„Influencer und Print – erfolgreiche Kooperationen von Blogs und Magazinen“ lautete der Titel des exklusiven Kaminabends des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern. Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende und Geschäftsführerin Anina Veigel luden fünf hochkarätige Speaker zu diesem hoch aktuellen Thema ein. Die Referenten waren sich einig: Influencer lieben Print und von einer Zusammenarbeit zwischen Bloggern […]
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung baut ihre digitale Produktpalette aus und bietet ab sofort ein tägliches Angebot mit ausgewählten und exklusiven Beiträgen zu rechtlich relevanten Themen. Mit Frankfurter Allgemeine Einspruch startet die F.A.Z. ein Digital-Angebot speziell für Juristen und an Rechtsthemen Interessierte. F.A.Z. Einspruch vereint Fachexpertise mit Allgemeinwissen, Aktualität mit Hintergrund und bietet einen schnellen Überblick […]
Die gut 150 Gäste aus nationaler Kunst- und Kulturszene, Wirtschaft, Politik, Medien, mit dabei bedeutende Galeristen und Künstler sowie Kritiker der Szene, erwartete bei der Vernissage am 23. November 2017 ein unerwarteter emotionaler Paukenschlag. Frank Wohlfarth (67), alteingesessener Duisburger Unternehmer, ausgewiesener Kunstförderer und -sammler, genoss es sichtlich, mit seinem neuesten Schützling bei der Vernissage im […]
Ruhig und romantisch scheint die Bergwelt, wenn man dort Urlaub macht. Ganz anders jedoch, wenn man in der kargen Region seinen Lebensunterhalt bestreiten muss: Die paar Bauern, die es im frühen 20. Jahrhundert dort hielt, trotzten dem steinigen Boden eine arme Ernte ab. In der Rahmengeschichte erfahren wir, wie die entlegene Bergregion durch den Bau […]
Mit der Draccon kam 1992 das Live-Rollenspiel offiziell nach Deutschland und ist inzwischen nicht mehr aus der Fantasy-Kultur wegzudenken. Mit der jährlich erscheinenden Aufsatzsammlung zur Larp-Konferenz MittelPunkt zollt der Zauberfeder Verlag dieser Entwicklung Tribut. Die diesjährige Ausgabe Larp: Silberhochzeit wird von Rafael Bienia und Gerke Schlickmann herausgegeben und behandelt die folgenden Themen: • Musik im […]
Die Jubelschreie am Roten Teppich waren gigantisch: Gut 500 Fans und 270 Pressevertreter drängelten sich am 16. November vor dem Theater am Potsdamer Platz, als die nationalen und internationalen Prominenten vorfuhren. Zur 69. Bambi-Verleihung in Berlin kamen Hollywoodstars wie Hugh Jackman und Arnold Schwarzenegger, Entertainer wie Helene Fischer, Legenden wie Tom Jones, Sportgrößen wie Wladimir […]
Die Deutsche Presse-Agentur setzt ein Zeichen für Qualitätsjournalismus im Internet und unterstützt ab sofort die internationale Initiative „Trust Project“. Gemeinsam mit Medienunternehmen, Internetplattformen und Universitäten arbeitet Deutschlands größte Nachrichtenagentur daran, glaubwürdigen Journalismus im Netz besser zu kennzeichnen und hervorzuheben. Teilnehmer sind unter anderem Washington Post, The Economist, La Stampa und La Repubblica, Zeit Online, Google, […]
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses runden Geburtstages gibt der DFJV eine Print-Jubiläumsausgabe des „Fachjournalist“ heraus. Das Sonderheft wurde Mitte November in einer Auflage von 15.000 Exemplaren an die über 11.500 Verbandsmitglieder des DFJV und an zahlreiche Kooperationspartner, journalistische Institutionen, Verlage und relevante Ministerien verschickt. Die 36 Seiten starke […]
Die am 28. November 2017 erscheinende Ausgabe des Fachmagazins LARPzeit stellt das 20jährige Bestehen der Phönix-Charta in den Vordergrund. Durch Interviews mit Gründern und Veranstaltern wird Entstehungsgeschichte und Werdegang beleuchtet, vom einstmals kleinen Projekt in familiärer Umgebung bis hin zur heutigen Larp-Welt, die stets wächst und auf verschiedenen Conventions bespielt wird. Darüber hinaus beschäftigt sich […]
Am 22. November wird Boris Becker 50. In der aktuellen GALA (Ausgabe 47/17, ab morgen im Handel) zieht die Tennis-Legende beruflich wie privat Bilanz. Zum laufenden Insolvenzverfahren in England sagte Becker: „Die Parteien nähern sich in außergerichtlichen Schlichtungsgesprächen an und sind bemüht, eine gütliche Lösung zu finden.“ Dabei räumte er auch eigene Fehler ein. „Vielleicht […]