Mr. GUITAR spielt bereits seit seinem 14. Lebensjahr professionell die Lead-Guitar. Überhaupt sind
Gitarren aller Arten sein Metier. Das musikalische Fundament erwarb sich „IRVIN“ alias Mr. GUITAR als
Musiker beim Klassikgitarrenstudium am Konservatorium in Duisburg von 1969 bis 1974 bei Professor Leonhard Beck. Als 16-jähriger spielte er bereits erfolgreich in diversen Combos mit. Als Gitarren-Solist konnte man ihn in den verschiedensten Bands ab Ende der 70ger Jahre quer durch
Deutsc
Weihnachtszeit ist Wham!-Zeit: Pünktlich zum
Advent stürmt der Ohrwurm "Last Christmas" auch dieses Jahr wieder in
die Charts. Aktuell rangiert er an 28. Stelle des Rankings. Eine
Sonderauswertung ergab: "Last Christmas" ist in den media control
Single-Charts seit 1977 der erfolgreichste Weihnachts-Song aller
Zeiten.
Seinen Einstieg in die Hitliste feierte das Lied pünktlich am 24.
Dezember 1984 (Rang 54). Nachdem es im Januar 1985 bis auf Position
si
Glasklar und mit ausdrucksstarker Stimme bringt Montes in seiner Liebesballade „Du mir ist so sehr nach dir“ eines der stärksten Gefühle inniger und tiefer Verbundenheit zum Ausdruck, eine Huldigung an die Liebe.
Die CD "Canto a Sevilla" mit der Mezzo-Sopranistin
Lucia Duchoňová und der NDR Radiophilharmonie ist in der
Kategorie "Best Classical Vocal Performance" beim 53. Grammy Award
nominiert worden. Die Aufnahme ist 2010 bei Hänssler Classic
erschienen.
"Canto a Sevilla" mit der slowakischen Sängerin Lucia
Duchoňová bringt den äußerst selten aufgeführten Zyklus des
spanischen Komponisten Joaquin Turí
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Diese Volksweisheit hat öfter Gültigkeit als es uns lieb ist. Manchmal ist das jedoch auch sehr erfreulich und als überaus positiv zu bewerten. Der Vater von Martin Orth ist schon seit 35 Jahren Frontmann, Sänger und Gitarrist einer lokal erfolgreichen Band. Logischerweise war der kleine Martin oft dabei, wenn es zu einem Gig ging. So konnte der Junge schon in frühester Kindheit Kontakt zu Musikern und zum Musik machen allgemein