NEON und NIDO-Redaktion startet mit alten und neuen Mitarbeitern in Hamburg

Die Mannschaft um Oliver Stolle (40), Sascha
Chaimowicz (29) und Anke Helle (32) ist ab sofort am Baumwall an
Bord.

Der Umzug ist abgeschlossen, die alten und neuen
Redaktionsmitglieder sitzen im Hamburger Verlagsgebäude.

Die NEON- und NIDO-Redaktion wird zukünftig ergänzt durch die neue
Bildchefin Milena Carstens (31). Sie war zuletzt Bildchefin beim
ZEITmagazin. Neue Art-Direktorin von NEON ist Ji-Young Ahn (33), die
zuvor bereits vier Jahre lang die Position der st

Robert Felus wird neuer Chefredakteur von Fakt (FOTO)

Robert Felus wird neuer Chefredakteur von Fakt (FOTO)

Robert Felus (45) wird neuer Chefredakteur der polnischen
Tageszeitung Fakt. Er tritt die Nachfolge von Grzegorz Jankowski (45)
an, der Fakt nach über 10 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Zum 1. Juni 2014 wird Robert Felus die Redaktion der führenden
Tageszeitung leiten. Felus war von 2003 bis 2013 stellvertretender
Chefredakteur bei Fakt und seit 2013 Head of Sport Newsroom bei
Ringier Axel Springer Polen.

Ralph Büchi, Präsident Axel Springer Internati

Laura Poitras erwägt ebenfalls, Henri-Nannen-Preis einzuschmelzen

Nach Jacob Appelbaum, Gewinner des
Henri-Nannen-Preises 2014 in der Kategorie Investigation, erwägt nun
auch die Preisträgerin Laura Poitras, u. a. ausgezeichnet für ihren
Einsatz für die Pressefreiheit, ihre Trophäe einschmelzen zu lassen.
"Auch ich denke darüber nach, das Preisgeld zu spenden und die Büste
einzuschmelzen. Ich hoffe, dass auch andere über das Erbe dieses
Preises nachdenken und über die Wahl, die wir alle treffen: Zu
wider

ROLLING STONE dreht auf: Mehr Themen, mehr Musik und mehr Seiten für Deutschlands bekanntestes Musikmagazin

Wird Kiffen legal? Warum sehen Geigerinnen wie
"DSDS"-Sternchen aus? Sind Straßenkicker die letzten echten Helden
des Fußballs? ROLLING STONE hat Antworten und jetzt noch mehr Platz,
diese und viele andere Geschichten zu erzählen. Zum 20-jährigen
Jubiläum hat Deutschlands führendes Musikmagazin das Heft um
monatlich 16 Seiten erweitert. Zukünftig gibt es noch mehr
Musik-Geschichten, vor allem aber auch andere Themen – ob
Gesellschaft, Politik

Internationale Hilfsaktion „Help“ der Blic Foundation sammelt Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe in Serbien und Bosnien

Initiiert durch die Blic Foundation, die Stiftung
der führenden Tageszeitung Blic, die zur Ringier Axel Springer
Landesgesellschaft in Serbien gehört, wurde die nationale und
internationale Hilfsaktion "Help" ins Leben gerufen. Besonders Kinder
in Serbien und Bosnien leiden unter der Flutkatastrophe. Ihnen sollen
die Spendengelder zu Gute kommen. Zudem fließt 1 Dinar je verkauftem
Blic-Exemplar an die Hilfsaktion. Die Redaktionen der Ringier Axel
Springer Tochterge

Spitta-Autor Michele Ufer gewinnt Filmpreis

Michele Ufer, Mitautor des Buches „Selbstmotivierung für Sportler“, gewinnt mit dem von ihm produzierten Dokumentarfilm „Marathon am Mount Everest – die höchsten 42,195 km der Welt“ den zweiten Publikumspreis bei den Grenzland-Filmtagen.

Musikalisches Apotheken-Präventionsprojekt für Kinder ausgezeichnet / Gesundheitsvorsorge mit dem Kinderalbum „Achtung Kinder! Aufgepasst!“ von Detlev Jöcker (FOTO)

Musikalisches Apotheken-Präventionsprojekt für Kinder ausgezeichnet / Gesundheitsvorsorge mit dem Kinderalbum „Achtung Kinder! Aufgepasst!“ von Detlev Jöcker (FOTO)

Das Präventionsprojekt "Achtung Kinder! Aufgepasst!" von Musiker
Detlev Jöcker, Stefan Frie (Gievenbecker Markt – Apotheke), Kornelia
Guziur (Menschenkinder Verlag) und der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung
hat in der Kategorie "Bestes Projekt einer Institution" einen Preis
erhalten. Der Preis wurde dem Münsteraner Team in Nürnberg durch die
bayrische Gesundheitsministerin Melanie Hummel überreicht.

"Achtung Kinder, aufgepasst!" ist e

Helmut Heinen mitüberwältigender Mehrheit als BDZV-Präsident wiedergewählt

Der Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, ist heute in Berlin von der
Delegiertenversammlung der Verlegerorganisation mit überwältigender
Mehrheit im Amt bestätigt worden. Heinen ist Herausgeber der
"Kölnischen/Bonner Rundschau" und Mitgesellschafter der Berliner
Verlag GmbH. Er steht seit dem Jahr 2000 an der Spitze des BDZV,
zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident.

Heinen betonte anlässlich seine

Keine Kunst für die EU – Europas Kulturen sprechen für sich selbst

Die politische und wirtschaftliche Dauerkrise der
EU hat seit über fünf Jahren noch wenig Widerhall in den Künsten
gefunden. Für die Literatur steht, als eines der wenigen Beispiele,
das deutlich euroskeptische Buch "Kampfansage" von Boris Preckwitz.
Das Buch, Ende 2013 erschienen, zeigt seine Aktualität im
Zusammenhang mit der anstehenden Europawahl. "Es ist gerade die
Literatur, indem sie ihre Kraft aus den jeweiligen Landessprachen und
Kulturen zi

BUCHNEUERSCHEINUNG „Wenn lieben immer wieder weh tut“ von Bestseller Autorin Manuela Rösel

"Wenn lieben immer wieder weh tut" – Die Fortsetzung des Bestsellers von Manuela Rösel "Wenn lieben weh tut" richtet sich an Partner und Angehörige von Borderline Betroffenen und unterstützt den Leser darin, herauszukommen aus schmerzvollen Lebenssituationen um künftig eine reife und erwachsene Partnerschaft zu führen. Dabei führt Manuela Rösel den Leser in die Transaktionsanalyse ein, die hilft, das eigene Verhalten und das des Partners bes