Unternehmen können mit besonders professionellen Broschüren die Blicke der Kunden auf sich ziehen. Privatpersonen können mit besonderen Einladungen oder Grußkarten ihre Freunde und Bekannten überraschen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen nicht nur
im Alltag eine immer größere Rolle, sondern auch bei der Organisation
von Konzerten und Festivals. Aktuell setzen dabei neben Clubs auch
die großen Hallen und Stadien auf das Thema "Green". Denn neben dem
Beitrag zum Umweltschutz, bringen ökologische Maßnahmen auch enorme
wirtschaftliche Einsparungen. Welche konkreten Maßnahmen Arena- und
Stadionbetreiber ergreifen, stellt "musikmarkt" in
Sonntagabend, 20.15 Uhr – wenn sich das weiße Fadenkreuz auf
blauem Grund zu altbekannter Musik auf dem Bildschirm zusammensetzt,
schauen Millionen Fans aller Altersgruppen gebannt auf den Fernseher:
Dann ist in vielen Wohnzimmern hierzulande Tatort-Zeit.
Nach vier Jahrzehnten Tatort, über 900 Folgen und 90 Ermittlern in
31 Städten erscheint nun eine umfangreiche Produktwelt rund um die
bekannte Krimireihe, die der moses. Verlag exklusiv zusammen mit der
ARD entwickel
Die BRAVO stellt ihre Erscheinungsweise um und
kommt ab Ausgabe 01/2015 (EVT: 23.12.2014) als hochwertiges
Premium-Printprodukt für Jugendliche alle zwei Wochen in den Handel.
Die Frequenzumstellung ist Bestandteil der neuen strategischen
Ausrichtung von Europas größter Teenager Multimedia-Marke als "Social
Magazine". Das Heft wird optisch und inhaltlich aufgewertet und
liefert künftig exklusive Hintergründe und Servicethemen. Zusammen
mit dem reichweite
Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca macht
sich angesichts der Entwicklungen in der Ukraine Sorgen um die
Zukunft des Baltikums: "Jetzt fliegen die russischen und die
Nato-Flugzeuge über uns hinweg, und wir harren der Dinge, die da
kommen," sagt die 37-Jährige in der aktuellen Ausgabe des Magazins
BRIGITTE (Ausgabe 22/2014, ab 8.10. im Handel). "Ich kann mich noch
an gut an Freunde unserer Familie erinnern, die umkamen, als Lettland
1991 um seine Unabhä
Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2014 ist Lutz Seiler. Er
erhält die Auszeichnung für seinen Roman "Kruso" (Suhrkamp).
Die Begründung der Jury:
"Lutz Seiler beschreibt in einer lyrischen, sinnlichen, ins
Magische spielenden Sprache den Sommer des Jahres 1989 auf der Insel
Hiddensee – einem –Vorhof des Verschwindens–. Hier sammelten sich
Sonderlinge, Querdenker, Freiheitssucher, Menschen, die aus der DDR
fliehen wollten. Man darf die pac
Die neue Ausgabe bietet 33.285 aktuelle Kontaktdaten für Korbach, Bad Arolsen, Diemelsee, Diemelstadt, Lichtenfels, Twistetal, Vöhl, Waldeck und Willingen. Das Örtliche für Korbach, Bad Arolsen und Umgebung wird in den nächsten Tagen in der Region in die Briefkästen verteilt.
Die neue Ausgabe bietet 10.652 aktuelle Kontaktdaten für Neu-Isenburg und Zeppelinheim. Das Örtliche für Neu-Isenburg mit Zeppelinheim wird in den nächsten Tagen in der Region in die Briefkästen verteilt.
Die neue Ausgabe bietet 11.249 aktuelle Kontaktdaten für Hünfeld, Burghaun, Eiterfeld und Rasdorf. Das Örtliche für Hünfeld und Umgebung wird in den nächsten Tagen in der Region in die Briefkästen verteilt.
Die neue Ausgabe bietet 17.703 aktuelle Kontaktdaten für Dipperz, Ebersburg, Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Nüsttal, Poppenhausen und Tann. Das Örtliche für die Hessische Rhön wird in den nächsten Tagen in der Region in die Briefkästen verteilt.