In der aktuellen Folge von „Freitagnacht Jews“ (Freitag, 4.6.2021, ab 17 Uhr im WDR YouTube-Kanal und in der ARD-Mediathek) begrüßt Gastgeber Daniel Donskoy den jüdischen Rapper Ben Salomo. Mit ihm spricht Donskoy unter anderem über seinen Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit: „Ich mache das, weil ich mir wünsche, dass meine Kinder und dass wir […]
Samstag, 5. Juni 2021, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Im Pandemie-Sommer 2020 spielte die argentinisch-schweizerische Meisterpianistin Martha Argerich und das Lucerne Festival Orchestra Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 und die Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ vor der atemberaubenden Kulisse des Vierwaldstättersees. Anlässlich des 80. Geburtstags von Martha Argerich am 5. Juni zeigt 3sat das Konzert „Lucerne Festival 2020“ unter […]
Gut ein Jahr nachdem der im Rahmen des 250. Jubiläumsjahrs geplante große Beethoven-Tag auf ARTE pandemiebedingt entfallen musste, macht der europäische Kulturkanal das außergewöhnliche Musikspektakel nun möglich, bricht am 6. Juni 2021 sein Programmschema auf und reist mit Beethoven durch Europa. In Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnern überträgt ARTE von 12.45 bis 22.30 Uhr als […]
– Schweizerisch-Kolumbianischer Popsänger Loco Escrito betritt die Bühne in Deutschland – Dreifacher Sieger des „Swiss Music Award“ – Loco Escrito – „Mamacita“ ist ab Freitag, 28. Mai 2021, digital auf allen Kanälen erhältlich München (ots) – In der Schweiz ist er längst kein Unbekannter mehr: Loco Escrito mischt die Alpenrepublik seit Jahren mit Latinvibes auf. […]
Gerade erst wurde Carolin Kebekus für ihre WDR-Show mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet, jetzt steht die Ausnahmekünstlerin in den Startlöchern für eine neue Staffel. Auch die acht neuen Folgen der „Carolin Kebekus Show“ versprechen reichlich Zündstoff – zu sehen ab 27. Mai 2021 immer donnerstags um 22.50 Uhr im Ersten und vorab in der ARD-Mediathek. Ob […]
Erfahrene Pianisten, Fans moderner und zeitgenössischer Musik sowie Dirigenten finden in diesem Werk insgesamt zwölf Klavier-Miniaturen, die jeweils einem bestimmten Gemütszustand zuzuordnen sind. Dazu gehören unter anderem „vorsichtig“ und „fragend“ aber auch „freudig“ und „gelassen“, so dass das musikalisch-emotionale Spektrum grundlegende menschliche Befindlichkeiten durchläuft. Dabei verlaufen die Tonzentren entlang des Quintenzirkels und sind kompositorisch der […]
Mit fast sechs Millionen verkauften Tonträgern gehören „Die Prinzen“ zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Unter dem Motto „Dürfen darf man alles“ sind „Die Prinzen“ nun in die Feierlichkeiten zu ihrem 30. Jubiläum gestartet. Dieses Motto ist nicht nur ein neuer Albumsong, sondern auch Titel einer 90-minütigen MDR-Dokumentation, die in der Reihe „Legenden“ am 28. Mai […]