Freitag, 17. Oktober 2025, 23.30 Uhr
aspekte
Moderation: Katty Salié, Jo Schück
Wie wichtig ist es, die Stimme zu erheben? Was kann Literatur leisten in unserer konfliktbeladenen Zeit? Das wollen Katty Salié und Jo Schück auf der Frankfurter Buchmesse ergründen.
Der weltweit größte Branchentreff ist wichtiger Handelsplatz aber auch Ort der Begegnung und des Dialogs für Autoren aus all
Der amerikanische Thrillerautor Dan Brown (61, "Sakrileg", "Illuminati") hat noch keine Idee für einen Roman, der in Deutschland spielen könnte. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Brown: "Der Schauplatz folgt normalerweise dem Thema des Buches. Ich brauche das richtige Thema für Deutschland, und das hat sich noch nicht ergeben." Brown hat jüngst mit "The Secret of Secrets" einen neuen Roman mit d
Die Preisträger beim „Salzburger Stier 2026“, dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, stehen fest. Eine deutsche Jury zeichnet den Musiker, Kabarettisten und Autor Bodo Wartke für seine beispiellose kabarettistische Leistung aus.
Der virtuose Künstler nutzt in seinen Stücken eine breite Vielfalt an Themen und Ausdrucksformen – von seinen gefeierten Zungenbrecher-Raps über komplexe Liebeslieder bis hin
Reaktion geglückt mit "hässlichem Sieg"! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. "Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert", sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: "Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensi
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. So ist die Aussetzung des höheren Renteneintrittsalters beim deutschen Nachbarn zwar verständlich, aber sie hat einen zu hohen Preis. Langfristig wird mit der Entscheidung die politische und ökonomische Stabilität des Landes vollends ruiniert. (…) Auch in Frankreich altert die Bevölkerung. Dem müssen die politisch Verantwortlichen Rechnung tragen. Ansonsten wird der
Im Fall Uecker/Ernst Jockels attackiert Kunsthistoriker Behrend Finke"namenlose Händler". Jockels kontert mit Fakten: Kunsthandel in zweiter Generation, internationale Referenzen, ladungsfähige Adresse