Rock hinterm Schock? lässt es wieder für einen guten Zweck in Lieg krachen

Der ?Klassiker? unter den Musik-Events in der Region wird das junge Publikum wieder für einen guten Zweck begeistern: Am 12. November steigt in der Hunsrückhalle in Lieg die 14. Auflage des Benefizkonzerts ?Rock hinterm Schock?. Veranstalter ist die Katholische Jugendrunde im Dekanat Karden-Martental. Kooperationspartner ist die Verbandsgemeinde Treis-Karden.
Eine wichtige Motivation der Veranstaltung ist die Förderung von Nachwuchsbands aus der Region. Ihnen wird die M&o

11. November, 20 Uhr, Glocke: Die EuropaChorAkademie präsentiert zum Jubiläumsjahr Robert Schumanns „Der Rose Pilgerfahrt“

Nach der erfolgreichen China-Tournee ist das hochklassige Ensemble im November wieder in Bremen zu hören: die EuropaChorAkademie präsentiert unter der Leitung von Joshard Daus Robert Schumanns "Der Rose Pilgerfahrt" in der Fassung für Klavier am 11. November 2010 um 20 Uhr in der Glocke. Zudem werden Werke von Josef Rheinberger und weiteren gegeben. Die Solisten sind Fionnuala McCarthy- Sopran, Ulrike Helzel – Alt, Thomas Dewald- Tenor, Horst Lamnek – Bass, Jonathan Ald

Moritz legt los mit seiner Erstveröffentlichung: „Shoot me down“.

Moritz legt los mit seiner Erstveröffentlichung: „Shoot me down“.

Es war im Laufe des Jahres 2009, als der damals 17-jährige Moritz an einem Wochenendworkshop der „Stageschool Hamburg“ teilnahm. Moritz hatte bis dahin mehr oder weniger in Eigenregie an seiner musikalischen Entwicklung gearbeitet. Der Input aber, den er an diesem Wochenende von den professionellen Coaches erhielt, stellte die entscheidenden Weichen in den Gedanken des Teenagers. Er wollte Musik und die Bühne zu seinem Beruf, zu seinem künftigen Leben machen.

TAKE THAT on Tour

Es ist die spannendste Wiedervereinigung in der
britischen Musikgeschichte! Fünfzehn Jahre nach seinem Ausstieg aus
einer der erfolgreichsten Popbands aller Zeiten kehrt Robbie Williams
zurück zu TAKE THAT. Besiegelt wurde die Reunion vergangenen
September im Anschluss an die Rekord-Tour "The Circus Live" in New
York. Kurz darauf begannen TAKE THAT in Originalbesetzung neue Songs
zu schreiben und zu produzieren.

TAKE THAT und Robbie Williams verkauften zusammen 80 M

Festliche und alltagstaugliche Kunst zu Weihnachten

Festliche und alltagstaugliche Kunst zu Weihnachten

So nah an der Thematik des christlichen Glaubens ist der Durchschnittsmensch nur in der Weihnachtszeit. Überall trifft man auf Engel, Christkinder und andere Symbole, die im Zusammenhang mit der Geburt Jesu und dem Weihnachtsbrauchtum stehen. Eine optische Anreicherung von sacralen Dekoelementen, die in Massenfertigung und meist grob kitschig daherkommen. Das Online-Kustportal wandmode.de bietet hier eine Alternative die durchaus das Zeug hat übersaisonal Ihre Räumlichkeiten zu zi

Jahrescharts 2010: Lena und Shakira im Duell

"Satellite" oder "Waka Waka"? "Grand
Prix"-Siegerin Lena oder Latino-Star Shakira? Im Rennen um den
meistverkauften Song des Jahres entbrennt ein Duell zwischen den
beiden Powerfrauen. Laut den media control Trends (bis einschließlich
Mitte Oktober) führt Lena Meyer-Landrut das Jahresranking an. Doch in
den aktuellen Single-Charts steht Shakiras zusammen mit Freshlyground
aufgenommener WM-Song 59 Positionen höher, kann "Satellite" also n

Yulianna Avdeeva gewinnt internationalen Chopin-Wettbewerb / Junge Russin begeistert am Yamaha-Konzertflügel

Mit einer bejubelten Darbietung von
Chopins Konzert in e-Moll auf einem CFX-Konzertflügel von YAMAHA hat
Yulianna Avdeeva den ersten Preis beim internationalen
Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau gewonnen. In einem dreiwöchigen
Auswahlverfahren setzte sich die 25-jährige Russin, die derzeit unter
anderem an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich arbeitet,
gegen 77 andere junge Pianisten aus aller Welt durch – darunter hoch
gehandelte Namen wie den Öst

Ich möchte leben! Ein jüdisches Erlebnis in Wort & Ton

Am Freitag, den 12. November 2010, um 19.30 Uhr präsentiert Domino in der St. Petri Kirche, Oyten ein jüdisches Erlebnis in Wort und Ton mit der Schauspielerin Stefanie Knauer und dem Multiinstrumentalisten Willy Schwarz.

Jüdische Texte über Sehnsucht und Liebe, von Wundern und Elend, voller Hoffnung und Glauben.

Dazu wunderbare Klezmer Musik:
Lieder von Hochzeiten und Trauer, neben bissig-jiddischer Theatermusik und jiddisch’ Tango und Swing!