Weingartner Musiktage Junger Künstler

Weingartner Musiktage Junger Künstler

SONDERKONZERT
KAMMERMUSIKABEND

COSIMA STREICH, VIOLONCELLO
HYUN-JUNG KIM-SCHWEIKER, KLAVIER

Werke von L. Janacek, S. Rachmaninow und D. Schostakowitsch

Autohaus Morrkopf, Weingarten
Sonntag, 31. Januar 2010, 19 Uhr

Am Sonntag, den 31. Januar 2010, 19 Uhr, eröffnen die
Weingartner Musiktage Junger Künstler ihr Jubiläumsjahr mit einem hochkarätig besetzten Sonderkonzert im Autohaus Morrkopf, Weingarten.
Cosima Streich (Violoncello) und Hyun-Jung Kim-Schweiker (Klavier) i

Schenke uns ein hörendes Herz: Stimmen der Weltregionen

Schenke uns ein hörendes Herz: Stimmen der Weltregionen

Internationales Benefizkonzert zum 3. Kongress GEBET 2010
Am 20. Februar 2010 um 20 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis.

Es ist das Konzert-Highlight im kommenden Februar in Hamburg. Für den besonderen Live-Event im Michel konnten zahlreiche renommierte Künstler und Künstlerinnen gewonnen werden.

SONDERKONZERT KAMMERMUSIKABEND

SONDERKONZERT KAMMERMUSIKABEND

WEINGARTNER MUSIKTAGE JUNGER KÜNSTLER

SONDERKONZERT KAMMERMUSIKABEND

COSIMA STREICH, VIOLONCELLO
HYUN-JUNG KIM-SCHWEIKER, KLAVIER

Werke von L. Janacek, S. Rachmaninow und D. Schostakowitsch

Autohaus Morrkopf, Weingarten
Sonntag, 31. Januar 2010, 19 Uhr

Am Sonntag, den 31. Januar 2010, 19 Uhr, eröffnen die
Weingartner Musiktage Junger Künstler ihr Jubiläumsjahr mit einem hochkarätig besetzten Sonderkonzert im Autohaus Morrkopf, Weingarten.
Cosima Streich (Violoncell

Bin ein Wiener

Bin ein Wiener

Christoph Schobesberger präsentiert sein neues Musikprogramm „Bin ein Wiener“ am 22. Januar 2010, im Salon Berlin-Geflüster

Perspektive Deutsches Kino: Roman Paul Jurypräsident von „Dialogue en perspective“ / Junge Jury gesucht!

Perspektive Deutsches Kino: Roman Paul Jurypräsident von „Dialogue en perspective“ /  Junge Jury gesucht!

Die Berlinale 2010 sucht wieder eine junge deutsch-französische Jury für die Sektion Perspektive Deutsches Kino. Bewerben können sich Filmfans, die in deutscher und französischer Sprache über Filme diskutieren könnnen, wie das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) am Dienstag mitteilte. In der Jury, deren Vorsitz 2010 der Berliner Produzent Roman Paul hat, sind Plätze für sieben deutsche und französische Cineasten zwischen 18 und 29 Jahren zu ve