Schauspielerin Diana Amft im Interview mit der FÜR SIE „Ich mache mir keinen Druck“

Schauspielerin Diana Amft, bekannt aus der Serie
"Doctor–s Diary", ist gerade mit einer neuen Rolle im Fernsehen: Als
Ermittlerin "Josephine Klick", immer montags um 21.15 Uhr auf Sat.1,
muss sie es allein mit ihren männlichen Kollegen aufnehmen. Privat
lebt die 38-Jährige mit ihrem Mann in Berlin. Zu ihrer
Zukunftsplanung sagt sie im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE:

"Als ich zehn war, dachte ich: Wenn ich groß bin, hab ich ein
Haus, ei

Der Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit geht an die Journalistin Laura Poitras

Die Auszeichnung wird am 16. Mai 2014 auf
Kampnagel in Hamburg verliehen

Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern zeichnen die
US-amerikanische Journalistin und Dokumentarfilmerin Laura Poitras
mit dem Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit
aus.

Die vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmregisseurin und
-produzentin beschäftigt sich seit Längerem mit der Arbeit der
US-Geheimdienste. Als sich der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward
Snowden an sie

Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten / Rudolph Chimelli für das Lebenswerk geehrt

Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis wird in diesem Jahr an sechs Journalisten
verliehen: Die mit je 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen in der
Sparte "Lokaljournalismus" gehen an Johannes Ehrmann für seinen
Artikel "Wilder, weiter, Wedding" ("Der Tagesspiegel", Berlin), der
lebendig und detailreich einen Berliner Problembezirk mit all seinen
offensichtlichen Macken und versteckten Stärken porträtiert, sowie an
Ben

Judith Holofernes: „Ich möchte nicht vage prominent sein, sondern, dass Leute meine Platte hören.“

Am Dienstagabend begrüßte das Magazin BRIGITTE im
Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE Songwriterin und Sängerin
Judith Holofernes in den Hamburger Kammerspielen. Das Publikum traf
auf eine gut gelaunte, energiegeladene und reflektierte Künstlerin,
die offen und mit viel Leidenschaft über die Dinge sprach, die sie
wirklich bewegen und erlebte einen kurzweiligen, amüsanten Abend mit
viel Raum für zwischenmenschliche Töne.

Im Interview zu

Stefan Ferdinand Etgeton gewinnt MDR-Literaturpreis und Publikumspreis für „Wortkunstwerk“

Die Finalrunde im 19. MDR-Literaturwettbewerb,
live übertragen vom Kulturradio MDR FIGARO, fand am Montagabend
(05.05.2014) als öffentliches Wettlesen vor einem begeisterten
Publikum im Haus des Buches in Leipzig statt.

Der mit 5.000 Euro dotierte MDR-Literaturpreis geht in diesem Jahr
an Stefan Ferdinand Etgeton, mit 25 Jahren der jüngste Teilnehmer des
populären Literaturwettstreites für Kurzprosa. Der gebürtige Westfale
und heute in Berlin lebende Schrifts

Total rosa, total erfolgreich: „Prinzessin Lillifee“-Magazine bleiben die Nr.1 für Mädchen im Vorschulalter

Sie ist die wahre Prinzessin der Kinderzeitschriften: Seit zehn Jahren verzaubert Prinzessin Lillifee kleine Feenfreundinnen und verliert auch in ihrem Jubiläumsjahr nichts von ihrer Anziehungskraft. Das beweisen die aktuellen Zahlen der IVW für das erste Quartal 2014. Demnach haben die drei IVW-gemeldeten „Prinzessin Lillifee“-Magazine der Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG ihre verkaufte Auflage im Vergleich zum Vorjahresquartal um zusammen rund 6,5% (13 730 verkaufte Exemplare)

JAHRESZEITEN VERLAG organisiert Verlagsleitung neu

Im Zuge der Neuordnung der Aufgaben in der
Geschäftsführung reorganisiert der Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG nun
auch die Verlagsleitungen entsprechend der neuen Struktur. Malte von
Bülow und Oliver Voß teilen die Aufgabenbereiche neu unter sich auf.
Von Bülow verantwortet zukünftig als Gesamtverlagsleiter die Magazine
FÜR SIE, PETRA, VITAL, DER FEINSCHMECKER, A&W Architektur&Wohnen und
ZUHAUSE WOHNEN. Verlagsleiter Oliver Voß übernimmt