Perdita ist mit stilvoller Vernissage offiziell in der Kunst-Szene angekommen

Am vergangenen Advents-Wochenende fand in der Galerie LiberaMente in Königstein die erste Vernissage der Künstlerin Perdita statt. Unter dem Thema „Expression of Energy“ präsentierte sie kraftvolle und energetische Malereien und Skulpturen und zog mit ihrer assertiven Lebendigkeit das Publikum in ihren Bann.

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt

Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt

Elitär, unverständlich, sündhaft teuer – diese Begriffe werden häufig mit Kunst verbunden. Doch Kunst kann auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Der neue Kunstraum KAISER&CREAM sieht sich mit erfrischenden Projekten auch “draussen” als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte.

Leopold Museum: Vorstand entscheidetüber interimistische Leitung – BILD

Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung hat am
Montag den einstimmigen Beschluss gefasst, den Sammlungskurator des
Leopold Museum, Dr. Franz Smola mit der interimistischen Leitung der
museologischen Agenden im Direktorium der Leopold
Museum-Privatstiftung zu betrauen.

Der Vorstand der Stiftung sichert den beiden Direktoren die volle
Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Aufgaben zu und erwartet eine
konstruktive Zusammenarbeit.

Für die Leopold Museum Privatstiftung

D

Oskar Kokoschka erobert Wien – BILD

"Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt" ist der Titel der
neuen Ausstellung des Leopold Museum, die Donnerstag Abend glanzvoll
eröffnet wurde. Das Leopold Museum begibt sich mit dieser Schau auf
die Spuren des Expressionisten Oskar Kokoschka, einem der
bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Hunderte Fotografien aus
dem Leben des begnadeten "Selbstinszenierers" und wichtigen
Zeitzeugen sowie einzigartige Meisterwerke treten in dieser
Ausstellung in einen ungemein sp

Leopold Museum richtet Fokus auf Kokoschka – BILD

Völlig neue Wege beschreitet das Leopold Museum mit
der neuen Ausstellung "Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt".
Ausstellungskurator Tobias G. Natter: "Erstmals werden die besten
Fotos aus dem Nachlass von Oskar Kokoschka den Meisterwerken des
Künstler auf Augenhöhe einander gegenübergestellt. Leben und Werk,
Innen und Außen treten so in einen fruchtbaren und intensiven
Dialog."

Zwtl: 220 Fotos und 60 Meisterwerke

Die Ausstellung zeigt 220 ausge

Gerhard Richter Painting im WDR Fernsehen – Dokumentarfilm von Corinna Belz

WDR Fernsehen, Donnerstag, 26. September, 23.15 Uhr

Gerhard Richter gehört seit nahezu fünf Jahrzehnten zu den
international bedeutendsten Künstlern. Der Filmemacherin Corinna Belz
öffnete der medienscheue Maler sein Atelier, wo er im Sommer 2009 an
einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. Gerhard Richter
Painting gewährt einmalige Einblicke in die Entstehung dieser Bilder
und die Arbeit des Künstlers.

Wir sehen, wie Richter malt, wie er sei

Leopold Museum präsentiert Bestandskatalog Band 1: Gustav Klimt – BILD

Der erste Katalog des Klimt-Bestandes der Sammlung
Leopold wurde heute im Leopold Museum präsentiert. Als "Meilenstein"
bezeichnete Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter das aufwändig
gestaltete Buch, das er gemeinsam mit Elisabeth Leopold herausgegeben
hat: "Mit dem Bestandskatalog "Gustav Klimt. Die Sammlung im Leopold
Museum" wurde erstmals der komplette Sammlungsbestand, der
international zu den gefragtesten Beständen des Museums zählt
wissensc

Architektenwettbewerb von Axel Springer: Die Sieger der ersten Phase stehen fest

Axel Springer hat die erste Phase des
Architektenwettbewerbs für seinen geplanten Neubau auf dem
"Lindenpark"-Gelände in Berlin abgeschlossen. Die Jury hat am 13.
September 2013 entschieden, dass die Architektenbüros Bjarke Ingels,
Rem Koolhaas (OMA), Kuehn Malvezzi, SANAA und Ole Scheeren mit ihren
Entwürfen in die zweite und finale Wettbewerbsphase einziehen werden.

Axel Springer hatte den Planungswettbewerb im Mai 2013 ausgelobt.
18 deutsche und interna

1 16 17 18 19 20 40