Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION erzählt
die Geschichte einer Revolution der Gefühle und der Fantasie. Als im
späten 18. Jahrhundert gewaltige Umwälzungen den europäischen
Kontinent erschüttern, Könige stürzen, Wissenschaftler die Natur
enträtseln und moderne Maschinen ihren Siegeszug antreten, begründen
deutsche Dichter und Maler eine sehnsuchtsvolle Gegenbewegung: die
Romantik.
Ihre Ideale sind nicht Vernunft und Fortschritt, s
Geschäftspartner werfen Bertelsmann vor, den
Buchclub aktiv heruntergewirtschaftet zu haben – und sehen Parallelen
zu Gruner + Jahr
Der Streit um die Schließung des Bertelsmann-Buchclubs geht in die
nächste Runde: Die Klage der Geschäftspartner gegen die Schließung
ist Bertelsmann zugestellt worden, bislang zeichnet sich eine
Einigung nicht ab. Daher wird das Gericht aller Voraussicht nach
einen Termin für die mündliche Verhandlung festsetzen. Als Zeu
Fast zehn Jahre lang verantwortete Regine Kuhlei als
Chefredakteurin die Wohnzeitschrift ZUHAUSE WOHNEN aus dem Hamburger
JAHRESZEITEN VERLAG. Nun übergibt sie die Aufgabe an Nachfolgerin
Bettina Wündrich und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Geschäftsführer Dr. Ingo Kohlschein spricht Regine Kuhlei für ihr
Engagement einen großen Dank aus: "Regine Kuhlei hat ZUHAUSE WOHNEN
über viele Jahre sehr erfolgreich geführt und dem Magazin sow
Ab sofort vertritt UBM Records auch POLARSTERN MUSIC. Die neuen Alben der Musiker aus München überzeugen nicht nur durch die große Bandbreite der Themen für Dokumentationen, Filme, Podcasts und Werbung im TV, Radio und Internet. Auch die Qualität des Sounds hat es in sich. Das Reinhören unter http://www.ubm-media.de/musiclibrary/polarstern/ lohnt sich also.
Seit mehr als zwanzig Jahren ist UBM Records ein etabliertes Label für Produktionsmusik, die seitdem r
Nach einem erfolgreichen Marktstart mit 27.000
verkauften Exemplaren der Erstausgabe kommt EMOTION SLOW am 15.
Oktober 2014 zum zweiten Mal in den Handel – parallel zum Hauptheft
EMOTION 11/2014.
Titelthema der neuen EMOTION SLOW ist "Glück, hier und jetzt". Es
geht dabei um couragierte Menschen, starke Meinungen und mutige
Entscheidungen auf der Suche nach dem persönlichen Glück – im Kleinen
wie in den großen Fragen des Lebens. Diese Ausgabe präsenti
Talpa Media erwirbt 49,9 Prozent / Aus
Schwartzkopff TV wird Talpa Germany
Talpa Media, die Mediengruppe des niederländischen Unternehmers
John de Mol, übernimmt 49,9 Prozent der Anteile am Fernsehproduzenten
Schwartzkopff TV, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der
Axel Springer SE. Zugleich wird Schwartzkopff TV in "Talpa Germany"
umbenannt. Mit diesem Schritt verfestigen Talpa und Schwartzkopff TV
ihre sehr erfolgreiche Partnerschaft auf dem deutschen Fern
Sperrfrist: 09.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Spiegel-Verlag versenkt zwei Millionen Euro beim Kunsthandel
Verlag +++
Eine verfehlte Beteiligungspolitik hat den Spiegel-Verlag ("Der
Spiegel") zwei Millionen Euro gekostet. Dies berichtet das Hamburger
Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.
Das Hamburger Medienunternehmen hatte sich im
Verlag kündigt in Frankfurt Ausbau der digitalen Lern- und
Lesesysteme an – Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
In diesen Tagen kennen Literaturfans aus aller Welt nur ein Ziel:
die Buchmesse in Frankfurt. Bis zum Wochenende werden rund 300.000
Besucher auf dem Messegelände erwartet und sich auf Neuerscheinungen,
prominente Autoren und neueste Trends in Sachen E-Books und digitale
Endgeräte stürzen.
Das Berliner Unternehmen PaperC verkündet pünktlich zur Frankfurter Buchmesse aktuelle Zahlen zur Contententwicklung auf der hauseigenen Wissens- und Arbeitsplattform PaperC.com. Das positive Fazit: Rund 200.000 verfügbare Titel, über 5600 Verlagspartner unter Vertrag und weitere Titel im Anflug.