Regelmäßige öffentliche Führungen im Römermuseum Güglingen

Die Nachfrage von Einzelpersonen, außerhalb einer gebuchten Führungsgruppe separat an einer Führung im Römermuseum teilnehmen zu wollen, ist sehr groß.
Die Nachfrage von Einzelpersonen, außerhalb einer gebuchten Führungsgruppe separat an einer Führung im Römermuseum teilnehmen zu wollen, ist sehr groß.
Seit Anfang 2009 ist das Römermuseum Güglingen neues Mitgliedsmuseum beim Oberrheinischen Museumspass.
Fast 190 professionell geführte Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz sind dort bislang Mitglied.
Kuratorin Lora Kucher besorgte die Fleckenstein-Präsentation vom 23. Mai bis 21.Juni 2009
Strich & Faden: Heimat, Volkskunst und Travestie, Teil 2 / Kunstraum Richard Sorge
Kompositionen von Xaver Paul Thoma für und mit Kontrabass – Solo und mit anderen Instrumenten aus dem Bereich Kammermusik, ebenso mit Sing-Stimme, Violine und Klavier. Entstanden für bestimmte Spieler oder Gelegenheiten in den letzten 30 Jahren, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .
Musik von Xaver Paul Thoma für und mit Harfe, dem erklärten Lieblingsinstrument der Frauen. Kompositionen für zwei Harfen, Harfe mit Streichorchester und mit anderen Instrumenten aus dem Bereich Kammermusik. Entstanden in den letzten 30 Jahren, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .
Vita Cola und das Bautzener Steinhaus starten im April mit einer Qualifikationsreihe für Breakdance-Wettbewerb "Vita Cola Kingz Of The Circle". Gesucht werden dafür deutschlandweit Breakdancer, die sich mit frischen Styles und akrobatischen Tanzeinlagen im Duell eins gegen eins messen wollen. Los geht–s am 4. April in Dresden. Das Finale findet am 20. Juni im Rahmen des Battle Of The East in Leipzig statt.
Mit Musik zum Frieden: Sängerin Liel aus Israel und ihre Friedens – Botschaft
Am Sonntag, 22. März 2009 fand der 46. Landeswettbewerb “Jugend musiziert“ 2009 seinen Abschluss. Im zweiten Jahr in Folge wurde aus diesem Anlass der Sonderpreis „Instrument des Jahres“ durch die Sparkassen vergeben, in diesem Jahr an die Trompeter.
Disco-Fotos bedürfen der Einwilligung der Partygäste