Medienhaus Deutschland startet mit erweitertem Team ins neue Jahr
Sascha Hüsing übernimmt Verkaufsleitung Nielsen 3a
Sascha Hüsing übernimmt Verkaufsleitung Nielsen 3a
+ Spiegel auch im Politikressort an der Spitze – Welt-Gruppe und
Bild folgen auf Platz zwei und drei
+ Wall Street Journal meist zitiertes Medium im
Finanz-/Wirtschaftsressort – Handelsblatt rückt im
Wirtschafts-/Finanzressort vor auf Platz zwei
+ Rheinische Post bleibt meistzitierte Regionalzeitung
Der Spiegel bleibt mit 3 866 Zitaten wie im Vorjahr der
meistzitierte Titel in deutschen Meinungsführermedien im PMG
Zitate-Ranking 2013 – knapp vor der Bil
Nach dem Erfolg der Reihe BRIGITTE LIVE "Frauen
wählen!", bei der BRIGITTE im vergangenen Jahr sieben
Spitzenpolitikerinnen vor Publikum öffentlich interviewte, u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird das Format in diesem Jahr unter
dem Motto "Die Stunde der Frauen" fortgesetzt. Zum Auftakt begrüßt
BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte Huber am 3. März in den Hamburger
Kammerspielen Regisseurin und Autorin Doris Dörrie als ihren ersten
Inter
Sylvia Margret Steinitz übernimmt ab 1. Februar
2014 gemeinsam mit Stephan Draf die Ressortleitung "Leben". Mit der
44-Jährigen gewinnt der stern eine renommierte Journalistin im
Bereich Unterhaltung und Kultur. Die gebürtige Salzburgerin kommt von
der "Wienerin", Österreichs bedeutendstem Frauen- und
Lifestyle-Magazin. Dort war sie in den vergangenen drei Jahren
Chefredakteurin.
S. M. Steinitz begann ihre Karriere 1992 bei "Rennbahn Express&
Berlin 7. Januar 2014 – Die Berliner Startup-Szene gilt derzeit als die vitalste in Deutschland. Hier treffen Gründergeist, Kreativität, Innovationskraft und Kapitalgeber zusammen. Verlagshäuser stehen angesichts der Digitalisierung vor der ständigen Herausforderung, neue und attraktive Angebote zu schaffen, quasi einen Gründergeist im Unternehmen zu etablieren. Impulse dazu gibt die „kindai:startup:tour“, die Gelegenheit bietet, Startup-Unternehmen und -Unternehmer im D
Lokaljournalisten stellen den größten Anteil unter
den Redakteuren deutscher Tageszeitungen. An sie richtet sich der
Deutsche Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, der
seit 1980 auf die herausragende Bedeutung dieses Berufstandes
hinweist und die besten Leistungen auszeichnet.
Preiswürdig sind: Einzelbeiträge sowie kontinuierliche
Berichterstattung zu ausgewählten lokalen Themen, bürgernahe
Redaktionskonzepte, engagierter Leserservice und l
Zum 1. Januar 2014 ernannte Astrid Saß, GRAZIA-Chefredakteurin,
Angela Meier-Jakobsen und Kerstin Moeser zu stellvertretenden
Chefredakteurinnen des Premium-Fashion-Weekly. Sie folgen auf Sarah
Lau, die das Magazin auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen
beruflichen Aufgaben zu widmen. Diese werden in Kürze bekannt
gegeben.
Angela Meier-Jakobsen arbeitet seit 2009 bei GRAZIA, seit Februar
2013 ist sie Mitglied der Chefredaktion, zusätzlich zu ihrer Funktion
Verlag 3.0 startet ins Jahr 2014 mit neuem Shop
Der Neujahrsempfang des HAMBURGER ABENDBLATTES
markiert traditionell den Jahresauftakt in der Hansestadt. Am Montag,
6. Januar 2014, sind über 900 Gäste aus Politik, Kultur und
Wirtschaft der Einladung in das Hotel Atlantic gefolgt, um gemeinsam
aktuelle Hamburger Themen zu diskutieren.
Der Neujahrsempfang stand in diesem Jahr unter dem Motto "Hamburg
neu denken". Verlagsgeschäftsführer Frank Mahlberg unterstrich in
seinen Begrüßungsworten: "
VIEW zeigt zum Jubiläum die 10 besten Bilder der
VIEW-Geschichte. Die Leser wählten sie aus.
VIEW feiert Geburtstag – mit einem großen Jubiläumsspezial. In der
100. Ausgabe präsentiert die Redaktion neben den besten Bildern und
spannendsten Geschichten des Monats in einem Sonderteil unter anderem
die zehn besten Bilder der VIEW-Geschichte. Das Besondere: Diese Top
Ten wurde von den Lesern gewählt.
VIEW-Chefredakteur Hans-Peter Junker: "Wir freuen un