ZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: Verhältnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht/Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA

ZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: Verhältnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht/Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist nicht einmal drei Monate im Amt und schon wird das Koalitionsklima als belastet wahrgenommen: Für eine Mehrheit von 55 Prozent der Befragten, darunter auch 36 Prozent der CDU/CSU- und 44 Prozent der SPD-Anhänger/innen, ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien zurzeit eher schlecht, für 35 Prozent ist es eher gut (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dennoch glauben 60 Prozen

Esel

Esel

Günter Renner öffnet mit seiner neuen Single „Esel“ eine Schatzkiste der Erinnerungen.

Darum rasierte Jan Kittmann sich die Haare ab: Tobias kämpft bei GZSZ gegen den Krebs

Darum rasierte Jan Kittmann sich die Haare ab: Tobias kämpft bei GZSZ gegen den Krebs

Schockdiagnose bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Tobias hat Hodenkrebs. Für Jan Kittmann eine besondere Herausforderung: "Seit der Diagnose dreht sich für Tobias alles nur noch um den Kampf gegen die Krankheit." Eine Szene berührte ihn besonders: der Moment, als Tobias sich von seinen Haaren in der Folge 8.329 am 6. August bei RTL trennen muss. Der Schauspieler wurde ein halbes Jahr vor dem Dreh gefragt, ob er sich für die Story die Haare abrasieren w&u

Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser

Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser

Die Mosel ist weit mehr als ein Fluss. Sie ist Lebensader, Mythos, Heimatgefühl und Sehnsuchtsort zugleich. Ihre Schleifen winden sich zwischen steilen Weinbergen, historischen Städten und kleinen Dörfern, deren Fachwerkfassaden Geschichten vergangener Jahrhunderte atmen. Wer durch diese Region reist, spürt die Magie, die von ihr ausgeht: der Duft reifer Trauben im Spätsommer, das Licht der Abendsonne auf den Schieferhängen, das Knarren alter Holzboote am Ufer. All

Peter Illmann: ARD-Kultsendung „Formel Eins“ mogelte Fake-Band ins Studio – Mitschnitt immer noch im Netz/ „Es hat keiner gemerkt. Jeder dachte, das wäre das offizielle Video“

Peter Illmann: ARD-Kultsendung „Formel Eins“ mogelte Fake-Band ins Studio – Mitschnitt immer noch im Netz/ „Es hat keiner gemerkt. Jeder dachte, das wäre das offizielle Video“

Peter Illmann (66), Moderator, enthüllt ein Geheimnis der legendären Chart-Show "Formel Eins" (1983-1990): Ein bis heute online verfügbarer Mitschnitt der Show zeigt demnach den Auftritt einer Fake-Band aus Statisten.

"Einmal war ein Song in den Charts, zu dem es gar keine Band gab. Dahinter steckte irgendein italienischer Produzent. Keiner wusste, wo der zu erreichen war. Also haben wir das einfach nachgestellt", sagte Illmann der "Neuen Osnabrücker

Weniger Haben, mehr Sein: ZDF-Reportage „37°“ über Minimalismus

Weniger Haben, mehr Sein: ZDF-Reportage „37°“ über Minimalismus

"Menschen zwischen Konsum und Verzicht" hat Silvia Kaiser für die "37°"-Reportage "Weniger Haben, mehr Sein" begleitet. Der Film ist ab Dienstag, 29. Juli 2025, 8.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Als Corinna nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter von einer Fünf-Zimmerwohnung in eine Ein-Zimmerwohnung umziehen muss, wird ihr klar, wie sehr materieller Besitz sie belastet. Sie verändert ihr Leben g

ZDF-Programmhinweis / PW 031/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 031/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

Bitte Programmtextänderung beachten!!

Montag, 28. Juli 2025, 15.05 Uhr

Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren zwei Designerbrillen, eine Brosche, ein Silberkonvolut, acht Clipper-Fahrzeuge, ein Schmuckset von R. Böhm und ein Gemälde von E. Kampf.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

———————–

ZDF-Programmänderung Woche 31/25

ZDF-Programmänderung Woche 31/25

Woche 31/25

So., 27.7.

18.00 sportstudio live
UEFA Frauen-EM 2025
Bitte Ergänzungen beachten:
England – Spanien
Finale
. . .

Kommentatorin: Claudia Neumann

Mi., 30.7.

Bitte Korrektur des Sendetitels beachten:

0.30 auslandsjournal frontlines: Tel Aviv – Metropole im Krieg

Bitte streichen: Kampf ums Heilige Land

Pressekontakt:

ZDF-Planung

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Streuobsternte mit 450.000 Tonnen in 2025 besser als erwartet

Streuobsternte mit 450.000 Tonnen in 2025 besser als erwartet

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie prognostiziert für 2025 eine Streuobsternte von 450.000 Tonnen. "Das freut uns sehr", so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). "Normalerweise ist in einem ungeraden Jahr mit einer schwachen Ernte zu rechnen."

Statistisch gesehen fallen die Streuobsternten in ungeraden Jahren schwächer aus als in geraden. Die Alternanz im Obstbau, also der Wechsel zwischen e