An der Elbe in fremde Welten tauchen. Städte-Tripp nach Hamburg ist wie eine kleine Weltreise

Raue Männerstimmen, die von Liebe und Fernweh singen – so klingt Hafen-Nostalgie. Drei Straßenmusiker singen am Hamburger Hafen und entführen Besucher mitten in die weite Welt der Seemänner. Das Internetportal www.reisen.de erklärt, warum Hamburg sonst noch einen Tripp wert ist.

Gäste von Hamburg können in der Hansestadt quasi das erleben, was andere bei einer Reise (http://www.reisen.de/reisen/pauschal) um die Welt zu sehen bekommen. Etwa im Musical "Ta

Schwerelos im Museum. Wissenschaft zum Mitmachen im Kölner Odysseum

Das klassische Museum hat ausgedient. Verstaubte Exponate hinter Glasscheiben mit der Aufschrift „Berühren verboten!“ sind bestenfalls ein Weg, Besucher fernzuhalten. Viele Museen, in erster Linie Wissenschaftsausstellungen, haben den Trend der Zeit entdeckt. Sie bieten Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen. Über eine dieser Erlebniswelten berichtet das Reiseportal www.reisen.de.

Heißer Sommer im Mercedes-Benz Museum

Der Sommer im Mercedes-Benz Museum steht ganz im Zeichen des Genusses: Vor oder nach dem Streifzug durch die Automobilgeschichte bietet die Gastronomie rund um das Museum vielfältige Möglichkeiten, die heiße Jahreszeit in vollen Züge zu genießen.

Kleinstes Whisky Museum im Schweizerischen Münstertal

Kleinstes Whisky Museum im Schweizerischen Münstertal

Sta. Maria V.M., 09.07.2009 – Irgendwo mussten sie hin, die
Unikate, die Gunter Sommer, Gründer der kleinsten Bar der
Welt auf seinen Schottlandreisen gesammelt hat. So war
schnell die Idee geboren einen Raum für die Sammlung
herrichten zu lassen. Dazu Gunter Sommer: „Ich wollte nicht
nur meine Erinnerungsstücke versorgen, sondern ich möchte
das die Besucher der Bar, Whisky live und interaktiv erleben
können. Dazu liess ich eine alte Stallung unterhalb der Bar von

1 32 33 34 35 36 40