NDR Radioprogramme sind die Nummer 1 bei den Hörerinnen und Hörern im Norden

Die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks werden täglich von 6,1 Millionen Menschen genutzt. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,4 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2020 Audio II. Damit liegt der NDR vor den privaten Radioprogrammen, die von 5,1 Millionen Menschen im Norden täglich gehört werden. Insgesamt hören im Norden knapp 9,3 Millionen Menschen […]

ma2020/II: rbb sendet die erfolgreichsten Radioprogramme – Antenne Brandenburg in Brandenburg und in der Gesamtregion vorn – rbb 88.8 weiter Marktführer in Berlin – Zuwächse für alle rbb-Angebote

Die erfolgreichsten Radiosender in Brandenburg und Berlin kommen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Laut der am Mittwoch (15.7.2020) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2020/II konnten sowohl Antenne Brandenburg als auch rbb 88.8 ihre Position als Marktführer in ihren Bundesländern ausbauen. Antenne Brandenburg ist auch in der Gesamtregion weiter das meistgehörte Programm. Alle Radioprogramme des rbb verzeichnen bei […]

ARD-Radioprogramme weiter besonders stark

Radio bleibt weiter das größte Massenmedium. Das zeigen die neuesten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse. Insbesondere die Radioprogramme der ARD sind danach stabil im Alltag der Radiohörer*innen verankert: 51,1 Prozent der Menschen in Deutschland schalten täglich von Montag bis Freitag mindestens einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Die ma-Zahlen belegen einmal mehr, welche Rolle das Radio als Medium […]

DAB+ im ersten Halbjahr 2020

Das digitale Radio DAB+ ist bei Hörerinnen und Hörern beliebt wie nie: Mit mehr als 82 Mio. weltweit verkauften DAB+ Empfängern (WorldDAB) und über 1,5 Mio. verkauften DAB+ fähigen Endgeräten 2019 in Deutschland (HEMIX) setzt der digitale Radiostandard von heute neue Bestmarken. Gegenüber den 1,4 Mio. verkauften DAB+ Radios aus 2018 entspricht dies einem Wachstum […]

Reicht die Kraft der Literatur? – MDR KULTUR diskutiertüber den Buchmarkt in der Corona-Krise

Online-Lesungen, Corona-Tagebücher, virtuelle Buchmesse: Im März musste sich der Buchmarkt neu erfinden. In der 5. Digitalen Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR diskutieren Expertinnen und Experten, wie die Literaturszene den Lockdown erlebt und überlebt hat, wie kreativ und nachhaltig die neuen Formate sind, ob der Onlinehandel weiter profitiert und wie es mit der Leipziger Buchmesse weitergeht – […]

Drehstart für Dortmunder „Tatort – Heile Welt“ / Stefanie Reinsperger wird „Tatort“-Kommissarin

In dieser Woche (7.7.2020) starteten die Dreharbeiten zu „Heile Welt“, dem neuen „Tatort“ aus Dortmund. Neu im Team ist Stefanie Reinsperger. In ihrer Rolle als Hauptkommissarin Rosa Herzog ermittelt sie künftig an der Seite von Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt) und Jan Pawlak (Rick Okon). Stefanie Reinsperger: „Ich bin dankbar für diese […]

Die Local Heroes in der Corona-Krise – Herausforderungen und Perspektiven für den lokalen Rundfunk / Die 28. Lokalrundfunktage als Online Special

Rund 600 Menschen haben das Lokalrundfunktage Online Special live gesehen. Wegen der Corona-Pandemie war die Veranstaltung erstmals komplett ins Netz verlegt worden. Insgesamt diskutierten 17 Expertinnen und Experten über die Herausforderungen von lokalem Radio und Fernsehen in der Corona-Krise. Zum Auftakt des Online Specials bedankte sich Ministerpräsident Markus Söder bei den Medien: „Sie alle haben […]

Radio TEDDY in Bayern weiter erfolgreich – Zuwächse bei Funkanalyse Bayern 2020

Erfolg in atemberaubendem Tempo! In der aktuellen Ausweisung der Funkanalyse Bayern punktet Radio TEDDY – Deutschlands erstes und erfolgreichstes Kinder- und Familienradio – mit sensationellen Ergebnissen. In der Kategorie „Bekanntheit“ werden nun 298.000 Erwachsene* ausgewiesen, ein Zuwachs von 34% gegenüber dem Vorjahr. Für 20.000 Hörer von Franken bis nach Oberbayern, von Schwaben bis in die […]

Mehr Hördauer und Marktanteil – Lokalradio behauptet sich im Audio-Wettbewerb / Aktuelle Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2020 Hörfunk

Lokalradios im Freistaat punkten mit Morningshow, lokaler Information und Service: Sie erreichen von Montag bis Freitag täglich im Schnitt mehr als 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren. Mit einer praktisch stabilen Tagesreichweite von 26,4 Prozent haben sie im Vergleich zum Vorjahr täglich mehr Hörerinnen und Hörer als die landesweiten Programme ANTENNE BAYERN (24,1 Prozent) und […]

DAB+ im Pilotbetrieb: Volles Regionalprogramm „WDR 2 Lokalzeit“ landesweit im Digitalradio empfangbar

Der WDR erweitert sein Angebot in DAB+ und bietet ab Montag (6. Juli 2020) jede „WDR 2 Lokalzeit“ aus acht nordrhein-westfälischen Regionen auch im Digitalradio an. Bisher gab es dort nur die Ausgaben aus Rhein-Ruhr, dem Rheinland und Dortmund. Ab dem 6. Juli kommen im Pilotbetrieb nun die „Lokalzeit“ aus Aachen, Südwestfalen, Bergisches Land, Münsterland […]