Rheinische Post: Intendanten fordern Theaterpflicht für Schüler

Der Theaterbesuch sollte für jeden Schüler in
NRW Pflicht werden. Das forderten sechs nordrhein-westfälische
Theater-Intendanten (Düsseldorf, Neuss, Oberhausen, Essen, Aachen,
Krefeld/Mönchengladbach)im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Bisher besuchen
Klassen vor allem Stücke, die für das Abitur relevant sind. Daher
sind die Theater gezwungen, alle parallel diese Stücke zu
inszenieren, um das Schülerpublikum an ihre Häuser zu binden.
„Leider sind die Lehrpläne wenig abwechslungsreich. Das ist eine
unglaubliche Fantasielosigkeit der Bildungspolitik, die für die
Theater sehr schade ist“, sagte Michael Schmitz-Aufterbeck,
Theaterleiter in Aachen und Sprecher der NRW-Intendanten. Wenn die
Landesregierung den Theaterbesuch zur Pflicht machte, könnten die
Theater ihre Programme zusammen mit den Schulen freier gestalten.
Schmitz-Aufterbeck forderte außerdem finanzielle Unterstützung des
NRW-Bildungsministeriums für das Engagement der Theater in
Bildungsprogrammen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen