In der von der Corona-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Krise haben viele Betriebe mit den Folgen zu kämpfen. Besonders hart trifft es unter anderem Gastronomie und Hotellerie aber auch etwa Friseure kämpfen mitunter ums nackte wirtschaftliche Überleben. In einer krisengeschüttelten Zeit, in der sogar der Bundestag die eigentlich anstehende Diätenerhöhung (sicherlich symbolisch!) aussetzt, gibt es trotzdem ein […]
Oper live trotz Corona: Eine Initiative von MDR KULTUR und MDR KLASSIK, Deutschlandfunk Kultur, dem Theater Chemnitz und 18 weiteren Theatern aus Mitteldeutschland macht es möglich. Die ungewöhnliche Radiogala unter dem Motto „Aus ferner Nähe“ wird am Samstag, 30. Mai von 19 bis 22 Uhr aus dem Opernhaus Chemnitz von beiden MDR-Sendern übertragen und setzt […]
Die ARD engagiert sich auch in diesem Jahr beim Diversity-Tag und setzt am 26. Mai 2020 erneut ein Zeichen für Vielfalt, Teilhabe, Fairness und Respekt. Initiiert wird der bundesweite Aktionstag von der Charta der Vielfalt. Mittlerweile wurde die 2006 gegründete Charta von mehr als 3.300 Unternehmen und Organisationen unterzeichnet. Alle ARD-Landesrundfunkanstalten gehören dazu. Am Diversity-Tag […]
Die Journalistin Julitta Münch ist am 21. Mai 2020 im Alter von 60 Jahren in Lohmar gestorben. Für den WDR hat sie zunächst im Fernsehen und danach viele Jahre auch erfolgreich im Radio gearbeitet. Sie machte sich als erste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, das sie von 1992 bis 1994 gemeinsam mit Jürgen Drensek präsentierte, einen Namen. […]
Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel hat eine europäische CO2-Steuer zur Finanzierung der Corona-Folgen vorgeschlagen. Im Inforadio vom rbb sagte der frühere CSU-Chef am Samstag, auf diesem Weg könnte man ein „Wiederaufbauprogramm mit Klimazielen und Naturschutz verbinden“. Eine CO2-Steuer für ganz Europa sei „sinnvoller als das Handeln und Verhandeln um Brutto- und Nettobeiträge und eventuelle Rabatte“. […]
Ab Montag, 25. Mai 2020 sind in der Zeit von 09:05 Uhr bis 18:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Wartungsarbeiten am Antennenträger DAB+ Umschaltung auf obere Halbantenne. Die Umschaltung der folgenden Programme ist notwendig: DAB+ Kanal 11D 1live, 1live diGGi, WDR2, WDR2 Do, WDR2 RR, WDR3, WDR4, WDR5, WDR Event, WDR Vera, WDR Maus, […]
Der abgesagte Termin vom 15.05.2020 soll nachgeholt werden, für Montag, 25. Mai 2020 sind in der Zeit von 19:05 Uhr bis 19:45 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Sanierungsarbeiten am Antennenträger. Die Abschaltung ca. 40 min. der folgenden Programme ist notwendig: DAB+ Kanal 11D 1live, 1live diGGi, WDR2, WDR2 Do, WDR2 RR, WDR3, WDR4, WDR5, […]
So vielfältig wie seine Programme sind auch die Mitarbeitenden des Südwestrundfunks (SWR). Um dies zu unterstreichen, hat der SWR Ende 2016 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Ein gültiges Bekenntnis für ein Klima der Toleranz und Wertschätzung im Unternehmen und gegenüber der Gesellschaft, wie Intendant Kai Gniffke bekräftigt: „Es ist unsere absolute Pflicht, die vielfältige Gesellschaft […]
Sabine Rossbach bleibt weitere fünf Jahre Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg. Der NDR Verwaltungsrat hat sie auf Vorschlag von NDR Intendant Joachim Knuth bis zum 31. Oktober 2025 im Amt bestätigt. Die ebenfalls erforderliche Zustimmung des Landesrundfunkrats Hamburg war bereits am 29. April 2020 erfolgt. Sabine Rossbach steht seit Oktober 2010 an der Spitze des NDR […]
Oliver Pocher: Frech, laut, provokant und immer auf Sendung – der ultimative Hans Dampf in allen Gassen! Sein Vater Gerd: Braver Buchhalter aus Burgwedel bei Hannover. Was passiert, wenn dieses ungleiche Duo gemeinsam auf Reisen geht? Orte besucht, die Papa Pocher nur vom Hörensagen kennt? Bizarre Bräuche, seltsames Essen, fremde Sitten und mittendrin zwei Persönlichkeiten, […]