Abzocke im Internet – Die Maschen der Internetbetrüger
Dieser Roman beruht auf wahren Begebenheiten und kann durchaus als Warnung verstanden werden.
Dieser Roman beruht auf wahren Begebenheiten und kann durchaus als Warnung verstanden werden.
Die kleinen und mittelständischen lokalen Medienhäuser begrüßen die Einigung im Trilog-Verfahren zwischen dem Europäischen Parlament, der Kommission und dem EU-Rat zur Reform des EU-Urheberrechts. „Der gefundene Kompromiss für ein europäisches Verlegerrecht ist ein wichtiges Signal für den Erhalt einer vielfältigen und unabhängigen lokalen Presselandschaft in Deutschland“, so VDL-Geschäftsführer Martin Wieske. Ziel eines europaweiten Publisher–s Right […]
Am Freitag, 15. Februar 2019, erscheint die zweite Ausgabe von BILD POLITIK. BILD POLITIK stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. Dabei gliedert BILD POLITIK die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern nach den Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet […]
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Einigung zwischen EU-Parlament, EU-Ministerrat und EU-Kommission im Trilog über die Urheberrechtsrichtlinie. Die Übereinkunft sieht auch die Einführung eines europaweiten Publisher–s Right vor, das den Verlagen erstmals die Chance bietet, mit den großen Tech-Plattformen über die Nutzung ihrer Inhalte zu einem fairen […]
Letzte Woche startete die 14. Staffel von Germany´s next Topmodel. Häufig fragen sich die Zuschauer, wie es tatsächlich am Set abläuft. Sind die Zickereien unter den Mädels echt oder nur Quotenbringer? Wie intensiv ist der Austausch mit Heidi Klum wirklich und steht die Gewinnerin tatsächlich schon wesentlich früher fest? Die neue Kolumne „GNTM Stories“ von […]
In diesem Jahr entscheidet die Publikumswahl, welche Heimat-Serie in der Gunst der Zuschauer an vorderster Stelle liegt. „Moderne Heimat-Serien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ziehen Millionen Zuschauer in ihren Bann. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und regionale Gepflogenheiten gepaart mit sympathischen Hauptdarstellern und großen Emotionen sind die Erfolgszutaten dieser Formate“, so Christian Hellmann, Chefredakteur der FUNKE Programmzeitschriften. […]
Das Kuratorium des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat Stefanie Gollasch, derzeit noch geschäftsführende Redakteurin im RedaktionsNetzwerk Deutschland und ab 1. März Chefredakteurin von „Wolfsburger Allgemeiner Zeitung“, „Peiner Allgemeiner Zeitung“ und „Aller-Zeitung“, in die Preisjury berufen. Sie löst Dr. Markus Günther, zuletzt Autor der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, ab, der eine Position außerhalb der […]
Die ersten Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2019 stehen fest: Ausgezeichnet werden Eva Meckbach als „Beste Interpretin“ und Gert Heidenreich als „Bester Interpret“ sowie das Ehepaar Sabeeka Gangjee-Well und Hans Well für „Rotes Bayern – Es lebe der Freistaat!“ in der Kategorie „Bestes Sachhörbuch“. Die Preisträger in den Kategorien „Bestes Hörspiel“, „Bestes Kinderhörbuch“ und „Beste Unterhaltung“ […]
FÄLSCHEN. BETRÜGEN. MANIPULIEREN. … UND DIE JUSTIZ SCHAUT ZU. MEINE GESCHÄFTSVERBINDUNG MIT DEM AXEL-SPRINGER-VERLAG. Ist der Titel meines Enthüllungsbuches, das ich über den europäischen Self-Publishing Marktführer Books on Demand GmbH, Norderstedt, herausgegeben habe. Ein hochinteressantes Buch, ehrlich und in seiner Offenheit fast schon revolutionär. Ich beschreibe einen Teil meiner eigenen Lebensgeschichte in der Retrospektive. Namen, […]
Gruner + Jahr investiert weiter in den wachsenden Lizenzmarkt und baut den Bereich Brand Business als wichtige Geschäftssäule stark aus. Im Zuge dessen verstärkt G+J die Leitung von Brand Business: Verlagsgeschäftsführer Frank Stahmer tritt neben dem bisherigen Leiter Axel Korda in die Führung ein und wird Sprecher des Bereichs. Gemeinsam werden sie das Lizenzgeschäft strategisch […]