Handelsblatt Media Group stellt Online-Stellenportal karriere.de neu auf

Das Online-Karriereportal karriere.de der Handelsblatt Media Group präsentiert sich ab sofort mit einem komplett neuen Online-Auftritt. Gemeinsam mit StepStone als exklusivem Partner wurde karriere.de weiterentwickelt und positioniert sich als die Karriere- und Ratgeberplattform für Young Professionals und Fachkräfte, die ihre nächsten Karriereschritte planen. Sie erhalten direkten Zugang zu dem umfangreichen Stellenangebot von StepStone und können […]

Neues F.A.Z.-Motiv: Der Hirnforscher Wolf Singer erklärt, was kluge Köpfe ausmacht

Deutschlands führender Hirnforscher ist der neue kluge Kopf der vielfach ausgezeichneten Kampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). Am morgigen Samstag erscheint das neue Motiv der F.A.Z.-Kampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, dieses Mal mit dem renommierten Neurowissenschaftler Prof. Dr. Dr. Wolf Singer. Für die F.A.Z. ließ sich er sich beim Zeitunglesen mit einer Elektroden-Haube […]

Globale Medien untersuchen auf dem 2. CGTN Global Media Summit und dem 8. CCTV + Global Video Media Forum in Chongqing neue Entwicklungstrends der Branche

Das Motto des Ereignisses lautet „Opening and Connecting the World“. Die Teilnehmer werden dabei erforschen, wie ein gesundes und stabiles Medien-Ökosystem geschaffen werden kann. Rund um die Top-Themen wie neue Medienökologie und Unterstützung der Medienindustrie durch Blockchain und 5G wird es programmatische Vorträge, Podiumsdiskussionen und Fallanalysen geben. An dem mehr als zweitägigen Treffen nehmen mehr […]

Unternehmerbiografie: Vom Bauernjungen zum Selfmade-Millionär

Sein erstes Geld verdient der vaterlose Bauernjunge Erwin Kaeß als Zwölfjähriger mit dem Verkauf von Maulwurffellen auf dem Schweinemarkt. Jahre später ist er Elektromeister mit eigenem Geschäft und Besitzer einer Diskothek in Friedrichshafen, die anfangs gut läuft, nach drei Jahren aber aufgrund von Managementfehlern kurz vor der Pleite steht. Auf der Suche nach einem Weg […]

Inger-Maria Mahlke erhält den Deutschen Buchpreis 2018 für ihren Roman „Archipel“

Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018 ist Inger-Maria Mahlke. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Roman „Archipel“ (Rowohlt). Die Begründung der Jury: „Der Archipel liegt am äußersten Rand Europas, Schauplatz ist die Insel Teneriffa. Gerade hier verdichten sich die Kolonialgeschichte und die Geschichte der europäischen Diktaturen im 20. Jahrhundert. Inger-Maria Mahlke erzählt auf genaue und […]

Eckart von Hirschhausen, Winfried Kretschmann, Maria Cecilia Barbetta und viele weitere Autoren im Gespräch mit der ZEIT auf der Frankfurter Buchmesse

Vom 10. bis 14. Oktober präsentiert DIE ZEIT an ihrem Stand auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 3.1, D13) renommierte Autoren im Gespräch mit ZEIT-Redakteuren. DIE ZEIT auf der Frankfurter Buchmesse 10. bis 14. Oktober 2018 Frankfurter Buchmesse, ZEIT-Stand in Halle 3.1, Stand D13 Das gesamte Programm finden Sie hier: http://ots.de/Wl8dPC Eckart von Hirschhausen und Tobias […]

„Tatort“- und Gefängnisarzt Joe Bausch: „Wenn Psychopathen vor dir stehen, dann frierst du“

Joe Bausch, 65, bekannt als Gerichtsmediziner aus dem Kölner „Tatort“, ist auch im wirklichen Leben Arzt. Und zwar an einem ganz besonderen Ort. Im aktuellen stern erzählt er von seinem Job in der Justizvollzugsanstalt Werl, einem Hochsicherheitsgefängnis mit rund 1000 Insassen. „Hier kommst du nicht einfach mal so hin“, so Bausch. „Werl muss man sich […]

„Zukunftsarena Anzeigenblatt“ soll Geschäftsmodelle der Verlage weiterentwickeln / BVDA startet Strategieentwicklung zur Zukunft der Anzeigenblattbranche

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) unterstützt seine Mitglieder bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. Dazu hat der Verband nun die „Zukunftsarena Anzeigenblatt“ ins Leben gerufen, in der mit Hilfe einer externen Beratung ein Strategieentwicklungsprozess angestoßen wurde. Bis zum Frühjahr nächsten Jahres sollen mehrere strategische Optionen für die Geschäftsmodelle der Anzeigenblattverlage entwickelt werden. Das Präsidium und […]

NOVA 2018 – Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Berlin / Vier Titel beim BDZV-Zeitungskongress gewürdigt – Sonderpreis für „Die Welt“

Der Nova – Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Berlin. Die Jury des vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum zweiten Mal ausgeschriebenen Preises wählte die „Rheinische Post“, „Die Zeit“ und die „Kieler Nachrichten“ als Sieger 2018. Darüber hinaus wurde „Die Welt“ mit einem Sonderpreis prämiert. Die feierliche Auszeichnung der vier […]

BDZV-Präsident Mathias Döpfner: „Zeitungen sind systemrelevant“ Datenschutz: Verlage bauen auf Regulierung mit Augenmaß/ „Daten gehören den Bürgern“

Zur Eröffnung der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am heutigen 24. September in Berlin hat BDZV-Präsident Dr. Mathias Döpfner in seiner Rede die strategischen und politischen Ziele der Branche erläutert. Dazu gehöre, das einzigartige Netz der Zeitungszustellung in Deutschland als Infrastruktur zu begreifen. Diese werde, sofern es bei den absehbaren Kostensteigerungen bleibt, in den […]