Literatur vom afrikanischen Kontinent, Ina Müller im Gespräch und ein Rekord bei den Bayreuther Festspielen mit gleich fünf Neuproduktionen: Das ARD Radiofestival startet ab dem 25. Juli mit einem vielfältigen kulturellen Feuerwerk weiter durch. Unter Federführung des MDR gestalten die Kulturwellen der ARD bis zum 16. September insgesamt 70 gemeinsame "Radiofestival-Abende" – immer von 20 bis 24 Uhr. Das gesamte Programm gibt s auf www.ardradiofestival.de. Di
TuneIn, ein weltweit führender Live-Radio- und Audio-Streaming-Dienst und laut.fm, Deutschlands führende Plattform für unabhängige Radiomacher und DJs, geben eine umfassende Partnerschaft bekannt. Ab sofort ist das gesamte Angebot von laut.fm mit über 10.000 Sendern aller Genres auf TuneIn verfügbar.
laut.fm bietet unabhängigen Radiomachern und Discjockeys eine Plattform, um kostenlos und rechtssicher ihren "User Generated Content" als digitalen A
Für alle, die Musik und insbesondere Opern lieben, steht im ZDF am Sonntag, 24. Juli 2022, 22.15 Uhr, ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Gezeigt wird Giacomo Puccinis "Madame Butterfly", die tragische Geschichte der japanischen Geisha Cio-Cio San. Die Bregenzer Festspiele präsentieren Puccinis Meisterwerk in der Saison 2022/2023 in einer spektakulären Bühnenlandschaft auf dem Bodensee.
"Madame Butterfly" handelt von der Geisha Cio-Cio San,
Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 ab 19.00 Uhr live im Netz auf arte.tv und am Sonntag, den 31.Juli 2022 um 17.10 Uhr im TV überträgt ARTE das Gründungskonzert des "Ukrainian Freedom Orchestra" unter der musikalischen Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson aus dem Großen Theater in Warschau. Das neu zusammengesetzte Orchester wurde auf Initiative der New Yorker Metropolitan Opera und der Polnischen Nationaloper in Warschau ins Leben gerufen und verein
Das junge Duo Prettyboys aus Montreal treten zum allerersten Mal am 18. August in Deutschland auf und präsentieren ihre Hits und ihr Album LOVER aus dem Jahre 2017.
Birds of a Feather spielen am 04. August 2022 im Art Stalker. Sie haben bereits auf vielen großen und kleinen Bühnen gespielt, unter anderem haben sie bereits mit dem Soul-Sänger Seal ein Duett aufgenommen, eröffneten Konzerte in ausverkauften Stadien für die Rocklegenden Status Quo oder gingen mit The Overtones in Deutschland auf Tournee.
Ab Montag, 25. Juli 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen
Anlässlich des "Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma" am 2. August zeigt 3sat am Montag, 25. Juli 2022, ab 22.25 Uhr die Filme "Unrecht und Widerstand – Romani Rose und die Bürgerrechtsbewegung" (Deutschland 2022) und "Der offene Blick – Künstlerinnen und Künstler der Sinti und Roma" (Deutschland 2022) von Dokumentarfilmer Peter Nestler in Erstausstrahlung. Am Die