„Ein Herz für Kinder“ 2010: Prinz Harry erhält „Das Goldene Herz“ / Live-Übertragung im ZDF und auf BILD.de

Prinz Harrys erster Auftritt im deutschen
Fernsehen / Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner
Axel-Springer-Hauses am Samstag, 18. Dezember 2010, ab 20:15 Uhr im
ZDF / Live-Stream ab 19:15 Uhr auf BILD.de

Prinz Harry wird bei der großen TV-Spendengala der
Hilfsorganisation BILD hilft e.V. – "Ein Herz für Kinder" mit dem
Preis "Das Goldene Herz" für sein wohltätiges Engagement
ausgezeichnet. Zu diesem Anlass besucht er zum erste

Presse-Grosso und Axel Springer AG erneuern strategische Partnerschaft mit Pilotabschluss für die Pressevertriebsbranche

Der Bundesverband Presse-Grosso und die Axel Springer
AG haben ihre strategische Partnerschaft für den Presseeinzelverkauf
erneuert. Die Parteien sehen darin einen zukunftsweisenden
Pilotabschluss für eine Branchenlösung zur Stabilisierung des
einzigartigen deutschen Grosso-Vertriebssystems. Dies gab der
Grosso-Verband am 16. Dezember 2010 bekannt. Die Mitglieder des
Verbandes hatten zuvor auf einer Sondersitzung in Köln dem
entsprechenden Vorschlag des Vorstandes zuges

Kleiner Kinderbuchverlag ist „Winner Germany“

Das Kinderkochbuch "Südamerikanisch
kochen" vom Kinderbuchverlag Wolff ist heute zum "Winner Germany" bei
den Gourmand World Cookbook Awards gewählt worden. Dieser Award gilt
als Kochbuch-Oskar und ist die höchste Auszeichnung für ein Kochbuch
weltweit. Der Award wird in verschiedenen Kategorien verliehen: die
Bücher nehmen zuerst an dem Wettbewerb der eigenen Sprache teil,
danach qualifizieren sich die Gewinner für den internationalen Teil

Medienpreis „Der Goldene Günter“ vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unter den Gewinnern

Zum dritten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de,
Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den
Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet wurden
fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im vergangenen
Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch eine Aussage des früheren
ARD-Programmdirektor Günter Struve, der eine Ausgabe der Sendung
"Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich ui-jui-jui" krit

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Noch vier Wochen bis Bewerbungsschluss!

Einreichungen bis zum 10. Januar 2011 / Preisgelder
von insgesamt 54.000 Euro

Noch vier Wochen lang läuft die Ausschreibung für den 20.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011
können deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen,
Hörfunk und Internet eingereicht werden. Bewerben können sich alle
Nachwuchsjournalisten, egal ob Volontäre, freie Mitarbeiter oder
Redakteure. Die Axel Springer Akademie, Deutschland

stern Fotografie Nr. 62 enthüllt den Fotografen hinter dem Fashion-Rebell Hedi Slimane

Einzigartige Auswahl der Fotografien von
Design-Star Hedi Slimane / Mit eindringlichen Aufnahmen junger
Legenden wie Pete Doherty und Amy Winehouse / Ab 14. Dezember 2010 im
Handel erhältlich

Hamburg, 14. Dezember 2010 – Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen tasten
den dunklen Saum des Ruhms ab: Hedi Slimane, der als Chefdesigner von
Yves Saint Laurent und Dior durch schmale Anzugschnitte der Mode
einen neuen, jungen Glamour schenkte, zeigt in seinen Fotografien den
Puls dieser aufgera

iPad Vermarktung erfolgreich gestartet: Axel Springer Media Impact gewinnt Volkswagen als Exklusivkunden für BILD iPad

Neues Angebot bietet neue, exklusive Anzeigenplätze
/ Übernahme der gesamten Printanzeigen auf den Tablet-PC ab Januar
2011

Zum Start der iPad-App BILD HD hat Axel Springer Media Impact,
Deutschlands größter crossmedialer Vermarkter, die Volkswagen AG als
exklusiven Werbepartner gewonnen. Der Automobilhersteller belegt das
neue mobile Nachrichtenangebot auf dem Tablet-PC mit verschiedenen
innovativen Werbeformen als alleiniger Kunde exklusiv bis Ende 2010.

&quot

Ergebnisse der heutigen PZ-Vorstandssitzung

Nach seiner heutigen Sitzung in Hamburg
erklärt der Vorstand des Fachverbandes der Publikumszeitschriften im
VDZ: Die VDZ-Verlage bekräftigen uneingeschränkt erneut ihr
Bekenntnis zur besonderen Bedeutung des Grosso-Systems auf Grundlage
der Gemeinsamen Erklärung. Es bleibt bei den bewährten Prinzipien des
Grosso-Systems, dessen Zukunftsfähigkeit es abzusichern gilt.

Der Austritt der Bauer Media Group aus der Verlagsgemeinschaft
wird als bedauerlicher Schri