Jan Delay bleibt auch als Vertretungslehrer peacig

In der neuen Ausgabe der Jugendzeitschrift SPIESSER diskutiert der Sänger mit Schülern über gewalttätigen und friedlichen Protest

In der neuen Ausgabe der Jugendzeitschrift SPIESSER diskutiert der Sänger mit Schülern über gewalttätigen und friedlichen Protest

Bei einer Umfrage des TIERFREUNDs stehen Familie und Freunde ganz oben

Das MOZ Fest: bereits bekannt, beliebt & legendär aber diesmal noch interessanter. Prädikat: Erlebenswert!
Wann: 2. Oktober 2009 ab 21 Uhr
Wo: Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Acts: Global Kryner, The Sooks, Breakdance-Act by Nobulus, generell geniale Partystimmung
Highlights: Podiumsdiskussion zum Thema „Kunststudium in Salzburg – Weltuniversität meets Landeshauptstadt“ im benachbarten Solitär, dem exklusiven Kammermusiksaal des Mozarteums mit Vertretern aus

Musikferien und Seminare rund um die klassische Musik: In diesen Tagen erscheint das Seminarprogramm 2010 des Musikwissenschaftlers Dr. Stefan Schaub. Das neue Programm umfasst zum einen mehrtägige Veranstaltungen in attraktiven Urlaubsorten wie Durbach, Baden-Baden oder Lugano. Zum anderen werden eintägige Kompaktseminare in Köln, Ulm und Frankfurt angeboten.

Gesine Bodenteich, langjährige Bayreuthbesucherin, berichtet über ihre Eindrücke beim zweiten Public Viewing – gemeinsames Opernschauen vor dem Riesenfernseher – aus dem Bayreuther Festspielhaus. Nach den „Meistersingern von Nürnberg“ in der Inszenierung von Katharina Wagner, der Urenkelin des Komponisten, stand im Jahr 2009 „Tristan und Isolde“ in der Inszenierung von Christoph Marthaler auf dem Programm.

Das Musikgeschäft befindet sich momentan in einem massiven Wandel. Viele Musiker und
Bands, sowie Labeltreibende befinden sich in einer tiefen Umsatzkrise. Doch es gibt eine
Reihe von Musikern, die auch heutzutage gute Umsätze machen. Der Dokumentarfilmer Marc
Weissenberger interessierte sich auf seiner Reise durch Europa insbesondere für Musiker und
Bands, die ohne Musiklabel arbeiten. Das folgende Video bietet eine Übersicht über die
Ergebnisse dieser Reise. In de

Vielfältiger Mix aus Seminaren und Kunstführungen vermitteln zeitgenössische Positionen der Kunst • Exkursion zur Münchener Sammlung Brandhorst jetzt buchbar

Sonderausstellung im Pirmasenser Science-Center zeigt vom
1. September bis 4. Oktober 2009 allerlei Spannendes und Interessantes rund um die Möglichkeiten der Lasertechnik 

Atemberaubende Show an Silvester zum dritten Mal in Deutschlands Modehauptstadt Düsseldorf!

19. rumänische Musikfestivalausgabe vom 30. August bis 26. September. Eröffnungsveranstaltung, die einzige Oper von George Enescu, OEDIPE, wird zeitversetz als Radioaustrahlung auch in Deutschland zu hören sein.
