Die internationale Audiomesse begeistert mit Highlights, Emotionen und einer ausgelassenen Stimmung
Mit dem Abschluss der HIGH END 2025 ging am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai 2025, nach vier herausragenden Messetagen im MOC Event Center Messe München eine Ära zu Ende. Das diesjährige Motto "Passion for Music" zeigte sich allgegenwärtig: eine lebendige Atmosphäre erfüllte die Messe, getragen von spürbarer Begeisterung, offener Kommunikation und der
Opernklassiker unter Sternenhimmel, Konzerte mit Weltstars, Festivalflair auf dem Bildschirm: Vom 31. Mai bis zum 28. September 2025 bringt 3sat den Festspielsommer direkt ins Wohnzimmer. Samstags um 20.15 Uhr stehen Opern und hochkarätig besetzte Konzerte von den großen europäischen Festspielbühnen auf dem Spielplan. Als Festspielpartner ist erneut das ARD Radiofestival dabei, das ab Samstag, 12. Juli 2025, 75 Konzerte und 9 Opern im Hörfunk präsentiert.
Schmitti – „DU UND ICH WIR FLIEGEN ÜBER WOLKEN SO HOCH“ – Ein moderner, sehr gut tanzbarer deutscher Popschlager, der Emotionen weckt und auf keiner Hochzeitsfeier fehlen sollte.
ein echter Gaensehautmoment für Braut, Braeutigam und die gesamte Hochzeitsgesellschaft. In seinen beruehrenden Texten besingt Schmitti die ewige Liebe und das Versprechen, gemeinsam durchs Leben zu gehen.
Die ARD-Reform wird hörbar: Ab dem 02. Juni 2025 starten die reichweitenstarken Landessender und Oldie-Formate der ARD ein gemeinsames Abendprogramm. MDR und SWR stellen den anderen Landesprogrammen der ARD Abendsendungen mit verschiedenen Musikarten zur Verfügung, von Country bis Soul, von Mainstream bis Rock. Auch die ARD-Hitnacht bekommt ein musikalisches Update und wird nun bundesweit ausgestrahlt. Regionale Nachrichten bleiben erhalten.
Musik verbindet: Vom 8. August bis zum 7. September ist der MDR-Musiksommer wieder für sein Publikum in ganz Mitteldeutschland unterwegs. Bunt, nahbar und mit europäischem Flair geht es zum Auftakt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Beim sommerlichen Open-Air-Konzert auf dem Theaterplatz wird das MDR-Sinfonieorchester erstmals gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz musizieren. Nach der großen Publikumsresonanz im letzten Jahr werden auch bei der 3
Am 30. Oktober 1945 betrat Hans-Schmidt-Isserstedt die Bühne der vom Krieg verschonten Musikhalle in Hamburg (heute: Laeiszhalle) und leitete ein neues, musikalisches Kapitel ein, das Hoffnung in die vom Krieg verwüstete Welt bringen sollte.
Als erster Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks, das von der britischen Militärregierung in Hamburg gegründet wurde, sendete er gemeinsam mit seinem Ensemble eine kraftvolle Botschaft der Versöhnung u
Hits treffen auf Herzklopfen: Mit einem hochkarätigen Line-up und jeder Menge Schlagerpower meldet sich "Schlagerliebe LIVE" im Sommer 2025 zurück – und macht Station in Magdeburg. Denn am 19. Juli verwandelt sich die MDCC Parkbühne im Elbauenpark zur größten Schlagerparty Magdeburgs.
Mit "Schlagerliebe LIVE" bringt RTL Up die bekanntesten Hits, emotionale Auftritte und das besondere Gemeinschaftsgefühl des Schlagers erneut auf die große
Hirnmasse prallt auf Traummaße. Schönheit trifft auf Scharfsinn. Beautys matchen Nerds. Auf Koh Samui (Thailand) flirten und spielen ab Donnerstag, 26. Juni acht ungleiche Paare in "Beauty & The Nerd" auf ProSieben und kostenlos auf Joyn. Beautys und Nerds tauchen in die Welt des jeweils anderen ein – mit ungewissem Ausgang.
Wer profitiert am meisten von den Fähigkeiten des anderen? Wer überwindet seine Komfortzone und sprengt alle Erwartungen? In Zweier-Teams
Gioachino Rossinis IL BARBIERE DI SIVIGLIA ist eine dieser herrlichen Opern für die gilt: Man geht ins Theater, hört schöne Musik und am Schluss gibt es ein Happy End! Sie ist ein Meisterwerk der Opera buffa und ein Geflecht aus Ränken und Intrigen, das durch spritzige Musik, rasante Arien und eine humorvolle Handlung besticht.
Diese Leichtigkeit und die komischen Wendungen sind die Hauptzutaten von "Der Barbier von Sevilla", der die Geschichte von Rosina erzä