Gutachter warnen vor Apothekenreformplänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach

Gutachter warnen vor Apothekenreformplänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach

Ein verfassungsrechtliches und ein gesundheitsökonomisches Gutachten entkräften die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellten Eckpunkte für eine Apothekenreform. Obwohl der Referentenentwurf für eine von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seit Monaten angekündigte Apothekenreform noch nicht vorliegt, hatte die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zwei Studien beauftragt. Einerseits sollte juristisch geklärt werden, ob die von M

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe und Italiens Botschafter Armando Varricchio eröffnen Puccini-Ausstellung

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe und Italiens Botschafter Armando Varricchio eröffnen Puccini-Ausstellung

– Prominente Vertreter:innen aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bei der feierlichen Eröffnung in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz
– Thomas Rabe und Armando Varricchio würdigen das beispielgebende Zusammenspiel von Musikverlag und Operngenie
– Mehrere hundert Besucher:innen bereits an den ersten Ausstellungstagen / Ausstellung noch bis zum 16. Mai geöffnet

Fulminanter Auftakt für "Opera Meets New Media – Puccini, Ricordi und der Aufstieg de

Karsten Walter alias „Noah Kaiser“ aus „Köln 50667“ präsentiert seine neueste Single „Eisblaue Augen“

Karsten Walter alias „Noah Kaiser“ aus „Köln 50667“ präsentiert seine neueste Single „Eisblaue Augen“

– Der "Köln 50667"-Star präsentiert seinen neuen Song: "Eisblaue Augen"
– Die Single "Eisblaue Augen" ist ab Freitag, den 19. April 2024, erhältlich

Karsten Walter (vielen bekannt als Noah Kaiser aus "Köln 50667"), hat eine beeindruckende musikalische Reise hinter sich. Der Schauspieler und Sänger hat nach einer erfolgreichen Ära mit der Band "Feuerherz", die über 30 Millionen Streams, 28 Millionen YouTube

Deutscher Jazzpreis für MDR-Rundfunkchor

Deutscher Jazzpreis für MDR-Rundfunkchor

Für seine Produktion „A Kind of … Choral Music“ wurde der MDR-Rundfunkchor bei der Preisverleihung gestern Abend (18. April) im Kölner E-Werk mit dem renommierten Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Rundfunkproduktion des Jahres“ ausgezeichnet. Die Uraufführung der prämierten Werke fand am 19. Oktober 2023 unter Leitung von Philipp Ahmann im Rahmen der Leipziger Jazztage in der Leipziger Peterskirche statt.

Im Urteil der Jury heißt es: &bdq

Veränderungen bei WDR 3 und WDR 5: Mehr Vielfalt aus der ganzen ARD

Veränderungen bei WDR 3 und WDR 5: Mehr Vielfalt aus der ganzen ARD

Die WDR-Radioprogramme WDR 3 und WDR 5 stärken ihr Tagesprogramm, um zukünftig noch mehr Menschen zu erreichen. Dazu konzentriert das Programm seine Ressourcen auf die am stärksten genutzten Zeiten am Tag, vor allem am frühen Morgen und Vormittag. Zudem wird es neue Angebote im Digitalen geben. Die meisten Änderungen sollen bei WDR 5 zum 19. August 2024 umgesetzt werden, bei WDR 3 zum 23. September 2024.

Die Änderungen sind Teil der ARD-Reformen: Mit gemeinsamen Pr

SEVI rockt Europa

SEVI erobert Europa! 2024 stehen für die bulgarische Hardrockband bereits einige Festivaltermine in der Schweiz, in Schweden und in England an sowie natürlich in ihrem Heimatland. Mit dabei jede Menge Power und neue Songs.

Party Time zur Prime Time! Matthias Opdenhövel präsentiert ab Donnerstag, 30. Mai, „Hast Du Töne?“ in SAT.1

Party Time zur Prime Time! Matthias Opdenhövel präsentiert ab Donnerstag, 30. Mai, „Hast Du Töne?“ in SAT.1

Richtig gehört: SAT.1 feiert am Donnerstag, 30. Mai, das Comeback von "Hast Du Töne?". Das Musik-Quiz kehrt nach knapp 25 Jahren zurück ins deutsche Fernsehen – natürlich mit Original-Moderator Matthias Opdenhövel. An seiner Seite: Die Live-Band "Tönlein Brillant" – mit den Original-Musikern von damals.

Musik ab! Das ist "Hast Du Töne?":

Es wird bunt. Es wird laut. Es wird eine Party! Bei "Hast Du Töne" stimmt &qu

Chefdirigent Dennis Russell Davies und MDR verlängern Zusammenarbeit bis 2027

Chefdirigent Dennis Russell Davies und MDR verlängern Zusammenarbeit bis 2027

Kurz vor dem 80. Geburtstag von Dennis Russell Davies haben der Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters und der MDR eine Fortsetzung der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit vereinbart. Der Vertrag von Davies, der seit Herbst 2020 das künstlerische Profil des MDR-Sinfonieorchesters prägt, wurde bis zum Ende der Saison 2026/27 verlängert.

Dennis Russell Davies, 1944 in Ohio geboren, hat im Laufe seiner Karriere die renommiertesten Orchester Nordamerikas sowie Europas dirigiert und ga