Krieg und Sicherheit / Neue fünfteilige „Kulturzeit“-Reihe

ab Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.20 Uhr, 3sat

Erstausstrahlungen

„Ein Einsatz wie im Krieg“ – so bezeichnet Verteidigungsminister
Thomas de Maizière die militärische Präsenz deutscher Truppen in
Afghanistan. Krieg ist heute zwar als politisches Mittel der
Auseinandersetzung geächtet, trotzdem gibt es weltweit zahlreiche
Gebiete, in denen Kriege geführt werden. Warum kommen Menschen nicht
ohne diese Form der Auseinandersetzungen aus? Die fünfteilige
„Kulturzeit“-Reihe „Krieg und Sicherheit“ wirft ab Donnerstag, 5.
Mai, jeweils donnerstags einen Blick auf den politischen und
gesellschaftlichen Umgang mit dem Krieg, auf Interessen und
Kommunikationsstrategien. Experte und Gesprächspartner der Reihe ist
der Militärhistoriker am Hamburger Institut für Sozialforschung,
Klaus Naumann.

Im ersten Teil „Pazifismus – Abschied auf Raten?“ geht „Kulturzeit“
am 5. Mai der Frage nach, ob und welche Lehren heute aus dem
pazifistischen Credo „Nie wieder Krieg“ gezogen werden. Kann es einen
„Krieg für Frieden“ geben – gerade angesichts der aktuellen Konflikte
in den arabischen Ländern? Geht es bei dem Afghanistan-Einsatz um
deutsche Interessen und den Schutz der Handelswege? Die Äußerungen
von Ex-Bundespräsident Horst Köhler sorgten für Irritationen. Im
zweiten Teil „Interessen – Blankoscheck für Interventionen“ fragt
„Kulturzeit“ am Donnerstag, 12. Mai, ob Deutschland Werte zugunsten
wirtschaftlicher Interessen aufgegeben hat. Weitere Themen sind
„Sicherheit – wie sicher ist sicher?“ (19. Mai), „Krieg als Lösung –
Lösung durch Krieg?“ (26. Mai), „Staatsbürger – die zukünftige Rolle
des Soldaten“ (1.6.).

Hinweis für Journalisten: Sehen Sie die Beiträge der Reihe als
Videostream im 3sat-Pressetreff. Unter www.pressetreff.3sat.de
erhalten Sie ab sofort außerdem einen individuell auf Sie
zugeschnittenen Newsletter.

Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 – 701 6261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen