte: „Ich selbst esse eher selten Fleisch. Früher habe ich mir […]

phoenix plus: Klima und Landwirtschaft – Donnerstag, 05. Dezember 2019, 14.45 Uhr

Rund sechs Prozent aller Treibhausgas-Emissionen in Deutschland werden durch den Sektor Landwirtschaft verursacht. Umweltaktivisten protestieren gegen die Bauern, die wiederum protestieren vor dem Kanzleramt und verklagen die Bundesregierung. Ihr Vorwurf: Die Politik tue zu wenig, um den Klimawandel aufzuhalten. Wie hängen das Klima und die Landwirtschaft zusammen, und welche Rolle spielt der Verbraucher dabei? Im […]

ARD-Magazin „FAKT“: Deutsche Firmen in Fördermittelskandal um tschechischen Ministerpräsidenten verwickelt

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe „FAKT“ ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben. Im Skandal um zu Unrecht gezahlte Fördermittel an Unternehmen des tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis sind auch Firmen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt verwickelt. Nach Recherchen des ARD-Magazins „FAKT“ werden die SKW Piesteritzer Stickstoffwerke in einem Abschlussbericht der europäischen Antikorruptionsbehörde OLAF erwähnt. Das Unternehmen, das […]

Bundesverwaltungsgericht entscheidetüber millionenfaches Töten männlicher Küken – Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 10.00 Uhr live bei phoenix

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Rechtmäßigkeit des millionenfachen Tötens männlicher Küken. Zwei Brütereien haben gegen das Verbot des Landes Nordrhein-Westfalen geklagt und in erster Instanz Recht bekommen. Die Urteilsverkündung war ursprünglich für den 23. Mai geplant, wurde aber vom Gericht verschoben. phoenix sendet die Urteilsverkündung ab 10.00 Uhr live. Aus Leipzig meldet sich Reporter Christoph […]

Mehrheit der Deutschen für Verbot des Kükentötens

In einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT haben sich 80 Prozent der Befragten für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens ausgesprochen. Für die bundesweite Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA über 1000 Deutsche. Derzeit werden jährlich 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil sie für die Eierproduktion untauglich sind. In der Umfrage des RBB […]

MDR-Magazin „Umschau“ / Bauernbund: Wenig Nachwuchssorgen bei Landwirten in Sachsen-Anhalt

Die Hofnachfolge in Sachsen-Anhalt ist nach Angaben des regionalen Bauernbundes im Vergleich zu anderen Bundesländern gut geregelt. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“ sagt Jochen Dettmer, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt: „Aus Umfragen unter unseren Mitgliedern wissen wir, dass es bei uns viele Landwirtfamilien mit zwei oder mehr Kindern gibt, die auch Interesse haben, später in […]

f3 farm. food. future: Bereits mehr als 2000 Landwirte und Start-ups vernetzt

Das neue Portal „f3 – farm. food. future.“ aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mehr als 2000 Landwirte, Start-up-Betreiber und andere offene Geister wie Agrarstudenten und Investoren nutzen das vor einem halben Jahr gestartete Netzwerk. Sie denken Landwirtschaft und Ernährung modern weiter und blicken in den Reportagen und Hintergrundberichten des f3-Magazins durch […]

Guter Preis, gutes Fleisch? (VIDEO)

SWR Dokumentation „betrifft: Unser Fleisch – Bio oder Masse?“ / Mittwoch, 26. September 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Am liebsten natürlich Bio: Fragt man deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher, sagen die meisten, sie würden nicht nur bei Obst und Gemüse, sondern auch bei Fleisch zu Bioprodukten greifen. Die Entscheidung an der Kasse sieht jedoch meist anders […]