Heute, Donnerstag, 31. Oktober 2014 fand in New York
eine Pressekonferenz in Zusammenhang mit dem jüngst geschlossenen
Restitutionsvergleich zu einem Schiele-Blatt aus dem ehemaligen
Besitz des im KZ ums Leben gekommenen bedeutenden Wiener
Kabarettisten Fritz Grünbaum statt. Das Aquarell soll am Mittwoch, 5.
November 2014 bei Christie–s New York zur Versteigerung gelangen.
Bereits in der der Leopold Museum-Privatstiftung vorliegenden
Einladung zur Pressekonferenz im Museum of Jewi
Giacometti ist da und Wien staunt! Erstmals seit 20
Jahren ist das Werk des wohl bedeutendsten Bildhauers des 20.
Jahrhunderts in Wien zu sehen. Das Leopold Museum lud am Abend des
16. Oktober zur Vernissage und das Haus war zum Bersten voll, trotz
starker Konkurrenz von Toulouse-Lautrec über Karl Prantl bis Peter
Weibel. An diesem Abend war Wien wahrlich ein Nabel der Klassischen
Moderne und der zeitgenössischen Kunst.
Zwtl.: Erwin Wurm: Eröffnungsrede über Pflicht zu Un
Alberto Giacometti, dem bedeutendsten Bildhauer des
20. Jahrhunderts widmet das Leopold Museum von 17. Oktober 2014 bis
26. Jänner 2015 eine spektakuläre Retrospektive, die am 16. Oktober
von seinem "Künstlerkollegen" und Meister des erweiterten
Skulpturbegriffes Erwin Wurm eröffnet wird. Anhand von rund 150
Objekten stellt die Ausstellung "ALBERTO GIACOMETTI. Pionier der
Moderne" in umfassender Weise die einzelnen Schaffensphasen des
Künstlers vor, v
Das Medienkonzept der neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin kommt aus dem Münsterland. Die heddier electronic, die seit 25 Jahren Museen und Ausstellungen europaweit mit Multimedia-, Audio- und Sensortechnik ausstattet, sorgte für das technische Know How, die Planung erfolgte durch das Brandenburger Unternehmen Lehmann & Werder Museumsmedien.
– Cross reference: Bilder abrufbar unter http://www.epa.eu
artVenture lanciert die Indiegogo Crowdfunding Kampagne für
"Giger–s Universe" auf www.indiegogo.com. Ab sofort können sich Fans
des Schweizer Gruselkünstlers an der Entstehung eines virtuellen
Denkmals für den Alien Schöpfer und Oscar-Preisträger beteiligen.
Zwtl.: A Tribute to HR Giger
Giger–s Universe ist eine Reise in die Welt HR Gigers. Was bisher
nur im Giger Museum in Gruy
"Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918", die große
Ausstellung des Leopold Museum zum Gedenkjahr 2014, geht ins Finale.
Rund 120.000 Besucher haben die Schau bisher gesehen, die nur noch
bis einschließlich Montag, 15. September geöffnet ist.
Zwtl.: Schiele, Egger-Lienz und Koligs Schicksal, stellvertretend
für Millionen
Stellvertretend für das Schicksal von Millionen vom Ersten
Weltkrieg Betroffener beleuchtet die von Elisabeth Leopold, Stefan
Kut
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnen zum 16. Mal über 90 Münchner Institutionen ihre Pforten zur „Langen Nacht der Münchner Museen“. Von 19 bis 2 Uhr können die Besucher eintauchen in die ganze Vielfalt der Museenlandschaft der Stadt München, ihrer Künste und architektonischen Besonderheiten.
Die BallinStadt sucht die besten Truthahn-Rezepte.
Die Rezeptsammlung mit den besten Gerichten erscheint in Buchform zum Start der Thanksgiving-Sonderausstellung am 13. November 2014.
Die Rezepte können bis zum 30. September 2014 an presse@ballinstadt.de gesendet werden.