70 Jahre ist es her, dass „Der Kleine Prinz“ zum ersten Mal erschienen ist. Passend zu diesem Geburtstag veröffentlicht der Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment AG am 28. Juni die erste Ausgabe des Magazins „Der Kleine Prinz“ mit vielen spannenden Abenteuern rund um den zauberhaften Helden.
Schlager, volkstümliche Musik – hartnäckig hält
sich das Gerücht, diese Genres seien nur für "die Älteren"
interessant. Die "werberelevante Zielgruppe 14 bis 49 Jahre"
interessiere sich nicht für Helene Fischer, Michael Wendler und Co.
Entsprechend engagieren sich die öffentlich-rechtlichen Meiden immer
weniger in diesem Bereich. Private Anbieter versuchen diese Lücke zu
füllen, mit frischen, unkonventionellen Programmen
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann
begrüßt den Erfolg der Musikrechtetochter BMG, die ab 1. Juli 2013
die Verlagsinteressen von Mick Jagger und Keith Richards von den
Rolling Stones vertreten wird. "Das ist ein Meilenstein für
Bertelsmann und BMG", erklärte der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende
Thomas Rabe. "Eine größere Bestätigung dafür, dass BMG ein
überzeugendes Geschäftsmodell und ein hervorragendes Team ha
„Die wirklich tätigen Menschen erkennt man daran, dass sie Zeit haben.“ (Jules
Romains) – Ihr Geheimnis: die passende Ausstattung. Besonders praktische
Lösungen für eine durchdachte Organisation bietet die Chäff-Reihe aus dem Häfft-
Verlag.
L–Officiel Hommes, das Mode- und Luxus-Magazin für stil- und
selbstbewusste Männer, zeigt in der zweiten, von Chefredakteur Götz
Offergeld verantworteten, Ausgabe (ab 27.06.2013 am Kiosk) die
Vielfalt des kulturellen und politischen Lebens. Ausdrucksstark
umgesetzt anhand von vier verschiedenen Coverdesigns: zu sehen sind
Formel 1 Weltmeister und Extrem-Sportler Jenson Button,
Kamera-Legende und Grandseigneur Michael Ballhaus, der expressive und
anarchische Schauspieler
Platin beim Inkom. Grand Prix / Viermal Gold und
Zwölfmal Silber beim Best Corporate Publishing Award 2013 (BCP) /
Gold für das Buch der Henry-Nannen-Schule "Die Geschichte hinter der
Geschichte"
24.06.2013 – Einmal Platin-, viermal Gold- und zwölfmal Silber:
Gruner + Jahr zieht nach den großen Preisverleihungen der Deutschen
Public Relations Gesellschaft (DPRG) und des Forums Corporate
Publishing vergangene Woche eine erfolgreiche Bilanz. Beim Inkom.
Gr
Die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE 2013)
weist für die DIE WELT/WELT am SONNTAG positive Ergebnisse aus. Die
aktuelle Erhebung berücksichtigt zum ersten Mal neben den
Printreichweiten auch Reichweiten aller digitaler Angebote sowie
multimediale Reichweiten.
DIE WELT/WELT am SONNTAG sind Marktführer bei der
Multimedia-Reichweite unter den Zeitungsmarken. Mit insgesamt 686.000
Entscheidern (Print: Leser pro Ausgabe, Digital: Nutzer pro Woche)
erreicht die
Die Titelgeschichte des "3sat TV- & Kulturmagazins"
ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den
Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: "Wir müssen zusammen
etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler",
sagt sie im Interview. Dass ihr das gelingen wird, glaubt man dieser
energiegeladenen Schauspielerin sofort. Nach außen bemüht sie sich
zwar um mehr Gelassenheit, ist in ihrer "inneren Ka
Die Berliner Classic-Remise war in diesem Jahr
Schauplatz der Verleihung der Deutschen VerzeichnismedienPreise. In
den Kategorien Print, Marketing und Online vergab der [vdav], Verband
Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien, diese Auszeichnungen vor
360 Anwesenden aus den Mitgliedsunternehmen und zahlreichen Gästen
zum insgesamt zwölften Mal für besondere Angebote und Produkte aus
dem Bereich der lokalen Suche.
Aus mehr als 30 Einsendungen hatte die unter der Leitung