Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen

Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen

Neue BearingPoint-Submix-Studie zeigt: Die digitale Abo-Landschaft in Deutschland ist gesättigt – Abonnent:innen setzen auf Sparmodelle statt Neuabschlüsse.

Die neue Submix 2025-Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint untersucht das Verhalten deutscher und französischer Nutzer:innen beim Abschluss kostenpflichtiger digitaler Abonnements. Im Mittelpunkt stehen sechs Kategorien: Video-on-Demand (SVOD), Musik, Gaming, Online-Presse, Pay-TV sowie Social-Media-Abon

„Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay“ / Ab sofort in der ARD Mediathek

„Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay“ / Ab sofort in der ARD Mediathek

Dreiteilige Dokuserie über einen der einflussreichsten Musiker Deutschlands / Alle Folgen à 30 Minuten ab sofort in der ARD Mediathek

Und vorab: Jan Delays persönliche Nachricht an Euch!

Egal, wie alt man ist: "Derbstmöglich" feiern und tanzen mit Spaß und Haltung – im Dreiteiler "Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay" führt Jan Philipp Eißfeldt alias Jan Delay sehr persönlich durch sein unterhaltsames Musikerleben und öffnet sein

Loud & Clear: Spotify präsentiert Zahlen für Deutschland

Loud & Clear: Spotify präsentiert Zahlen für Deutschland

Für Künstler*innen aus Deutschland war das Jahr 2024 auf Spotify ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr – mit mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und wachsenden Einnahmen. Wie die heute veröffentlichten Loud & Clear Zahlen für 2024 von Spotify zeigen, beliefen sich die an Künstler*innen in Deutschland ausgezahlten Lizenzzahlungen auf über 480 Millionen Euro – ein Wachstum von 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit übertrifft die Entwicklung sowohl d

Verleihung WDR Jazzpreis 2025

Verleihung WDR Jazzpreis 2025

Am kommenden Freitag, den 23. Mai, wird in Oberhausen der WDR Jazzpreis 2025 verliehen: Pianist, Organist und Keyboarder Simon Oslender wird für seine künstlerische Exzellenz, internationale Präsenz und seinen innovativen Umgang mit der Hammond-Orgel ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis geht an die Big Band der Musik- und Kunstschule Duisburg unter der Leitung von Rüdiger Testrut, die seit mehr als 25 Jahren die Jazzszene in Nordrhein-Westfalen prägt.

Eine besondere W&uuml

„1LIVE MACHT STARS – Die Story“ – Dreiteilige Doku zeigt legendäre 1Live-Momente aus 30 Jahren

„1LIVE MACHT STARS – Die Story“ – Dreiteilige Doku zeigt legendäre 1Live-Momente aus 30 Jahren

Nina Chuba, Campino, Giant Rooks, Casper, Zoe Wees, Jan Delay, Ski Aggu und Clueso – viele Stars aus Musik, Show und Comedy sind mit 1LIVE groß geworden. Jetzt feiern sie ihren Radiosender und drei Jahrzehnte Popkultur mit persönlichen Erinnerungen, Backstage-Stories und legendären 1LIVE-Momenten.

Die dreiteilige Doku ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Radiosenders, zeigt kaum veröffentlichtes Archivmaterial, das Teil der deutschen Popgeschichte ist, feiert d

CLOCKCLOCK kündigen neue Headliner-Tour für 2026 an: „Dream Forever“- Der emotionale Abschluss einer Ära

CLOCKCLOCK kündigen neue Headliner-Tour für 2026 an: „Dream Forever“- Der emotionale Abschluss einer Ära

Mit über 200 Millionen Streams, drei Nummer-1-Radiohits und zwei ausverkauften Tourneen zählt CLOCKCLOCK zu den spannendsten Acts der deutschsprachigen Poplandschaft. Jetzt kündigt das Trio rund um Sänger Boki, aktuell in der VOX-Erfolgsshow "Sing meinen Song" zu sehen, seine dritte Headliner-Tour an: "Dream Forever" startet im Februar 2026 und führt CLOCKCLOCK durch 15 Städte in Deutschland und Österreich. Die neue Tour setzt einen bewegend

75 Jahre NDR Radiophilharmonie: / Saison 2025/26 im Jubiläumsklang

75 Jahre NDR Radiophilharmonie: / Saison 2025/26 im Jubiläumsklang

1. Mai 1950. Für den (damals noch) Nordwestdeutschen Rundfunk nahm das „Orchester des Senders für Hannover“ seine Arbeit auf. Nun wird die NDR Radiophilharmonie 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das in der neuen Konzertsaison 2025/2026 mit einem facettenreichen Programm begangen wird. „FEIERN“ lautet darum auch das Motto der gesamten Spielzeit.

Freude: Beethovens Neunte zur Saisoneröffnung und drei Uraufführungen

Kaum ein anderes Werk artikul