Das SEORNAL Magazin Teil 2. Tipps, Tricks, Softwaretests, Spiele alles Rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung und dem World Wide Web. Dieses Magazin ist für alle Webmaster, für alle Blogger, für alle die die mehr hinter dem WWW sehen als drei Buchstaben. Dieses Magazin ist für die die optimieren und für die die optimieren wollen. Read and Optimize ist der Slogan. Lesen und optimieren Sie selbst.
Ab sofort ist Henryk M. Broder, 64, exklusiv als
Autor für die Titel der WELT-Gruppe tätig. Die Reportagen, Kolumnen
und Polemiken des preisgekrönten Journalisten und Buchautors (u. a.
Ludwig-Börne-Preis, Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik)
erscheinen künftig regelmäßig in der WELT, WELT am SONNTAG und bei
WELT ONLINE. Bislang schrieb Broder vor allem für das Magazin
"Spiegel" sowie für "Spiegel Online".
Die neue Tagesschau-App verstößt gegen geltendes
Recht. Das erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) heute in Berlin. "Damit gibt es ein weiteres Leseangebot des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein solches Angebot hat angesichts
der bestehenden Pressevielfalt im Netz nichts mehr mit einer
Grundversorgung durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten zu tun",
sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff.
DIE ZEIT macht sich anlässlich ihres 65.
Geburtstags am 21. Februar 2011 auf den Weg zu ihren Leserinnen und
Lesern: Mitarbeiter des ZEIT Verlags, Redakteure der ZEIT, der
ZEIT-Magazine und von ZEIT ONLINE reisen zu den Lesern nach Hause,
besuchen deren Arbeitsplatz, die Kirchengemeinde oder den
Sportverein, fahren an die Universität, in die Kita und an weitere
Orte – ganz wie die ZEIT-Leser es sich wünschen!
DIE ZEIT wird insgesamt 65 Wünsche erfüllen: Angefan
Weitere Fotoprodukte unter www.fotoservice.bild.de
Einmal Schlagzeilen machen in Europas größter Tageszeitung – mit
dem Geburtstagsposter von BILD.de. Ab sofort bietet Deutschlands
größtes News- und Entertainment-Portal unter
www.deinetitelseite.bild.de einen Posterservice, mit dem Nutzer in
der Original-Optik der Seite 1 von BILD gratulieren können.
Auf der Titelseite dreht sich alles rund um das Thema Geburtstag,
Geschenke, Feiern und Alter. Zur Erstellu
Bettina Wulff überreichte Prinz Harry "Das Goldene
Herz" für sein Engagement / Karlheinz Böhm erhielt den Ehrenpreis für
sein Lebenswerk / Zahlreiche Prominente unterstützten "Ein Herz für
Kinder" am Spendentelefon
Die diesjährige TV-Gala "Ein Herz für Kinder", die am Samstag, 18.
Dezember 2010, in Berlin stattfand, erzielte eine beeindruckende
Spendensumme von 15.400.000 Euro. Zahlreiche prominente Gäste
unterst&
"Jahresrockblick" – alles, was ging / Verlosung mit
über 1000 Preisen / Painkiller / Der W: Die Wahrheit über die Onkelz
Mit der aktuellen Januar-Ausgabe bietet das Musikmagazin METAL
HAMMER seinen Lesern ein dickes Jahresrückblicks-Paket. In mühevoller
Kleinarbeit und endloser Zahlenschieberei wurde nicht nur das Album
des Jahres ermittelt, sondern auch die Spitzenreiter der einzelnen
Genres Heavy Metal, Black Metal, Metalcore – sie alle sind vertreten.
Au&s
Für die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes
ist das Berichtswesen unerlässlich. Die stimmige Dokumentation
während und nach Beendigung des Projektes inklusive einer perfekt
abgestimmten Abschlusspräsentation gelingt problemlos mit Hilfe der
zweiten Auflage des Buches "Projektberichte – Statusreports –
Präsentationen" von Haufe.
Das Buch bietet umfassendes Know-how für Berichtsprozeduren und
zahlreiche Vorlagen, die nach den verschiedenen Proj
Prinz Harrys erster Auftritt im deutschen
Fernsehen / Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner
Axel-Springer-Hauses am Samstag, 18. Dezember 2010, ab 20:15 Uhr im
ZDF / Live-Stream ab 19:15 Uhr auf BILD.de
Prinz Harry wird bei der großen TV-Spendengala der
Hilfsorganisation BILD hilft e.V. – "Ein Herz für Kinder" mit dem
Preis "Das Goldene Herz" für sein wohltätiges Engagement
ausgezeichnet. Zu diesem Anlass besucht er zum erste
Der Bundesverband Presse-Grosso und die Axel Springer
AG haben ihre strategische Partnerschaft für den Presseeinzelverkauf
erneuert. Die Parteien sehen darin einen zukunftsweisenden
Pilotabschluss für eine Branchenlösung zur Stabilisierung des
einzigartigen deutschen Grosso-Vertriebssystems. Dies gab der
Grosso-Verband am 16. Dezember 2010 bekannt. Die Mitglieder des
Verbandes hatten zuvor auf einer Sondersitzung in Köln dem
entsprechenden Vorschlag des Vorstandes zuges