Geschichte zum Anfassen
Pünktlich zur zweiten Hälfte der Sommerferien bieten die Museen der Nordbayerischen Industriestraße ein ausgefallenes Kinder- und Familienprogramm an. Dabei steht alles unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“.
Pünktlich zur zweiten Hälfte der Sommerferien bieten die Museen der Nordbayerischen Industriestraße ein ausgefallenes Kinder- und Familienprogramm an. Dabei steht alles unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“.
Sommer in Hamburg – Das Online-Magazin
Mit Franz West ist einer der bedeutendsten Künstler
unserer Zeit verstorben, der Österreicher war und auch immer betont
hat, Wien als seinem Lebensmittelpunkt eng verbunden zu sein.
Wie alle großen Künstler war er ein unangepasster, der nichts als
gegeben hinnahm und sich die Freiheit nahm, alles in Frage zu
stellen, alles von Grund auf neu zu denken. Was ihm gegen den Strich
ging, waren pathetisch-hehre oder gar starre Konzepte, sei es im
Denken oder in der Kunst. 1947
Hubschrauber aus Badelatschen, Rennflitzer aus Sardinenbüchsen, Handys aus Lehm und Drachen aus Einkaufstüten. Das von afrikanischen Kindern gefertigte Spielzeug zeigt das Bündnis Gemeinsam für Afrika derzeit in seiner Ausstellung „Global Players – Spielzeug aus Afrika“ im Bademuseum Norderney. Interessierte können die Spielzeug-Ausstellung noch bis zum 9. September 2012 besuchen und über die Exponate kindlicher Genialität staunen.
Nach Tokio, New York, Johannesburg und Wien: und jetzt Neumarkt!
Ausgewählte Kunstwerke der Daimler Kunst Sammlung in der Oberpfälzer Residenzstadt!
Das Leopold Museum feiert die Wiederentdeckung von
Rudolf Kalvach (1883-1932) Mit der bisher umfassendsten Ausstellung
zur Werk des Wiener Künstlers. Die Schau "Fantastisch! Rudolf
Kalvach. Wien und Triest um 1900" gibt mit 250 Objekten Einblick in
das vielfältige Schaffen Kalvachs und präsentiert ein Oeuvre an der
Schnittstelle von Jugendstil und Expressionismus.
Zwtl.: Natter: "Interessanter Ton im Konzert des Wien um 1900"
Für Leopold Museum-Dir
u19 Create Your World 2011 ist passé, ab sofort gibt–s was Neues zu sehen – von der digitalen in die analoge Welt. Jugend, Initiative und Zukunft – das sind Schlagworte, die aber auch die Projekte des alljährlichen Wettbewerbs Jugend Innovativ vom Austria Wirtschafts-Service, beschreiben. Jugendliche entwickeln kreative Ideen, mit denen sie ihre Zukunft gestalten und unseren Alltag erleichtern wollen. Einige dieser Projekte aus den vergangenen Jahren können ab jetzt im Showroom
3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13), die vom
9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfindet. "Die
Weltausstellung der Gegenwartskunst ist alle fünf Jahre eines der
beeindruckendsten Kulturereignisse. 3sat sieht es als einen wichtigen
Teil seines Auftrages an, die Vielfalt der Gegenwartskunst, die sich
hier darstellt, einem breiten Publikum zu vermitteln", begrüßt Daniel
Fiedler, Koordinator 3sat, die Zusammenarbeit mit der dOCUMENTA (13).
Auch Ca
Zum 125. Geburtstag von Marc Chagall (1887-1985) präsentiert das Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau derzeit eine der größten Chagall-Ausstellungen in Süddeutschland. „Fantasien in Farbe“ versprechen die 113 Grafiken und Unikate aus den Jahren 1922 bis 1984. Sie vermitteln einen umfassenden Einblick in das druckgrafische Werk Chagalls, einer der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sie dauert bis 5. August 2012.
Nach dem Sensationserfolg der eben zu Ende gegangenen
Ausstellung "Melancholie und Provokation", in der die Gegenpole im
Werk von Egon Schiele (1890-1918) aufgezeigt wurden: Traurigkeit und
Weltschmerz auf der einen Seite, das Provokante, Aufwühlende auf der
anderen Seite präsentiert das Leopold Museum nun unter dem Titel "Die
Metamorphosen des Egon Schiele" eine Neuaufstellung von
Schiele-Meisterwerken der Sammlung Leopold. Die von Elisabeth Leopold
kuratierte Pr&a