"Thomas Gottschalk wird am 27. Februar
2015 die 50. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU in der Hamburg
Messe moderieren." Das verkündete heute Jochen Beckmann,
Verlagsgeschäftsführer Programm- und Frauenmedien der FUNKE
MEDIENGRUPPE.
Dafür kehrt der Showmaster einmalig zu seinem ehemaligen Sender,
dem ZDF, zurück. "Thomas Gottschalk ist die Idealbesetzung für die
Jubiläumsausgabe der GOLDENEN KAMERA. Er ist selbst mehrfacher
Die SPD-Medienholding ddvg hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2013 einen Jahresüberschuss von 7,3 Mio. EUR
erwirtschaftet. Nachdem das Ergebnis des Jahres 2012 durch eine
umfangreiche Bereinigung der Bilanz geprägt war (und deshalb ein
Ergebnis von -14 Mio. EUR aufwies), konnte damit eine
Ergebnisverbesserung in einer Größenordnung von rund 21 Mio. EUR
erreicht werden. "Wir haben im letzten Jahr angekündigt, für 2013
wieder einen soliden Gewinn ausw
Sperrfrist: 27.10.2014 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Finalisten für den NDR Kultur Sachbuchpreis stehen fest. Ernst
Peter Fischer, Yvonne Hofstetter, Jörn Leonhard sowie das Autoren-Duo
Stefan Aust und Dirk Laabs haben es mit ihren aktuellen Sachbüchern
ins Finale des NDR Kultur Sachbuchpreises 2014 geschafft. Damit
umfasst die Shortlist vier Titel, die die Jury unter dem
Im Rahmen der festlichen Verleihung des
Bayerischen Printmedienpreises 2014 auf Schloss Nymphenburg mit rund
365 Gästen zeichneten die Bayerische Staatsregierung und die
Branchenverbände Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV),
Verband Druck und Medien Bayern e. V. (VDMB) und Verband der
Zeitschriftenverlage in Bayern e. V. (VZB) zum 14. Mal innovative
Konzepte, Ideen und Techniken der Printmedienbranche aus.
Allem Abgesang auf das gedruckte Buch
zum Trotz ist 2014 ein neuer Verlag in Frankfurt am Main entstanden,
die Edition Faust!
Für Internet-Nutzer, die auf der Suche nach Seiten mit kulturellen
Schwerpunkten sind, ist die Edition Faust kein unbekannter Name: Die
Faust-Kultur-Plattform (www.faustkultur.de) besteht seit 2010 und
gehört mittlerweile zu den interessantesten Portalen ihrer Art – dank
der zahlreichen bekannten oder noch zu entdeckenden Schriftsteller,
Essayisten, K&u
Mit der Jubiläumsausgabe zum 35. Geburtstag bietet
art seinen Lesern eine Rarität: Meisterwerke der Moderne von Picasso
bis Pollock schlummern im Keller des Tehran Museum of Contemporary
Art, gesammelt vom Schah und seiner Frau, weggesperrt von islamischen
Revolutionären. Nun gibt die iranische Regierung bekannt, die
Sammlung auf Tour durch Europas Kunstmuseen zu schicken. Das
Kunstmagazin art (Ausgabe 11/2014, ab 24.Oktober im Handel) durfte
den Bilderschatz exklusiv vorab s
– Ausbau des strategischen Wachstumsfelds Bildung durch
Direktinvestition im mittleren dreistelligen
Millionen-Dollar-Bereich
– Größte Akquisition in den USA seit Erwerb von Random House 1998
– Abschluss der Transaktion im Laufe des Jahres –
Weiterer Ausbau des Bildungsgeschäfts geplant
Bertelsmann baut sein strategisches Wachstumsfeld Bildung deutlich
aus: Das internationale Medienunternehmen übernimmt für einen
mittleren dreistell
Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern
lädt zu zwei hochkarätig besetzten Panels auf den Medientagen München
ein:
Because impact matters: Was Werbewirkungsforschung leisten kann
22. Oktober 2014, 14.30-15.00 Uhr Referentin: Tanja Seiter, Head of
Client Research, Hubert Burda Media – MMI
"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie
verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier." Dieser Satz
von Henry Ford zur Wich
Mut, Kreativität und der unbedingte Wille zum
Erfolg – im Mittelpunkt des "Publishing-Gipfels" bei den Medientagen
München 2014 stehen Verlagsstrategien, neue Geschäftsmodelle und
redaktionelle Herausforderungen für einen Medienmarkt im Umbruch.
Rund 300 Teilnehmer erwarten die Veranstalter Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Bayerischer Zeitungsverleger
(VBZV) beim Münchner Gipfeltreffen am 23. Oktober 2014. Im
nachmittäglich
Live, laut und lässig: Am Mittwochabend, 15.
Oktober 2014, hat MUSIKEXPRESS im Berliner "ewerk" die MUSIKEXPRESS
STYLE AWARDS verliehen. Zum zehnten Mal ehrt das Musikmagazin aus dem
Axel Springer Mediahouse Berlin nationale und internationale Marken
sowie Künstler, die mit ihrer Arbeit die Musik- und Modeszene
besonders geprägt haben.
Mit dem Titel "Gentleman Of The Year" wurde der
Unterhaltungskünstler Friedrich Liechtenstein ausgezeichnet. Den