Pressefoto Bayern 2011: Zwei Preise für dpa-Fotografen

Pressefoto Bayern 2011: Zwei Preise für dpa-Fotografen

Zwei dpa-Fotografen haben beim Wettbewerb „Pressefoto Bayern 2011“
Preise gewonnen. Die Jury wählte aus 780 Einsendungen eine Aufnahme
von Karl-Josef Hildenbrand einstimmig zum Siegerfoto – und Frank
Rumpenhorst erhielt den Sonderpreis. Am Mittwoch wurden die beiden
Kollegen zusammen mit weiteren Preisträgern im Bayerischen Landtag in
München ausgezeichnet.

Für Karl-Josef Hildenbrand aus Kaufbeuren war es der zweite Sieg
in Serie – bereits beim „Pressefoto Bayern 2010“ hatte er ganz vorne
gelegen. Sein diesmal preisgekröntes Bild zeigt Männer in
Oberammergau beim Friseurbesuch. Als Darsteller bei den
Passionsspielen in dem oberbayerischen Ort hatten sie sich etliche
Monate lang die Kopf- und Barthaare wachsen lassen müssen. Nach der
letzten Vorstellung kamen Schere und Rasiermesser zum Einsatz –
Hildenbrand hielt den Moment fest.

Frank Rumpenhorst aus Frankfurt/Main wechselt gelegentlich für
Reportagen und Termine von Hessen nach Bayern – so auch an jenem Tag,
an dem er den Basketballer Dirk Nowitzki auf dem Balkon der
Würzburger Residenz fotografierte. Die Aufnahme des Stars, der seine
Fans begrüßt, würdigte die Jury des Bayerischen
Journalisten-Verbandes mit dem Sonderpreis des Wettbewerbes, der seit
dem Jahr 1999 ausgetragen wird.

Insgesamt rund 60 Bilder, die beim „Pressefoto Bayern 2011“
vordere Plätze erreicht haben – 16 dieser Aufnahmen stammen von
dpa-Fotografen – sind noch bis 31. Dezember in einer Ausstellung im
Bayerischen Landtag zu sehen. Anschließend sollen sie auch in anderen
Städten Bayerns gezeigt werden.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender
oder Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in
mehr als 100 Ländern. Weitere Informationen unter www.dpa.de.

Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen