Mit garantierter Aufmerksamkeit und der Sicherheit, das Werbegeld richtig anzulegen
13. November 2014. Sehnsucht nach Rückzug, Entspannung und Entschleunigung dominieren die Zeitschriften-Trends. Statt digitaler Hektik stehen die Zeichen auf Besinnung, Ruhe und Haptik bei Print-Medien. Neben etablierten Titeln wie Reader´s Digest, kommen immer mehr neue Wohlfühlmagazine mit Balance-Funktion auf den Markt. Für Media-Profi Thomas Koch ist das kein Zufall, denn „das ist seit j
Um fit und durchtrainiert zu sein braucht es keine hochtechnischen Geräte, denn das effizien-teste Hilfsmittel trägt jeder bei sich: das eigene Körpergewicht! Prof. Dr. Ingo Froböse zeigt, wie jeder ganz ohne Geräte die eigene Fitness trainieren kann und das funktioniert jetzt auch ganz bequem mobil mit der App Muskelworkout.
Mit der Dezember-Ausgabe 2014 präsentiert sich
LIVING AT HOME komplett überarbeitet: Titel und Layout des Magazins
zeigen sich ab sofort moderner und hochwertiger. Neue Formate und
Rubriken bieten noch mehr Nutzwert und Ideen für den wichtigsten
Platz im Leben: das Zuhause.
Optische Neuerungen sind bereits auf dem Cover sichtbar: Die
Redaktion hat das LIVING AT HOME Logo überarbeitet und den Kasten
entfernt, der die Marke seit dem Launch begleitet hat. Der Markennam
"Ich gehe jetzt schon davon aus, dass ich
irgendwann mal keinen Erfolg mehr haben werde", sagt Andreas Bourani
im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (jetzt im Handel,
www.emotion.de). "Ich weiß nicht, wie es sich anfühlen wird, aber ich
stelle mich schon darauf ein. Für mich ist das die vernünftigste
Variante, um nicht den Verstand zu verlieren", so der Musiker, für
den zu einer Karriere "auch der Knick gehört". Sorgen muss s
Er zählt zu den wichtigsten Autoren der phantastischen Literatur –
Michael Ende (1929-1995) wäre am 12. November 2014 85 Jahre alt
geworden. Sein 1979 erschienener Roman "Die unendliche Geschichte"
avancierte zum Kultbuch und machte ihn einem breiten internationalen
Publikum bekannt.
Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlangte Ende 1960 mit seinem
Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Es folgten
"Momo" (1973), "Die unend
ASMI bietet größte Reichweiten-Kombinationen im
Zeitschriften-Segment
Die FUNKE MEDIENGRUPPE und Axel Springer Media Impact (ASMI)
arbeiten in der Vermarktung künftig noch enger zusammen: Mit Wirkung
zum 1. Januar 2015 übernimmt ASMI die Vermarktung weiterer
Zeitschriftenmarken der FUNKE MEDIENGRUPPE. Dazu gehören Programm-
und Frauen-Titel wie unter anderem "Gong", "TV direkt", "TV für
mich", "Frau im Spiegel", &qu
Der "einser", das heute in der Fachzeitschrift
werben & verkaufen (Ausgabe 46-2014) erscheinende Unternehmensmagazin
der ARD-Werbung SALES & SERVICES, widmet sich diesmal besonders
intensiv der Gattung Radio bzw. der Radiowerbung. Die Beiträge der
Fachautoren untersuchen in einem unterhaltsamen Mix aus spannenden
Media-Themen und nutzwertigen Infos die Wege zur erfolgreichen
Markeninszenierung in den TV- und Radioumfeldern des AS&S-Angebots.
Die Hintergrundgeschi
Zur Feier der Veröffentlichung des
ersten Kunstbands des Fotografen Kenneth Willardt, The Beauty Book
(teNeues, Herbst 2014) wird der aus Dänemark stammende Künstler seine
Arbeiten in der 558 Gallery in Chelsea, New York ausstellen.