Die Gewinner stehen fest: Eine Fachjury aus
Journalisten, Schülern und Vertretern der Länder hat die besten
Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Vertreter der Jugendpresse Deutschland, Jung- und
Berufsjournalisten, Vertreter der Förderer sowie Vertreter der 16
Bundesländer haben die besten Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Heute wurden im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und
Kultus in München die diesjährigen Gewin
22.02.2013 – Mit dem Smartphone Parktickets zu
zahlen oder sich die Nährwerte von Lebensmitteln anzeigen zu lassen
ist für viele Menschen heute schon Alltag. Neu ist aber, dass es
jetzt sogar als mobiles medizinisches Labor genutzt werden kann. Das
berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ab heute
erhältlichen Märzausgabe. Der kalifornische Ingenieur und NATIONAL
GEOGRAPHIC-Forscher Aydogan Ozcan hat ein kleines Zusatzgerät samt
Programm entwickelt, das Bl
Wird auch in Deutschland bald Gas durch Fracking gefördert?
Erdgasvorräte könnten den Bedarf bis 2040 decken
22.02.2013 – Fracking ist eine relativ neue Methode, bislang
unzugängliches Erdgas aus tiefen Gesteinsschichten zu fördern. Auch
in Deutschland sind sehr ergiebige Lagerstätten ausgemacht worden.
Ihre Erschließung könnte dazu führen, dass Erdgas mittelfristig
deutlich preiswerter wird als heute. Die Förderung ist allerdings m
"Wir brauchen aufmerksame, engagierte und manchmal
auch mutige Menschen, die mit ihrem Talent und ihren Ideen für eine
bessere Welt und insbesondere für eine bessere Zukunft
benachteiligter Kinder und Jugendlicher in dieser Welt arbeiten. Wir
brauchen Zeitungen, die über diese Menschen berichten und ihre Arbeit
positiv verstärken." Das sagte Helmut Heinen, Präsident des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), heute in Berlin
anlässlich der
Anfang Jänner startete der Kurier mit einem neuen Produkt – einem
kostenpflichtigen E-Paper. Für zwei Euro pro Monat ist die digitale
Ausgabe seither erhältlich. Doch welchen Nutzen haben solche Produkte
für Verlage? Und wie kommen sie beim Konsumenten an? Wir haben mit
Thomas Kralinger und Horst Pensold vom Kurier und
Medienwissenschafter Matthias Karmasin gesprochen.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Das Bundesverwaltungsgericht schwäche mit seinem
heutigen Urteil, wonach die Pressegesetze der Länder auf den
Bundesnachrichtendienst als einer Bundesbehörde nicht anwendbar
seien, das Auskunftsrecht der Presse. Das erklärte der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. Informationen
könnten so blockiert, kritische Recherche unterbunden werden.
Bundesbehörden hätten mit diesem Urteil nun einen Freibrief, sich bei
unwillkommenen oder
AM 18.02.2013 VERLIEH COSMOPOLITAN AN 17
GLÜCKLICHE PREISTRÄGER DEN "PRIX DE BEAUTÉ" FÜR HERAUSRAGENDE
NEUHEITEN DER INTERNATIONALEN KOSMETIKINDUSTRIE.
Wiesbaden/München, 19. Februar 2013 Der Prix de Beauté, der Oscar
der Kosmetikbranche, wird seit 21 Jahren vom Premiummagazin
COSMOPOLITAN verliehen. Jedes Jahr werden herausragende
Produktneuheiten der internationalen Kosmetikindustrie prämiert.
Online-Portal der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) profitiert von digitalem Lexikon/ipunkt Business Solutions OHG erhöht mit Online-Nachschlagewerk Zugriffszahlen und verbessert Suchmaschinenranking
Ludwigsburg, 18. Februar 2013. Mehrwert geschaffen, Reichweite gesteigert, Zugriffe erhöht – ein halbes Jahr nach dem Launch des Fachbegriffelexikons auf AHGZ Online beweisen die Zugriffszahlen den Erfolg des Projektes. Die ipunkt Business Solutions OHG zeichet verantwortl
Neuer Vertriebsleiter des stern ist Christopher
Höpfner. Er hat den Staffelstab von Torsten Koopmann übernommen, der
nach seiner Berufung zum Leiter Geschäftsbereich Verlagskunden /
Gruner + Jahr im September 2012 die Vertriebsleitung kommissarisch
geführt hatte.
Höpfner, studierter Wirtschaftsingenieur, stieg 2000 als Trainee
bei Gruner + Jahr ein und wechselte 2001 in den Vertriebsbereich.
Nach mehreren Stationen im Direktgeschäft, u.a. als Leiter
Aboma
Unter den Gästen: Yvonne Catterfeld, Cosma-Shiva
Hagen, Natalia Wörner / Zehn-Tage-Roadshow durch vier Städte bis Ende
Februar
Begeistert feierten heute Abend in Hamburg rund 500 geladene Gäste
den Auftakt der BRIGITTE Fashion Events 2013. Während der Modenschau
ließen sie sich von den aktuellen Frühjahrs- und Sommertrends
inspirieren, die die BRIGITTE-Moderedaktion für die Show ausgewählt
hat. Der Einladung von BRIGITTE zur Modenschau und an