Frauen lieben Fashion und greifen dafür gern
tiefer in die Tasche / Neue Marken nutzen ihre Chancen / Internet
wird als Inspirationsquelle wichtiger
Deutsche Frauen lieben Mode, Accessoires und Schuhe. Ihr
traditionell hohes Interesse an den neuesten Modetrends ist während
der vergangenen Jahre noch einmal deutlich gestiegen, genauso wie
ihre Bereitschaft, dafür Geld auszugeben. Zu diesem Ergebnis kommt
die aktuelle BRIGITTE KommunikationsAnalyse 2012 (KA), die alle zwei
Trend- und Style-Magazin MADELEINE geht an den
Start und beweist erneut die Frauenmagazin-Kompetenz von G+J
Corporate Editors
12.07.2012 – G+J Corporate Editors erstellt bereits LAVIVA, das
Frauenmagazin der REWE-Gruppe, FÜR MICH, das Mitgliedermagazin des
Nivea Vorteilsclubs, sowie das Magazin für weibliche Statuskunden der
Deutschen Lufthansa WOMEN´S WORLD. Hinzu kommt jetzt auch die
Kreation des Kundenmagazins MADELEINE des gleichnamigen
Mode-Unternehmens MADELEINE M
Was wäre die Welt ohne die schönen kleinen und nützlichen Dinge? Wer auf der Suche nach Funktionalität in allen Lebenslagen mit durchdachten Organisationstools für unterschiedlichste Aufgaben ist, der greift zur Chäff-Reihe aus dem Häfft-Verlag.
Düsseldorf, 09.07.2012 In einem Vergleich wurde die Uptime von 301 Verlagswebsites überprüft. 25 Prozent der Sites wiesen Downtime auf, bis zu 58 Stunden innerhalb von 30 Tagen. Websites sind das Aushängeschild von Unternehmen. Unzuverlässigkeit beim Webauftritt wirkt sich negativ auf Image und Umsatz aus.
Judith Hartmann (43) soll neuer Finanzvorstand von Bertelsmann
werden. Darauf hat sich der Aufsichtsrat des internationalen
Medienunternehmens geeinigt. Als Chief Financial Officer soll sie
noch vor Jahresende die Nachfolge von Thomas Rabe antreten, der
dieses Amt seit Beginn des Jahres in Personalunion mit seiner neuen
Funktion als Vorstandsvorsitzender ausübt. Hartmann wird gleichzeitig
Mitglied des Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann.
Zurzeit ist die Österreic
Clevere Schüler wissen: Gut gelaunt und häfftig geplant ist halb gewonnen! Spaß und Action an allen Tagen garantiert deshalb das Kult-Hausaufgabenheft „Häfft“ im neuen Schuljahr.
Vor dem Axel-Springer-Hochhaus haben Bürger heute
der Bild-Zeitung eine über zwei Meter große "Rote Karte" gezeigt. Sie
warfen dem Boulevardblatt "schweres Foulspiel" vor, weil es
regelmäßig gegen die ethischen Leitlinien des Pressekodex verstößt.
Zu der Aktion hatte das Kampagnennetzwerk Campact aufgerufen.
"Zum 60. Jubiläum zeigen wir Bürger Bild die Rote Karte. Die
Bild-Zeitung missachtet regelmäßig di
Der inhabergeführte CALA-Verlag aus Erfurt startet im November 2012 mit der ersten Berliner-Ausgabe seines regionalen Familienmagazins KIDS und Co. Durch das neue Verteilungsgebiet erschließen sich für das Verlagshaus neue Kooperationen mit Medienpartnern. Gleichzeitig wird die Auflage von KIDS und Co die Marke von 100.000 Stück erreichen.