KARAT im Wechselspiel von Gegenwart und Historie: MDR-Dokumentation verewigt fünf Jahrzehnte Bandgeschichte in Ost-, West- und Einheitsdeutschland

KARAT im Wechselspiel von Gegenwart und Historie: MDR-Dokumentation verewigt fünf Jahrzehnte Bandgeschichte in Ost-, West- und Einheitsdeutschland

In der neuen MDR-Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte“ trifft das Publikum die Musiker und ihre Managerin Adele Walter, die Musikmanager Peter Schimmelpfennig (West) und Jörg Stempel (Ost) sowie prominente Begleiter der Band wie Ute Freudenberg, Katarina Witt, Inka Bause und Gregor Meyle. Die Band, die schon vor der Wiedervereinigung deutsch-deutsche Rockgeschichte schrieb, ist bis heute erfolgreich. Zur Preview des Films am 25. März 2025 im Ze

Von „The Voice“ zur Fußball-Nationalmannschaft: Alwin singt beim U21-Länderspiel Deutschland – Spanien am Dienstag, 25. März, die deutsche Nationalhymne

Von „The Voice“ zur Fußball-Nationalmannschaft: Alwin singt beim U21-Länderspiel Deutschland – Spanien am Dienstag, 25. März, die deutsche Nationalhymne

Ein einmaliger Auftritt: Beim Länderspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien am Dienstag, 25. März, tritt "The Voice Kids"-Talent Alwin auf die ganz große Bühne. Live und vor über 17.000 Fußballfans im Stadion und Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im TV darf der 13-jährige Münsteraner die deutsche Nationalhymne singen und damit die deutsche U21-Nationalmannschaft in ihr letztes Länderspiel vor Start der Europameisters

MDR lässt Hymne für SPUTNIK Spring Break in der Region produzieren

MDR lässt Hymne für SPUTNIK Spring Break in der Region produzieren

Das gab es noch nie: Erstmals in der Geschichte des SPUTNIK Spring Break (6. bis 9. Juni 2025, Goitzschesee Pouch) wird die Hymne und damit der Soundtrack des Festivals von einem oder einer regionalen DJ beigesteuert. Dafür bewerben konnten sich Nachwuchskünstlerinnen und -künstler bei MDR SPUTNIK. Im Rahmen der Aktion „SPUTNIK Spring Break– dein Track, unsere Hymne“ gingen mehr als 120 Bewerbungen ein.

Die Idee entstand, weil MDR SPUTNIK den Nachwuchs noch mehr

Mit „Dunkle Tiefen“ zu weiteren Höhen

Mit „Dunkle Tiefen“ zu weiteren Höhen

Die legendäre Punkband EIS aus Gerolzhofen geht neue Wege: Nach ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2023 und erfolgreichen Live-Auftritten legt die Band ihr bereits erschienenes Album „Dunkle Tiefen“ in die Hände des Münchner Unternehmens Smart & Nett.

NDR Bigband und John Hollenbeck für Deutschen Jazzpreis nominiert

NDR Bigband und John Hollenbeck für Deutschen Jazzpreis nominiert

Die Produktion "Colouring Hockets" der NDR Bigband mit dem US-amerikanischen Komponisten und Schlagzeuger John Hollenbeck ist für den Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie "Rundfunkproduktion des Jahres" nominiert worden. Der Deutsche Jazzpreis wird am 13. Juni im Kölner E-Werk verliehen.

"Große Themen und Komplexitäten, die den Verstand fesseln und den Geist anregen. Bei dieser Aufnahme trifft eine der originellsten Bigbands der Welt auf einen

547 Euro für einen weltweiten, viralen Hit – Bodo Wartke im Gespräch bei „Deutschland3000“ mit Eva Schulz

547 Euro für einen weltweiten, viralen Hit – Bodo Wartke im Gespräch bei „Deutschland3000“ mit Eva Schulz

Der gefeierte Kabarettist und Liedermacher Bodo Wartke spricht in der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts "Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz" über die Licht- und Schattenseiten seines plötzlichen viralen Erfolgs. Sein 2023 veröffentlichtes Musikvideo zu dem Zungenbrecher-Song "Barbaras Rhabarberbar" erreichte Millionen Menschen weltweit – doch finanziell hat sich der Hype kaum gelohnt: "Ich habe neulich erfahren, was wir von TikTok bekommen,

Michael Holm: „Bewegung ist das A und O“ / Der Schlagersänger im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“

Michael Holm: „Bewegung ist das A und O“ / Der Schlagersänger im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“

Mit über 80 Jahren ist alles anders als in jungen Jahren, sagt Michael Holm – aber er fühlt sich wohl. "Ich bin im Leben zum Glück von Verletzungen verschont geblieben", erklärt der erfolgreiche Sänger, Komponist und Musikproduzent. Im Gespräch mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" verrät Holm, wovon er seit vielen Jahren träumt – und was er selbst dazu beiträgt, gesund und fit zu bleiben.

Giorgio Moroder ist Freund und Vo

„Pop Giganten – Back to the 90s!“: Ein Jahrzehnt voller Hits und unvergesslicher Vibes

„Pop Giganten – Back to the 90s!“: Ein Jahrzehnt voller Hits und unvergesslicher Vibes

– Bis heute sind die Hits der 90er-Jahre unsterblich
– 90er-Jahre Künstler auf ihrem Weg zu Ruhm und Bekanntheit
– Am 8. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und nach TV-Ausstrahlung kostenlos auf RTL+

Eine ganze Generation schwelgt bis heute in Erinnerungen. Die 90er-Jahre Musik war der Soundtrack ihrer Jugend, voller unvergesslicher Hits, legendärer Boybands und ikonischer Dancefloor-Hymnen. Musikrichtungen wie der Eurodance, Hip-Hop und Techno liefen in den Diskotheken und vers

NDR Kultur: Hamburger Star-Geiger Christian Tetzlaff sagt US-Tour ab – „Stillsein ist keine Option“

NDR Kultur: Hamburger Star-Geiger Christian Tetzlaff sagt US-Tour ab – „Stillsein ist keine Option“

Der deutsche Geiger Christian Tetzlaff geht einen radikalen Weg und sagt sämtliche Konzerte in den USA ab, darunter auch einen Auftritt in der Carnegie Hall in New York. "Ich fühlte mich wie ein Kind, das einen Horrorfilm sieht", hatte Christian Tetzlaff in einem Interview mit der New York Times gesagt.

Bei NDR Kultur begründet er seine Entscheidung: Er habe angesichts der Politik von Präsident Donald Trump keine andere Möglichkeit mehr gesehen, als so zu han