Atemberaubende Landschaften, spannende Kultur und Gastfreundschaft zu kleinen Preisen: Albanien lockt Besucher aus aller Welt mit kristallklarem Meer und idyllischen Stränden an der Adria.
Die Zahl der Touristen in Albanien ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Doch abseits der touristischen Stand
Er war einer der ungewöhnlichsten und erfolgreichsten Theatermacher der letzten Jahrzehnte: Der legendäre amerikanische Regisseur Robert „Bob“ Wilson, bekannt für eine sehr strenge, aber gleichzeitig beeindruckende und faszinierende Bühnenästhetik. Eine besondere Beziehung hatte Robert Wilson zu Norddeutschland: Am Hamburger Thalia Theater hat er mit seinen innovativen Stücken „Black Rider“, „Alice“ und weiteren Produktionen in de
Der evangelische Bischof Christian Stäblein fordert mehr Bemühungen für ein Ende des Gazakrieges und der Hungersnot.
Die Abwürfe von Hilfsgütern über dem Gazastreifen seien zwar umstritten und gefährlich, weil die tonnenschweren Nahrungsmittelpakete oft unkontrolliert aufschlagen, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, im "Wort des Bischofs" auf rbb 88.8.
Hochzeitsplanung ohne Kitsch und Klischees: Samuel Diekmann bringt mit "Schraube locker – Ring fest" einen humorvollen und praxisnahen Hochzeitsratgeber für Männer auf den Markt.
Ostfriesland – das ist Wind in den Haaren, salzige Luft, sagenhaftes Watt und unaufgeregte Weite. Eine Landschaft, in der das Leben leise und gleichzeitig kraftvoll erzählt. Für viele ist Ostfriesland mehr als eine Region: Es ist ein Gefühl. Mit der neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Ostfriesland“ lädt Papierfresserchens MTM?Verlag dazu ein, diesem Gefühl literarisch Ausdruck zu verleihen – vielfältig, pers&ou
„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet
Umringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich verlädt man ja nicht jeden Tag eine so besondere Persönlichkeit.
Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms: „Wir sind froh, dass es der Maus jetzt bald wieder besser geht.“ Wann genau die Maus wieder